29er Galerie

Auch wenn ich die Lefty immer wieder "eigen" finde, ist es wirklich ein tolles Bike, Hut ab, gut gemacht zingel.

Da es ne Gallerie ist, hier auch mal meins...

 
Zuletzt bearbeitet:
swifty1.jpg

swifty2.jpg
 
sehr schön ,
immer wieder eine augenweide son singlespeeder !
wie hast du das mit der kettenspannung gelöst ! sehe ein ausfallende also kein reiner singlespeed rahmen ! und wo kann man diese schönen rahmen herbekommen ?

gruss
 
... bis auf das der Rahmen ´ne Nummer zu groß wirkt...
Minimal.
Aber vorher hatte ich ein UNIT 2-9 in 16'', das war einfach zu kurz. Die Kiste bekommt evtl. noch eine Stütze ohne Kröpfung und einen 90er Vorbau.

Da das Rad als SSP-FIXIE aufgebaut ist, fahre ich auch keine extremen Sachen. Maximal sowas wie die Münchner Isartrails, nix richtig schwieriges, daher ist die Schrittfreiheit ausreichend.
 
Hallo,

nach einigen Umwegen bei der Beschaffung der Teile, insbesondere des Rahmens ist nun mein NINER RIP 9 in XL endlich (fast) fertig.

Das angepeilte Zielgewicht von 12,5 Kilo habe ich nicht erreicht, aber 12,9 Kilo komplett fahrfertig inkl. Pedale und Flaschenhalter geht ja auch.

Den Strich durch die Rechnung hat mir der Rahmen gemacht, der in XL-Größe dann doch 3,55 Kilo mit Dämpfer und ohne Steuersatz wiegt.

Aber egal, das Rad fährt fantastisch. Top Rahmensteifigkeit, da flext nichts auch bei harten Antritten im Wiegetritt mit meinen 90 Kilo.

Das ProPedal am Dämpfer ist völlig überflüssig, selbst wenn ich mir bergauf Mühe gebe unrund zu treten, wippt da nichts.

Die Federung arbeitet hervorragend und geht sehr linear durch den Federweg mit sanft einsetzender Endproression. Auch das Ansprechen auf kleine Unebenheiten ist sehr gut.

Im Vergleich zum vorher gefahrenen Speci Epic 29er ein deutlicher Unterschied. Das Speci war dank Brain zwar auch recht gut beim Wippen, brauchte dafür aber schon 50% Brain Einstellung. Das Federungsverhalten war da im Groben schon sehr hart und bei großen Löchern hat es einen schon ordentlich geschmissen.

Die Rahmengeometrie ist aus meiner Sicht die ideale Mischung aus Wendigkeit und Laufruhe.

Leider konnte ich nicht wie geplant den Flatbar verbauen, da auf dem recht schmalen Lenker nicht genug Platz war für die Grip-Shifter und die restlichen Anbauten. So musste ich notgedrungen gestern Abend erst mal dem Enduro den Lenker klauen.

Ob die Grip-Shifter bleiben muss ich mal sehen. Fühlt sich zunächst ganz gut an und ist superschnell zu schalten. Der Wechsel der Oberflächen mitten im Griffbereich ist allerdings ein bischen gewöhnungsbedürftig.

Sehr positiv machen sich die leichten Laufräder bemerkbar. Ich habe noch kein Tubeless System drin, aber mit den 26er Maxxis Ultralight Schläuchen geht es auch sehr gut. Hatte ich auf dem Speci auch schon ohne Probleme gefahren.

Na ja , ich bin jedenfalls hochzufrieden, auch wenn es ein ziemlicher Aufwand war, alle Wunschteile zusammenzubekommen.

