Rock Shox Revelation Team 2010 150mm lieferbar

Ist da wohl nicht möglich.
Zumindest gibt es da unterschiedliche Teile-Nr für 140 bzw 150mm.

11.4015.457.000 Lower Air Spring Assembly (140mm) & Seal Head, Air U-Turn - 2010 Revelation
11.4015.402.000
Lower Air Spring Assembly (150mm) & Seal Head, Air U-Turn - 2010 Revelation

Hmm, hast recht.

Die Standrohreinheiten von der U-Turn und der Dual(Position)Air haben auch unterschiedliche Teilenummern. Liegt das nur an den aufgelaserten Travelmarkierungen, oder sind die auch mechanisch verschieden?

Bastelei wie bei der Lyrik muss ich nicht haben, dann bau ich lieber gleich auf Dual Position mit 150mm um (wenn's geht).

Hi,

ja, bei der 2010 Revelation gehts (ohne Gewähr :-), wenn du es genau wissen willst Sport Import fragen).

Du brauchst (Ordnungsnummern von mir ergänzt):
40 11.4015.503.010 Dual Position Air - Adjuster Knob Kit, Aluminum - 2011 Revelation
42 11.4015.504.010 Dual Position Air - Spring Assembly, Adjuster Knob Aluminum - 2011 Revelation
44 11.4015.505.010 Dual Position Air - Sealhead Assembly - 2011 Revelation
Ref.:
http://www.sram.com/_media/techdocs/2011 RockShox SPC_Rev B.pdf
Preis: -> Sport Import fragen

gruss holger

So richtig Blick ich in der Gestaltung von dem Schaubild nicht durch, aber für mich sieht es da so aus, als wären die Teile 40 und 44 schon bei der 42 mit enhalten.
Ist diese Annahme korrekt und reicht nur die Nummer 42 für den Umbau aus?

(Habe per Mail auch mal bei Sportimport angefragt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die standardantwort. Die bekommst du immer, wenn du dinge vor hast, die nicht konstruktionsseitig so vorgesehen sind. Das hat man mir damals auch geantwortet. Ich hatte die gabel dann ja auseinander und festgestellt: Technisch isses möglich, eine u-turn air zu traveln. Das, was ich noch nicht so wirklich verstanden habe, ist, von welcher ausgangsgabel du ausgehst und welchen federweg du willst. Wenn du eine 2010er mit 150mm hast dann kannst dir ohne probleme einen spacer in die negativkammer packen und hast dann 140mm maximalfederweg
 
Ich habe noch gar keine Gabel. Ich habe die oben verlinkte Revelation im Auge, also eine 2010er Team U-Turn Air 140-110mm.
Kurzfristig hätte mich interessiert, ob man sie einfach auf U-Turn Air 150-120mm traveln kann.
Und final umbauen würde ich sie gern auf eine Dual-Position Air 150-120mm.

Die Antwort selber klang mir auch nicht so, als hätte man sich eingehend mit dem Thema beschäftigt, bleibt wohl wirklich nur ausprobieren.
 
Damit ich das richtig verstehe:
- du willst eine 140mm air u-turn kaufen
- die dann auf 150mm traveln
- und die dann auf dual position umbauen
Wieso kaufst du dir nicht gleich eine dual position air?
 
Nuja, das traveln auf 150mm hätt ja eh nur auf dem Plan gestanden, wenn es kostenlos über Spacer hingehauen hätte.
Und den Umbau auf Dual Position hatte ich deswegen ins Auge gefasst, weil ich vermute, dass mir das U-Turn auf Dauer zu umständlich ist. Ob ichs dann wirklich tue, ist ja noch eine andere Frage, aber die Option zu haben fänd ich schonmal gut.
Und wenn der Umbau dann so 150 Steine kostet, dann hätte ich ne Dual Position Rev RLT Ti für zusammen 350 Euro.
Wenn du mir einen Händler zeigst, der den gleichen Kurs bietet, dann höre ich sofort auf den Thread hier zuzuspammen ;)
 
