MTB´ler aus Osterode hier ???

Hallo Leute,

Sonntag 9:00 Uhr, Herzberg - Burg Plesse - Herzberg

Wer kommt noch mit ausser Dieter, Maik und mir?
Ich war gestern schon mal auf der Burg und habe gesehen dass auf dem Hof ein grosses Zelt steht. Da können wir im Schatten sitzen.
Ich schlage vor dass wir uns um 9:00 Uhr bei mir treffen.

Gruss
Michael
 
Hallo Leute,

Sonntag 9:00 Uhr, Herzberg - Burg Plesse - Herzberg

Wer kommt noch mit ausser Dieter, Maik und mir?
Ich war gestern schon mal auf der Burg und habe gesehen dass auf dem Hof ein grosses Zelt steht. Da können wir im Schatten sitzen.
Ich schlage vor dass wir uns um 9:00 Uhr bei mir treffen.

Gruss
Michael

oki doki - werde gegen 09.00 da sein :daumen:

Flo hat sich ja schon gemeldet - Holgi habe ich eine SMS geschickt - mal schauen
 
so, also sonntag geht nicht, da muttern ihren geburtstag feiern will, zu dem der werte herr dieter ja wohl nicht kommen will ;-)

wünsch euch eine tolle tour, vielleicht klappts ja demnächst mal
ich hab auch nun erstmal 2 wochen urlaub ;-)))
 
Immer diese Ausreden :rolleyes:

der werte Herr Dieter wird kommen - aber später :D

wenn meine herzallerliebste Schwägerin noch nicht einmal an ihrem Geburtstag feiert und sich dann auch erst 2 Tage vorher entscheiden kann, dann muss sich halt nur zeitweise mit mir vorlieb nehmen :D

sie mal zu das A-freies Weizen da ist :daumen::D

Schade das Holgi sich noch nicht gemeldet hat :rolleyes:

freu mich auf morgen :daumen:
 
Schade das Holgi sich noch nicht gemeldet hat :rolleyes:
:daumen:

Hallo,
ich kann leider terminlich nicht :(

Ich wünsche euch viel Spass morgen.
Macht bei diesen hohen Temperaturen aber lieber schön langsam! Denkt an euren Kreislauf;)

Ich war heute mal eben auf der Hanskühnenburg. 31 Grad im Schatten auf dem Gipfel :eek:
Auf dem Weg nach oben hatte ich teilweise 37 Grad. Wahnsinn:D

Holgi
 
Hi,

... Der dann folgende Trail vom Sieberberg nach Königshof ist aber wieder erste Sahne, hatte da letzte Woche den großen Baumstamm gekillt damit man durchfahren kann.

Heute habe ich den Weg mal hochgeschoben, damit ich weiss wo er oben rauskommt. Da oben bin ich mindestens schon 20 Mal dran vorbei gefahren, ohne dass ich gesehen hätte dass da ein Weg nach unten führt.
Sehr schön dieser Weg.
Wie lange hast du gebraucht um den Baumstamm durchzuhacken???

Gruss
Michael
 
Servus, zehn Minuten, der war schon 50% madig :D
Bin da auch immer dran vorbei, ist auch nicht schwer, wenn man nicht danach sucht findet man ihn auch nicht, ich hab ne über zwanzig Jahre alte Wanderkarte vom Westharz, da ist er noch eingezeichnet und vor ein paar Wochen bin ich über Sieber mal mit dem Auto die Straße hochgefahren, hab dabei den Parallelweg entdeckt der teilweise 30 Meter oberhalb der Straße langführt, das war die Gelegenheit mal oben anzuhalten und geziehlt nach diesem Traileinstieg zu suchen. Der ist aber so schmal und das Schild so hoch das er kaum Beachtung findet. Hoffentlich fällt der nicht demnächst auch der Forstwirtschaft zum Opfer, bei Euch auf der Seite ist ja ne Menge los zur Zeit.
Der Abzweig vom Nassen Weg nach Lonau ist auch völlig zerfahren :heul:, bin danach nen Stück links gefahren und dann kam nochmal ein kurzer Trail gequert von einem Schotterweg bis zum Campingplatz Lonau, war jetzt aber nicht der Bringer, schade.
Ansonsten find ich den Laubwald auf Eurer Seite echt geil :daumen:
 
Hallo MTB'ler aus Osterode und Umgebung,

wir haben's getan!!

Am Samstag klingelt bei mir das Telefon. Olli und Holger dachten sich man könnte ja ma' den Harzer Baudenstieg in "Augenschein" nehmen. Tolle Idee!
Ich auch gleich Feuer und Flamme. Zum Glück haben wir die Fahrrichtung noch verlegt. Wie fahren also von Bad Grund nach Walkenried und nicht umgekehrt. Trotzdem: Ein Hammer!

Der Größte Teil sind sehr schöne Trails (falls nicht haben wir auch mal die original Strecke verlassen ;)). Der Hammer ist aber, dass wir ständig auf und ab gefahren sind. Vor allem die Anstiege waren sehr Kräfte- zerrend! Seht euch mal das Höhenprofil im Anhang an. Nach 65km lief uns aber leider (oder Gott sei dank!!) ein wenig die Zeit davon. Unsere Rücktransporteurin hatte noch ein Date und wir waren gezwungen rechtzeitig in Walkenried zu sein. So sind wir "nur" 74km und 2770 Höhenmeter gefahren. Wir haben in Bad Sachsa abgekürzt und sind nicht über Wieda nach Walkenried sondern direkt auf dem Radweg dorthin gefahren. Somit fehlen uns noch zwei Etappen für die Gesamtbefahrung. Die holen wir aber sicher nach - ich kenn uns doch!