Hier noch ein paar Bilder:

IMG_2002.JPG


IMG_2005.JPG


IMG_2006.JPG


IMG_2010.JPG


IMG_2011.JPG


IMG_2018.JPG


IMG_2019.JPG


IMG_2021.JPG


IMG_2025.JPG


IMG_2030.JPG


Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Aufbau :daumen: ...ich kann mir allerdings nicht erklären, warum Du bei dem Rad (hinsichtlich Einsatzzweck) und Deinem Gewicht ausgerechnet die überleichten Crest-Felgen gewählt hast?

Du kommst aus NRW? Wo genau? Ich bin aus Düsseldorf. Vielleicht können wir mal auf 29er-Fully-Tour gehen?!
 
Schöner Aufbau :daumen: ...ich kann mir allerdings nicht erklären, warum Du bei dem Rad (hinsichtlich Einsatzzweck) und Deinem Gewicht ausgerechnet die überleichten Crest-Felgen gewählt hast?

Du kommst aus NRW? Wo genau? Ich bin aus Düsseldorf. Vielleicht können wir mal auf 29er-Fully-Tour gehen?!

Das mit den Felgen war auch ein langer Entscheidungsweg. Ziel war so leicht wie möglich, so stabil wie nötig.

Zunächst habe ich diverse Laufradtests studiert und da zumindest schon mal die Erkenntnis gewonnen, dass die Stabilität eines Laufrades vor allem von der Arbeit des Laufradbauers abhängt. Sprich bei einem schlecht gespreichten Laufrad bringt auch die stabilste Felge nichts wogegen man auch mit leichten Felgen sehr stabile Laufräder bauen kann wenn man es richtig macht.

Die folgenden Gespräche mit dem Laufradbauer kamen zum ähnlichen Ergebnis. Er hatte bis 100 Kilo Fahrergewicht keine Bedenken wg. der Crest, hat diese auch schon vielfach verbaut. 29er Räder macht er fast immer für große und entsprechend schwere Leute.

So habe ich mich dann für Crest und gegen Arch oder Flow entschieden.

Kann jetzt auch keine Nachteile erkennen. Bin Heute Morgen noch mal über einen heftigen Wurzelteppich gefahren und hatte ein sehr gutes Gefühl dabei. Auch beim Bremsen oder in Kurven kann ich nichts instabiles feststellen.

Aus derzeitiger Sicht war die Entscheidung für mich richtig. Muss aber nicht für jeden Fahrstil passen.

Gemeinsame Touren wären schön, allerdings ist es von D bis Ostwestfalen Lippe ein ganz schönes Stück zu fahren.

Gruß
Jörg
 
Ein 29er, der seit zwei Jahren im Heim für nichtvermittelte Zweiräder auf etwas Zuwendung und gelegentliche artgerechte Bewegung wartet, hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen:

Caffein_29er_f2.jpg


Was meint ihr dazu?
Sollte man diesem Geschöpf, das diesseits des grossen Teiches wegen seiner grossen Füsse bisher auf so wenig Gegenliebe stiess nicht eine Chance einräumen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 29er, der seit zwei Jahren im Heim für nichtvermittelte Zweiräder auf etwas Zuwendung und gelegentliche artgerechte Bewegung wartet, hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen:

Caffein_29er_f2.jpg


Was meint ihr dazu?
Sollte man diesem Geschöpf, das diesseits des grossen Teiches wegen seiner grossen Füsse bisher auf so wenig Gegenliebe stiess nicht eine Chance einräumen?

Hi Michael17,

klar sollte man dem Superbike ne Chance geben:daumen:!!!!! Ich habe nämlich genau das gleiche Juhuu das Bike macht riesig Spaß kann mir nichts besseres mehr vorstellen !!!! Hat mich vor 1 1/2 Jahren nur 990.-€ gekostet und ich bereue keinen Cent !!! Also drauf und wegg:love:
 
Zwar nur ein Radausschnitt, aber das Siegerbike unserer gestrigen Vereinsmeisterschaften (leider nicht meins, in doppelter Hinsicht ;) )

29er_Radler.jpg
 
Zurück