Mal unter uns: so ein bißchen einen an der waffel hast du schon, oder? :D

Einen umbau lass ich mir ja noch gefallen, aber gleich zwei? Da wird es dann langsam gaga…! Ein tipp: geh mal auf ebay und such den verkäufer wf‑best-bike-parts (so oder ähnlich geschrieben). Der haut regelmäßig revelations raus, wenn du nach einer suchst ist die wahrscheinlichkeit ihn sofort zu finden ca. 50%. Dann schreib den an, frag, was das ding direkt kosten soll. Hat gute preise.
 
Mal unter uns: so ein bißchen einen an der waffel hast du schon, oder? :D

Na das will ich aber meinen! :lol:

Ich mach das ja nich nur aus Freude am Basteln, ich hab einfach für mich die Erfahrung gemacht, dass bei so manchen Teil am Bike erst nach vielen Kilometern beurteilen kann, obs wirklich passt, oder nicht. Da kommt einem eine Gabel, bei der man theoretisch auch lange nach dem Kauf noch sehr flexibel ist einfach entgegen. Vielleicht stell ich aber auch fest, dass mir die 140er U-Turn perfekt passt und ich mach sie niemals auf - who knows :)

wf-bikes-parts ist mir auf ebay schon untergekommen ja, und gute Preise hat der auch, aber ne Dual Position Revelation mit 20mm QR wird er um 350€ (noch) nicht anbieten können. Das wär immerhin mehr als 200€ über seinem normalen Ebay-Preis.

Aber genug davon, diese ganzen Denkspielereien sind schon weit jenseits der Sinngrenze, da geb ich dir recht. Wenn ich den Umbau angehen sollte (auf 150-120 Dual Position), dann werde ich das hier (für andere Verrückte zu Nachahmung) dokumentieren ;)
 
mal eine Frage an die Runde:

meine Revelation zeigt ausgefedert ohne Belastung den richtigen Federweg, auch mit die richtige Markierung von 150mm bzw. 130mm.
sobald ich die Gabel eindrücke, federt sie anschliessend nicht mehr komplett aus auf den ursprünglichen Federweg von 150mm bzw. 130mm.
ca. 1 cm geht verloren.
wenn ich an der Gabel mit der Hand auseinander ziehe, habe ich den ursprünglich richtigen Federweg.
ist das normal, ist mir bisher bei meinen anderen Gabeln nicht aufgefallen, nur bei der Revelation.
 
mal eine Frage an die Runde:

meine Revelation zeigt ausgefedert ohne Belastung den richtigen Federweg, auch mit die richtige Markierung von 150mm bzw. 130mm.
sobald ich die Gabel eindrücke, federt sie anschliessend nicht mehr komplett aus auf den ursprünglichen Federweg von 150mm bzw. 130mm.
ca. 1 cm geht verloren.
wenn ich an der Gabel mit der Hand auseinander ziehe, habe ich den ursprünglich richtigen Federweg.
ist das normal, ist mir bisher bei meinen anderen Gabeln nicht aufgefallen, nur bei der Revelation.

wieviel luft hast du in der NEG und der POS Kammer?

lass mal die luft aus der NEg kammer und pumpe die POS Kammer auf ca 70-80PSI auf.

hast du dann immer noch dasselbe Problem?

ich denke nicht :)
 
und solo air gibt es bei der revelation sowieso nicht

@southbike
mangelnde schmierung kann ein grund dafür sein. wie alt ist denn die gabel. kenne das von dir beschriebene problem. meine kommt auch grad so bis zur markierung und erst nach manuellem rausziehen ganz raus. ist aber definitiv kein schmierungsthema sondern "Ist halt so" da sich wohl einige toleranzen überlagern. allerdings kein ganzer cm wie bei dir
 
also ehrlich... wie dumm kann man fragen??:o

fuer alle sacklpicker hier: das war nur eine hilfestellung und erstmassnahme, um zu sehen ob seine gabel noch ok ist oder nicht...natuerlich dann befuellen wie ueblich und hier seitenweise erklaert schon in POS und NEG kammer...
 
