Suche Test BMC fs 02

upps, simmt!

15" ist ja XS.
dann ist meiner ein M rahmen.


edit:
meiner ist natürlich S, den nach XS kommt ja nicht M.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:Auf deinen Bildern ist doch ein "S" Sticker am Unterrohr drauf.

Das 2009er Fourstroke gibts in folgenden Grössen:


S = 17 Zoll = 410mm
M = 19 Zoll = 460mm
L = 21 Zoll = 501mm
XL = 23 Zoll = 540mm


Habe auch einen Fourstroke Frameset beim Bikepalast geordert, allerdings ein FS01 (Carbon schwarz/rot) in S (17 Zoll laut Rechnung), sollte heute oder morgen bei mir eintreffen. Vielleicht kommt noch ein FS02 Rahmen in Kupfer und S auf Halde dazu.



@ amg2

Groesse M (19 Zoll) sollte bei 178cm schon passen, das Oberrohr eines von mir gemessenen FS01 in M (gleiche Geo wie das FS02) hatte 593mm. Die Dinger haben zudem ein recht hohes Tretlager (etwa 330mm), da wird schon eng beim Überstand, zumindest bei meinen 175,5cm. Deshalb habe ich S geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, habe gerade mit bikepalast telefoniert , habe jetzt den schwarzen mit dämpfer bestellt.

den grünen gibts leider nicht mehr mit dem dämpfer .

vorige woche habe ich nachgefragt und es hies das wäre kein problem.

naja , habe dafür noch die 10% von gestern abend bekommen.

passt dann auch besser zu meiner weisen durin.

die haben mir noch das steuerrohr gemessen, meinten es wäre 13cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal bitte einer erklären, wie sich die Gabelschaftlänge errechnet.

Steuerrohr + Aufbau Steursatz + Höhe Vorbau

korrekt, oder?


soweit richtig - da du bei deinem neuen Rad noch nicht die von dir bevorzugte Sitzposition kennst, macht es sich besser, wenn die Schaftlänge ein wenig länger ist, so dass du (wenn nötig) die Lenkerhöhe per Spacer (nach oben hin) anpassen kannst - den Schaft später kürzen geht immer


hier nochmal der Link für technische Fragen zum Radaufbau/-instandhaltung:

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/MTB_workshop.htm
 
Kann mir mal bitte einer erklären, wie sich die Gabelschaftlänge errechnet.

Steuerrohr + Aufbau Steursatz + Höhe Vorbau

korrekt, oder?


minus etwa 3mm, damit die Vorbaukappe richtig sitzt. Spacerhöhe (wenn gewünscht) nicht vergessen.


Gestern ist übrigens mein FS01 in schwarz/rot gekommen - 2134 Gramm incl. Dämpfer. Wippe und unterer Link sind auch aus Carbon, ebenso die Achsaufnahmen li/re und das Schaltauge.
 
hatte zuerst auch nachgefragt , dann 2 tage später bei der bestellung hatte ich einen anderen am telefon, ging es nicht mehr.

heute beim geschäftsführer war es kein problem mehr.
 
Pünktlich zum ersten Schnee ist meins fertig geworden!
IMG_0602.JPG
[/URL][/IMG]
 
was für eine rahmengrösse ist das und wie gross bist du ??

schon die erste tour gemacht ?

warte noch auf meinen rahmen, dann wird meine durin in scharz oder grün lackiert.

habe noch keinen rahmen mit ner schwarzen gabel gesehen.

und wie passt ber xt-umwerfer, habe gelesen das er anschlagen soll.

viel spass mit dem bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für eine rahmengrösse ist das und wie gross bist du ??

schon die erste tour gemacht ?

warte noch auf meinen rahmen, dann wird meine durin in scharz oder grün lackiert.

habe noch keinen rahmen mit ner schwarzen gabel gesehen.

viel spass mit dem bike.

Das ist ein M Rahmen, ich bin 1,82.
Der Hinterbau arbeitet sehr gut.Fährt sich sehr agil.
2 Nachteile hat der Rahmen:
Überstandshöhe: Ich bekomme bei Schrittlänge 86cm keine ganze Hand zwischen Oberrohr und Schritt.
Gewicht: Fast 3kg in der Größe M,mein fertiges Rad wiegt 12,6kg mit Pedalen.
 
habe mir auch M bestellt, bin aber nur ca. 1,79 .

schrittlänge 84 .

sehe du hast noch spacer unterm lenker und eine gekröpfte sattelstütze , müsste dann bei mir ohne spacer passen.

habe mir überlegt einen S zubestellen ,aber da wäre mir das oberrohr zu kurz gewesen.

s-41
m-46

der unterschied ist etwas heftig.

mal abwarten.

ist das die sid als gabel ??

gewicht ist schon heftig.

wie ist das bike bergauf???
 
Zurück