Jedenfalls ist der Baudenstieg deutlich schwieriger zu fahren als wir dachten. Trotz der vielen Einkehrmöglichkeiten lässt sich kaum eine Genusstour daraus machen. Es sei denn man verkürzt die Strecke und fährt ihn in zwei Etappen.

Grüße vom Harzberti
 

Anhänge

Hi Holger,

hab' ich. Die Datei ist aber leider zu groß um sie direkt hier reinzustellen.

Schick' doch mal 'ne PM --> ich lass Dir dann die Datei zukommen.

Gruß
Bert
 
Hi Berti,

wann seit ihr los gefahren ???? Wieviel Km wären es gewesen wenn ihr richtig gefahren wärt ????Was meinst Du ist diese Tour auch Hin und Zurück zu stemmen ??????:D:D:D:D:D:D:D
Was hattet ihr für eine Fahrzeit.Ich war mmit meinem Bruder die letzte Zeit nur auf der Strasse unterwegs.Das längste waren 162 KM.

Gruß Kai
 
Hi Kai,

das Meinst Du nicht im Ernst?!

Ehrlich - 162km auf der Staße kannst Du, glaube ich, mit dem Baudenstieg nicht vergleichen.

Wir sind ja im Juni 110km von Osterode nach Thale gefahren. Das war (relativ) easy - im Vergleich zum Baudenstieg.

Oneway hat der Stieg 96km. Und diese überwiegend Singletrail. Sehr schöne, keine Frage! Aber auch Megaanstrengende.

Logo, es gibt Leute die sind deutlich Fiter als unsere Mitstreiter. Versucht am besten eine Richtung und wenn ihr dann Lust verspürt auf mehr - radelt ihr ebend zurück. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf diesem Weg jedenfalls satt:daumen:

Good Luck

Bert
 
Hi Kai,

das Meinst Du nicht im Ernst?!

Ehrlich - 162km auf der Staße kannst Du, glaube ich, mit dem Baudenstieg nicht vergleichen.

Wir sind ja im Juni 110km von Osterode nach Thale gefahren. Das war (relativ) easy - im Vergleich zum Baudenstieg.

Oneway hat der Stieg 96km. Und diese überwiegend Singletrail. Sehr schöne, keine Frage! Aber auch Megaanstrengende.

Logo, es gibt Leute die sind deutlich Fiter als unsere Mitstreiter. Versucht am besten eine Richtung und wenn ihr dann Lust verspürt auf mehr - radelt ihr ebend zurück. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf diesem Weg jedenfalls satt:daumen:

Good Luck

Bert

Die Strecke ging los von Hattorf-Herzberg-Scharzfeld-Barbis-Bad Lauterberg-am Oderstausee nach Braunlage,weiter auf der 4 nach Torfhaus,kleine Pause,runter nach Bad Harzburg-Oker zum Okerstausee nach Altenau,dann rechts nach Clausthal Zellerfeld über Bad Grund nach Münchehof weiter nach Echte-Nom-Kathlenburg-Lindau-Strohkrug-Wulften-Hattorf.:daumen::daumen::daumen::daumen:Fahrzeit 6Std.,1820Hm
 
Hi Berti,

wann seit ihr los gefahren ???? Wieviel Km wären es gewesen wenn ihr richtig gefahren wärt ????Was meinst Du ist diese Tour auch Hin und Zurück zu stemmen ??????:D:D:D:D:D:D:D
Was hattet ihr für eine Fahrzeit.Ich war mmit meinem Bruder die letzte Zeit nur auf der Strasse unterwegs.Das längste waren 162 KM.

Gruß Kai

für mich waren es den tag sogar 196 km ,da ich immer von Hardegsen an Reise nach Hattorf :D:D:D:D
 
Hi,

hier ist ein kurzer Bericht vom Frankenwald-Radmarathon 2010. Der Himmel war anfangs bewölkt und später heiter, somit waren die Bedingungen optimal. Ich hatte mich dieses Jahr für die 150km Strecke angemeldet und bin die Strecke ganz gemütlich angegangen. Hauptsache ankommen. Entlang der Strecke gab es 4 Verpflegungsstationen mit reichhaltiger Auswahl. Besonders gut war die Nudelsuppe an der zweiten Station. 150km und über 2000 Höhenmeter können ganz schön lang sein. Dummerweise hatte ich mir auf den letzten 20km noch den Magen verdorben und bin dann ziemlich langsam geworden. Es hat aber gerade noch gereicht um den steilen Berg bei Posseck hochzukommen. Dort kann man ja nicht absteigen und schieben, weil da Fotos gemacht werden.
Im Ziel gab's dann ein Brötchen mit Steak und dann ging's meinem Magen wieder besser. Also bis zum nächsten Jahr, aber mehr als 150km müssen es nicht sein.
http://connect.garmin.com/activity/42725316

Gruss
Michael
 
Moin Micha,

auf den letzten beiden Etappen kommen noch mal ca. 950 Höhenmeter hinzu. Mit den von uns "abgeradelten" 2700 hat der Baudensteig somit etwas über 3500 spektakuläte Höhenmeter (nach Karte!!) zu bieten.

Juckt's in den Beinen?

Bert
 
Hello,

aufgrund des regen Interesses am Harzer Baudensteig findet ihr hier noch ein paar Bilder von der Strecke sowie ein Kartenausschnitt und DAS! Höhenprofiel ;)

GlückAuf!
 
Zurück