frown.gif
 
wieviel luft hast du in der NEG und der POS Kammer?

lass mal die luft aus der NEg kammer und pumpe die POS Kammer auf ca 70-80PSI auf.

hast du dann immer noch dasselbe Problem?

ich denke nicht :)

hat sich leider nicht geändert.
ist eine U-Turn Revelation

die mit 130mm ist einige Jahre alt, (glaube Modell 2006?? ) habe diese jedoch sehr günstig erst vor einem Jahr als Auslaufmodell (Neuware) bei einem Internethändler gekauft.
Hätte sogar noch Garantie drauf :-)

wollte vorab nur wissen, ob das normal ist. Sonst schicke ich diese auf Garantie ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du nun eine mit 150mm oder mit 130mm????

wie auch immer, dann einfach einschicken wird das beste sein..
 
beide :D
hatte bei beiden ursprünglich das Problem, jedoch gestern abend noch das Problem bei der 150mm lösen können.

bei der mit 130mm leider nicht, werde dies dann einschicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint mir bei den neuen RS Gabeln häufiger zu sein!? Hab ich sowohl bei boxxer als auch bei der revelation, obwohl ich beide sofort mit neuem öl und fett versehen hab.
 
@southbike
hast du die gabel anständig abgeschmiert? ist die gabel eingefahren? im gegensatz zu den schlackerigen fox hat rock shox engere toleranzen und die dinger sitzen strammer. etwas einfahrzeit und gescheite schmierung beheben das problem sehr effektiv. dass die gabel immer mit +/-5mm im federweg angegeben sind, was durch die verschiedenen drücke und maßtoleranzen zustande kommt, ist bekannt? dass du die gabel von hand auseinander ziehen kannst, weil da u.a. ein gummipuffer drin ist, weißt du?
 
und was hast du beid er 150er gemacht dass es wieder ging?:confused:

mit dem Druck etwas gespielt, sowohl bei der positiven als auch negativen Kammer. die Gabel ist ganz neu, denke dies war auch ein Grund. durch das Herumspielen bzw. ausüben hat sie sich dann "eingelaufen"

war nur zu Beginn etwas irritiert, weil ich bei zwei Gabeln das gleiche Problem hatte. Eine seit einem Jahr in Gebrauch, eine nagelneu..
 
Zuletzt bearbeitet:
@southbike
hast du die gabel anständig abgeschmiert? ist die gabel eingefahren? im gegensatz zu den schlackerigen fox hat rock shox engere toleranzen und die dinger sitzen strammer. etwas einfahrzeit und gescheite schmierung beheben das problem sehr effektiv. dass die gabel immer mit +/-5mm im federweg angegeben sind, was durch die verschiedenen drücke und maßtoleranzen zustande kommt, ist bekannt? dass du die gabel von hand auseinander ziehen kannst, weil da u.a. ein gummipuffer drin ist, weißt du?

bin zwar nicht so viel damit gefahren, jedoch ein Jahr im Gebrauch.
denke mal so 600 km wird sie schon in Gebrauch sein, nur im Gelände.
zu Beginn waren es auch nur ein paar Milimeter, mittlerweile knapp 1 cm, was ich sehr viel finde.

Nein mit den +/- 5 mm im Federweg war nicht bekannt, Danke für die Info.

nein geschmiert habe ich sie nicht, wollte die Gabel wegen Garantie noch nicht zerlegen , da ich diese verkaufen möchte.
denke ich schicke diese ein, falls ein Fehler vorhanden, kann dies aufgrund der Garantie noch behoben werden und ich kann die Gabel letztendlich auch leichter wieder verkaufen...

Falls jemand Interesse hat ;)
 
Zurück