Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
cool :)
dann werde ich sie nun mal einbauen, irgendwas mit der sicherungsschraube zusammenfrickeln (die habe ich nicht einzeln bekommen) und ggf testen...werde nachher kurz berichten!

Edith fragt:
habe meine beläge nun draußen und habe mal vorsichtig am bremshebel gezogen, um zu sehen, wie die kolben so rauskommen...da bewegt sich aber quasi nur einer, die anderen zucken ganz minimal. sollte ich das auch noch reinigen/gängig machen? die bremsleistung war vor dem belag-problem eigentlich gut, diesbezüglich konnte ich nicht meckern. trotzdem sauber machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe sie nun nur vorsichtig mit wasser und ner zahnbürste gereinigt...
komme gerade von einer kleinen testrunde:
bremsleistung gut + druckpunkt gut = zufriedener code besitzer :)
 
hab noch einen!



meine gestern im park... :wut:

witzigerweise ist aber diese membran zumindest optisch dicht. muss da schon durchmigrieren irgendwie...
wo der tropfen oben herkam kann ich nicht nachvollziehen, war zumindest auch dot.

witzigerweise war der druckpunkt nach dem hochliften, das rad auf dem hinterrad stehend immmer komplett uebern jordan, war dann aber nach n bisl pumpen wieder da wo er sein soll.
druckpunktverlust waehrend der fahrt hatte ich aber komischerweise den kompletten tag nicht wirklich, bzw. nicht so, dass es sich nach luft in der leitung angefuehlt haette. :confused:
 
Zwischen dem Deckel und der Membran kann ja durch das Entlüftungsloch auch Wasser von außen reinlaufen (z.B. beim Waschen mit dem Wasserschlauch). Wenn der Ausgleichsbehälter dann mal voll ist wird das Wasser wieder durch das Entlüftungsloch nach außen gedrückt. Es muss also nicht zwingend DOT sein, was da aus dem Loch rausläuft.
 
Zwischen dem Deckel und der Membran kann ja durch das Entlüftungsloch auch Wasser von außen reinlaufen...

war nicht wirklich geruchsneutral. :kotz:



hatte meine juicy 3 jahre OHNE entlueften gefahren und das abgelassene dot war immer noch gruenlich durchsichtig.
bei meiner code hat das nach nem monat eher das erscheinungsbild von altoel mit broeckeln drin.
weiss jemand zufallig ein offizielles statement seitens avid zu dem thema dichtungen bei der code? haben die das mittlerweile im griff? gibt es "neue" erstadichtungen mit nem anderen gummi, der das nicht mehr hat??

THX
 
Ich habe heut endlich mal meinen langersehnten Hebel-Service gemacht. Für hinten.

Ging super, alles gepaßt. Dicht.
Neues Dot rein.
Entlüftet.

Nur hab ich heute keine Zeit, ordentlich probezufahren.

Ich bin nur 20min auf der Ebene gefahren, hab dabei gefühlte 1000x gebremst.
Bremse wurde natürlich nicht mal warm.

Dann stellte ich das Bike auf Sattel + Lenker, um zu sehen, ob die Bremse nun immer noch paßt.

Und: Druckpunkt nach 3h immer noch (auf dem Kopf stehend) unverändert.

Rad wieder auf die Räder gestellt + 2min rumgegurkt, sehr oft gebremst. Paßt immer noch.

NUR: Ist der Druckpunkt oder die Bremsleistung stabil, wenn die Bremse warm oder heiß wird? Gibt es da irgendeinen Tip, um das zu testen?
Möchte morgen ne größere Tour, weiters weg von zuhause machen und nicht im Regen stehen, wenn ich ohne Bremspower da stehe....
 
NUR: Ist der Druckpunkt oder die Bremsleistung stabil, wenn die Bremse warm oder heiß wird? Gibt es da irgendeinen Tip, um das zu testen?
Möchte morgen ne größere Tour, weiters weg von zuhause machen und nicht im Regen stehen, wenn ich ohne Bremspower da stehe....

dann pack dir doch einfach für die tour ne volle spritze in den rucksack. dann sollte ja nix mehr schief gehen :cool:
 
hab noch einen!



meine gestern im park... :wut:

witzigerweise ist aber diese membran zumindest optisch dicht. muss da schon durchmigrieren irgendwie...
wo der tropfen oben herkam kann ich nicht nachvollziehen, war zumindest auch dot.

witzigerweise war der druckpunkt nach dem hochliften, das rad auf dem hinterrad stehend immmer komplett uebern jordan, war dann aber nach n bisl pumpen wieder da wo er sein soll.
druckpunktverlust waehrend der fahrt hatte ich aber komischerweise den kompletten tag nicht wirklich, bzw. nicht so, dass es sich nach luft in der leitung angefuehlt haette. :confused:

aus dem kleinen loch am deckel kommt gerne mal oben flüssigkeit raus, keine sorgen deswegen
 
beläge runter eher nicht, sind relativ frisch, bremse wurde auch erst vor kurzem mehrere male entlüftet...aber code und entlüften.. das hält eh nur gefühlte 2 tage :D
 
Hey,
kann mir jemand sagen, wie lange Garantie auf der Code ist? Ich habe meine am 20.005.2009 erworben und würde sie gerne wegen diverser Defekte zu Sportimport schicken. Bei einem Hebel habe ich die Dichtungen schon selbst ausgetauscht, weil sie undicht waren. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Garantieanspruch?

Danke und Gruß,
Philipp
 
ich hab den durchbruch in der "wanderender druckpunkt episode und kein entlüften hilft"
geschichte geschafft :)

so bin ich vorgegangen :
alles vorbreiten etc:
  • dann bremshebel an den lenker, mit gummiband fixieren.
  • nun entlüfte ich ertsmal nur den caliper, und zwar beidseitig , solange unterdruck erzeugen und wieder befüllen bis keine luft mehr nachkommt.
  • eine entläftungsspritze am caliper lassen und nun den bremshebel öffnen, nochmals das ganze system entlüften.
et voila, konstanter druckpunkt :daumen:
 
Hey,
kann mir jemand sagen, wie lange Garantie auf der Code ist? Ich habe meine am 20.05.2009 erworben und würde sie gerne wegen diverser Defekte zu Sportimport schicken. Bei einem Hebel habe ich die Dichtungen schon selbst ausgetauscht, weil sie undicht waren. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Garantieanspruch?

Danke und Gruß,
Philipp

Ich zitier mich mal eben selbst... Weiss jemand was zu meinen Fragen?
 
naja 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung werden wohl drauf sein... wenn du sie beim Händler erworben hast und du nachweisen kannst, dass der Fehler bereits bei Erwerb vorhanden war, sollte es keine Probleme geben. Ich glaube nicht, dass du Probleme bekommen wirst beim Umtausch/Reperatur wegen deines Dichtungswechsels. Ruf doch einfach mal bei denen unter falschem Namen an und frag nach.
 
Zurück