Was gibts 2011 neues bei Canyon?

Die Sun Ringle Drift 2.1 von Rockzone/Playzone/Trailflow sind mit 2530g ja mal superschwer. :(



Edit: Postet doch nicht alles doppelt und dreifach...
 
Das ist aber auch eine Mutmaßung. Genau wie bisher unbestätigt ist, das das AM hinten auch eine X12 bekommt.

Ich denke dies zwar auch, hab aber glaube ich noch keine Bestätigung dafür gesehen. Ich warte nämlich auf das neue AM, bzw. wenn nichts besonderes dazu kommen sollte auf ein Sparbuch AM.
144mm vorne und hinten machen für mich zumindest keinen Sinn, oder denkt ihr es ist zwischen XC und AM noch Platz für was neues? Naja. Wir wissen es ja nächste Woche. Macht euch nicht verrückt. Würde gerne auf die Eurobike kommen aber die Anreise wäre einfach zu lang.

Mfg

Ich möchte jetzt darauf nicht rumreiten.... aaaabbbbeeeerrr:
Scheinbar doch keine 150mm Hinterbau im AM!?
 
hi,
wisst ihr, ob die torque playzone und rockzone das gleiche koasten bzw. steht irgendwo was über die preise?

Über die Preise hab ich noch nichts gesehen. Ich denke aber schon, dass Playzone ond Rockzone (zumindest in etwa) den gleichen Preis haben werden, da beide als 6.0 bezeichnet werden. War doch diese Jahr beim Dropzone und Alpinist genauso (beide 8.0).

Gruß

Matthias

P.S.: Natürlich ohne Gewähr und reine Vermutung ;)
 
Über die Preise hab ich noch nichts gesehen. Ich denke aber schon, dass Playzone ond Rockzone (zumindest in etwa) den gleichen Preis haben werden, da beide als 6.0 bezeichnet werden. War doch diese Jahr beim Dropzone und Alpinist genauso (beide 8.0).

Gruß

Matthias

P.S.: Natürlich ohne Gewähr und reine Vermutung ;)

Das ist schwer zu sagen. Denke aber das zumindest das Trailflow wie abgebildet nicht mehr für 2400€ zu haben sein wird. Schätze den Preis über 2500€ ein. Irre mich aber gerne
Edit: Allein bezüglich verbauter Parts, dazu kommt dann noch die lange vorbereitete Verteuerung von bikes allgemein durch Dollarkurs...
 
Ich denke auch, dass der neue Preis zwischen 2500 und 2700 liegen wird.

Andere Frage: Handelt es sich bei der 170er 36er Float am Trailflow um:

1. einen Tippfehler
2. eine hochgetravelte 160er
3. eine runtergetravelte 180er

? :D

Ich tippe auf 180er, da ich die Verlängerung unter der 20mm Achse sehe, wie sie bei den neuen 180er Fox' Gabeln üblich ist. Falls dem so wäre, könnte man diese doch sicher auch auf 180 wieder "zurückstellen". Das wäre schon interessant... :)
 
Sehr gut... Alles richtig gemacht... Das neue AM gefällt mir vorab gar nicht. Es sei denn, es sieht live besser aus. Und am Federweg hinten hat sich ja auch nichts geändert.

Das Strive ist aber mal richtig heiß!!!
 
Ich meinte auch nicht, dass die Preise im Vergleich zu 2010 stabil bleiben. So habe ich die Frage auch nicht verstanden. Ich bezog mich darauf, dass die beiden Modelle, auf einem Niveau liegen sollten. Egal wie hoch oder niedrig das sein wird.

Gruß
 
Mit 613mm Oberrohrlänge fällt das Strive schonmal knapp 10mm länger aus als das Torque in Größe L. Das gefällt mir ansich schonmal ganz gut.

Bin mal auf die neuen Daten vom Nerve AM gespannt. Ich hoffe weiter auf ein niedriges Oberrohr bei Größe XL - so wie damals beim Nerve ES :)
 
Ich bin mal gespannt was er Alpinist jetzt mit der 180er Gabel und der Kefü wiegt..

Gottseisgedankt...

Hatte schon gedacht, dass das Alpinist wieder mit einer 160er Gabel ausgeliefert wird. Steht ja nix von 180 bei der Gabel in dem PDF.
Aber nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe hab ich noch mal genauer geschaut und siehe da, die Gabel hat ein langes Casting.

Ich frage mich wie sich die Preise von dem Vertride und dem Alpinist verändern (wenn überhaupt, aber ist doch recht wahrscheinlich). Gabel und Bremse sind beim Vertride schonmal teurer als im Vorjahr.
 
Beim Frx gibt es offenbar nur mehr DC Varianten. Da bin ich aber froh dass ich mir noch ein 10er Modell geholt habe. Einen direkten Nachfolger kann ich keinen erkennen.
 
das interessanteste bike dürfte ja wohl das rockzone sein!

coil dämpfer!! und van! und das ganze vor allem zu einem erwartbaren niedrigen preis!
 
wieso keine neuen Carbon Rahmen???
langsam wird es langweilig...
schaut echt nicht gut aus der nerve XC rahmen...

aber die neue XTR gefällt mir immer besser und besser..... :daumen:
 
sehr schade das das Trailflow nicht mit Talas kommt sondern mit Float.
Dann wirds wohl das Strive 9.0 mit HS :)
 
Noch etwas anderes, was jetzt auf die Eurobike neu bei Canyon ist:

"Wir dürfen ab dem 1. September 2010 aus markenrechtlichen Gründen unter der Bezeichnung CANYON keine Fahrräder und kein Zubehör mehr in die Schweiz liefern. Es ist aber weiterhin möglich, dass Sie uns in unseren Abholzentren in Deutschland besuchen (zurzeit nur in Koblenz | Weil am Rhein und Konstanz sind in Planung) und dort ein CANYON-Fahrrad auswählen oder abholen und in die Schweiz einführen. Aus markenrechtlicher Sicht dürfen unsere Produkte zu privaten Zwecken und ohne die Absicht, diese mit Gewinn weiterzuverkaufen, in die Schweiz eingeführt und dort benützt werden."

Ist das ein schlechter Witz???
Ein Kumpel von mir wollte sich bei der Sparbuch-Aktion ein Nerve AM holen und ich wollte mir nächstes Jahr das Strive mit HS zulegen...
Ich fahre sicher nicht 500km nach Koblenz um mir ein Bike zu kaufen...
Gibt es da genäueres zu dieser Regelung? Hat Canyon Schweiz die Deutschen Namensvetter verklagt? Was ist mit dem Namen Coast passiert?

Ich hoffe ein Canyon-Mitarbeiter kann hier Stellung beziehen.

P.S: Das Strive sieht echt super aus und auch das FRX mit BoXXer gefällt.

mfg
 
Zurück