Rock Shox Revelation Team 2010 150mm lieferbar

es wird genug geben die die anbieten werden, sobald die OE Waren am Makrt sind im Jänner und Februar:lol:

oder du holst dir eine aus einem Komplettbike zb...

ich hätte noch 1 Stk Rev. Dualair 150mm 20mm maxlelight mit Motion Control aus einem Norco LT 6.3 2010 Neubike, die kannst du dann umbauen auf Dual Position Air wenn du willst...

PS: 70kg leute haben mit vielen Luftgabeln ihre Probleme, entweder den federweg auszunutzen, oder sie sensibel und schluckfreudig genug zu bekommen...
 
Ich habe ja schon eine Revelation. Und zwar die Revelation Team 150mm, tapered 20mm Maxle Light. Kann man die wirklich auf DualPosition umrüsten? Was kostet das? Das wäre ja sau cool.
 
Ich habe ja schon eine Revelation. Und zwar die Revelation Team 150mm, tapered 20mm Maxle Light. Kann man die wirklich auf DualPosition umrüsten? Was kostet das? Das wäre ja sau cool.

hat mal jemand machen lassen aus einer normalen Dualair ein Air Uturn upzugraden beim Importeur, hat ca 140 EUR gekostet wenn ich richtig erinnere... ist also kein problem, solange das Casting gleich geblieben ist und der Federweg, ist es immer möglich.. die grosse stärke der Rock Shox Gabeln, aus alt mach neu:daumen:

kann gerne anfragen was das kostet aber wenn du willst, einfach eine PN
 
Wo hier gerade so schöne Bastelstimmung herrscht, hier ein Update zu meinem Ansinnen Sektor und Revelation zu was tollem neuen zu verbasteln:
Die Sektor mit der BB-MoCo und Dual Flow Rebound der Revelation zu pimpen ist wohl nicht drin. Die Sektor hat die Negativfeder auf der Dämpfungsseite verbaut, und der Dämpfung aus der Revelation fehlt diese Feder natürlich.
 
Ich habe ja schon eine Revelation. Und zwar die Revelation Team 150mm, tapered 20mm Maxle Light. Kann man die wirklich auf DualPosition umrüsten? Was kostet das? Das wäre ja sau cool.
Hi,

ja, bei der 2010 Revelation gehts (ohne Gewähr :-), wenn du es genau wissen willst Sport Import fragen).

Du brauchst:
11.4015.503.010 Dual Position Air - Adjuster Knob Kit, Aluminum - 2011 Revelation
11.4015.504.010 Dual Position Air - Spring Assembly, Adjuster Knob Aluminum - 2011 Revelation
11.4015.505.010 Dual Position Air - Sealhead Assembly - 2011 Revelation
Ref.:
http://www.sram.com/_media/techdocs/2011 RockShox SPC_Rev B.pdf
Preis: -> Sport Import fragen

gruss holger
 
OK, ich meinte schon das 2010er Modell.

das gibt es aber nicht mit 140mm als u-turn ;)

