Mir könnts eigentlich egal sein und ich freu mich auch wenn einer gut fährt und das Ding rockt. Aber mehr Leut bedeuten auch mehr Ärger weil wir halt ein Wandererland sind, und nicht Südtirol oder die Schweiz. Letztens hab ich einen mit nem Tourenfully ohne Protektoren dort getroffen, der hat auch gemeint das geht schon....weil Trail is Trail, und das Stand doch ml in der Bike, oder? Gewusst das der da ist hab ich schon ganz oben, weil er mit seinen 2,1ern Raching Ralph ne schööööne Bremsspur reingezogen hat - das macht Laune
Alles was schon mal in der Bike Bravo, der Freeride etc. stand oder als GPS im Netz ist wird mittlerweile noch stärker befahren als vor ein paar Jahren. Und Videos machen die Leut noch extra heiß alles auszuprobieren. Dann kommt noch dazu, dass eine Tour ohne Trails heut nix mehr wert is, und grad bei dem Trail im Bild werden viele 50% schieben weil sie eben keine Spitzkehren oder Treppen im steilen Gelände fahren können. Es ist ein Fakt das viele nicht die Fahrtechnik draufhaben die sie haben müssten, wenn man sich ihr Material ansieht und ihren Sprüchen zuhört. Wer nicht S2-S3 fahren kann, gehört nicht auf so einen Weg! Und wer nicht Hinterrad umsetzen und nicht droppen kann auch nicht. Und jetzt schätz mal auf wieviel % der Biker das zutrifft??? Aber das ist ein Trend den kann man nicht aufhalten, drum lass das Vid drin wenn du magst, aber ärgern muss ich können dürfen
Is echt net leicht, weil ich ja auch oft woanders unterwegs bin, aber ich geb dir noch ein Beispiel: In der Spetemberausgabe der Bike war die Bergeralm am Brenner drin. Die nehmen schon lange Bikes mit rauf mit Gondel / Sessellift, nur hats fast niemand gewusst. Am letzten Samstag komm ich hin, sagt das Mädel: Bikes ab jetzt nur noch bis Mittelstation, weil es Ärger gab und zwei fast beinahe Unfälle wegen den vielen Bikern!

So kann uns das auch an der Hochries, am Hochgern etc. gehen, und dann treten wir wieder alle fleißig hoch ;-)