Der umbau sollte gehen. Bei den 2010ern kommt ja keine kartusche in dem sinn mehr zum einsatz wie bei denen bis 2009. dort war die gesamte federeinheit in einer geschlossenen kartusche, die man nach abschrauben der topcap ja rausschieben und notfalls für den bürostuhl daheim nehmen konnte. Zwischen den stand- und tauchrohren war eine verbindung, die auch das öl hochsiffen ließ und bei kopfständen zu ner leckage führte. Bei den u-turn ab 2010 ist der aufbau "unten rum" wie bei den dual air. Ein standrohrboden, gesichert durch einen sprengring bildet eine feste trennung zwischen stand- und tauchrohren. Drüber kommt dann zwar eine u-turn "kartusche", diese beherbergt aber nur noch die negativkammer und den verstellmechanismus. Das ventil für die positivkammer endet nicht mehr in der kartusche selbst sondern drüber. Das ganze standrohr, also auch der kleine spalt zw. kartusche und standrohr, sind die positivkammer. Diese wird mittels eines kleinen o-rings im verstellmechanismus / ventil zur topcap hin gedichtet. Die kartusche funktioniert nur im eingebauten und kpl. Montierten zustand, nicht mehr "stand alone" wie bei den alten. Dauerte etwas, bis ich durch die neue funktion durchgestiegen war, zumal der 1. aufbau nicht so recht wollte. Aber zum glück wusste auch sonst keiner rat, so dass ich da wirklich auf was neues gestoßen war :p
Aber zur sache. Was ich sagen wollte: der standrohrboden ist bei den u-turn identisch zu den dual air und ich gehe von aus, dass die dual position genau so aufgebaut sind. Standrohre sind innen ebenfalls identisch, daher sollte der umbau auf dual position möglich sein. Wenn denn die kartusche / luftfeder oben sitz und nicht bspw. wie bei den 2step unten. Dann müsst man das nochmal genauer angucken
 
das mit 140mm Mod. 2010 ist aber keine u-turn sondern eine normale dual air. die u-turn gibt es nur mit 150mm. dann stimmt das bild oder der angegebene federweg nicht
 
dualair gibts in 140 und 150mm im Aftermarket meines Wissens...
airuturn in 140-110mm nur 2009 und dann 150-120mm ab 2010...
 
Dann ist es offensichtlich eine OEM-Variante. Dafür spricht auch der 1.5er Schaft.
Aber nochmal meine Frage: Kann man die U-Turn Air traveln wie die Dual Air, oder ist die Fix auf 140/150mm?
 
Dann ist es offensichtlich eine OEM-Variante. Dafür spricht auch der 1.5er Schaft.
Aber nochmal meine Frage: Kann man die U-Turn Air traveln wie die Dual Air, oder ist die Fix auf 140/150mm?

air uturn wie der name schon sagt stufenlos zwischen 140-110mm, bzw ab den 2010er Modellen 150-120mm travelbar.

dual air ist fix auf 140 oder 150mm

oder meinst du ob man die intern ausspacern kann wie die SID oder REBA auf verschiedene FIXE Federwege...? Das glaub ich nämlich nicht dass das geht, weder bei der einen noch der anderen...

auf wieviel federweg willst ie denn traveln? denn mit dem air uturn kannst ja eh den federweg genau dorthin stellen wo du es willst!
 
air uturn wie der name schon sagt stufenlos zwischen 140-110mm, bzw ab den 2010er Modellen 150-120mm travelbar.

dual air ist fix auf 140 oder 150mm

oder meinst du ob man die intern ausspacern kann wie die SID oder REBA auf verschiedene FIXE Federwege...? Das glaub ich nämlich nicht dass das geht, weder bei der einen noch der anderen...

auf wieviel federweg willst ie denn traveln? denn mit dem air uturn kannst ja eh den federweg genau dorthin stellen wo du es willst!

Nee, ich mein ob ich die 140-110 auf eine 150-120 traveln kann.
 
Aber nochmal meine Frage: Kann man die U-Turn Air traveln wie die Dual Air, oder ist die Fix auf 140/150mm?


Ist da wohl nicht möglich.
Zumindest gibt es da unterschiedliche Teile-Nr für 140 bzw 150mm.

11.4015.457.000 Lower Air Spring Assembly (140mm) & Seal Head, Air U-Turn - 2010 Revelation
11.4015.402.000
Lower Air Spring Assembly (150mm) & Seal Head, Air U-Turn - 2010 Revelation
 
ja man kann sie traveln.wieso auch nicht? du musst letztlich nur einen spacer unter den dual air kolben packen. ist so gesehen auch nicht anders als bei einer ohne u-turn. runtertraveln kann man sie, auch wenn es nicht vom hersteller angedacht ist. den maximalfederweg erhöhen dürfte ein ähnliches gefrickel werden wie es im lyrik thread zu lesen ist
 
Zurück