dre
Irrer
yep, sterben einfach nicht aus. Renitentes Pack.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verkaufe einen der beiden LRS in der E-Bucht und besorge dir dort auch einen gleich Breiten. Hast du mehr davon. Dann passt die Bremse auch ohne zu korrigieren, egal welche Bremse du am Ende auch verbaust.Da ich auch 2 verschiedene LRS fahre, welche von der Felgenbreite ein klein wenig unterschiedlich sind, musste ich nach dem Wechseln auch ständig die Bremse nachstellen.
Iss denn so ne Parallelführung von Vorteil, speziell bei Nässe / Schnee?
Ehrlich gesagt war ich auch immer Verfechter der V-Bremsen. Da ich allerdings in der glücklichen Situation bin mitlerweile mehrere wettkampftaugliche Bikes zu besitzen, bin ich ein bisschen weg von der Felgenbremse.@Zuckermann
Ohje....hör blos auf über die Disk zu lästern sonst haben wir gleich wieder die ganzen Heulsusen aus dem Bremsenforum hier die uns dann erklären wollen das es eben so sein muss...für 5min Bremsen 10 Std. Wartung + Unmengen an Geld reinzustecken.![]()
Genau das ist der Punkt: Selbtverständlich gibt es bei Bikes der Preisklasse "Principia B" schmucke Discs mit antändiger Funktion und v.a. anständigen Gewicht. Das wäre ja auch zum Verzweifeln, wenn man für dieses Geld nichts Funktionstüchtiges bekäme.
Hinten mit Rigida sputnik alufelge welche von point(die grün/schwarz/braun-farbenen)für schlappe 3.50EUs;vorne an der MAVIC 221 original SHIMANO-Gummis,die hatte ich "zufällig" noch da!na das ist doch mal ein Wort....
Was für Beläge fährst du an der XTR ??
Swiss Stop oder Kool Stop nehmen!Die Grünen Beläge sind klasse. Fahre ich seit ewig,
auch als ich noch keine Disc gefahren bin vor Jahren.
Eine Frage an Euch - da ich mein Dynamics Comp Selbstaufbau nun doch nicht von V-Brake (aktuelle XT)
auf Discs umstelle wg. der Gabel (Skareb Super) möchte ich nochmal aufrüsten und mir leichte
V-Brakes gönnen, die Hebel sind superleicht mit ca. 67gramm (Paar), aber an leichten Bremsen die bezahlbar
sind habe ich bisher nichts gesehen - klar ist nur, Steinbach mit Carbon Lever sind ultraleicht (48gr - Paar!)
aber kosten sehr viel, sind aber auch nur die Hebel, nicht die Bremsen, deswegen habe ich mir die 67gr. Version
gekauft. Die XLC SL V-Brake wiegt trotz CNC-Fräsung genauso viel wie die aktuelle XT - 150-152gr. das Paar,
somit zu schwer...dazu kostet sie wesentlich mehr auch.
Was gibt es denn NOCH an bezahlbaren, leichten (leichter als aktuelle XT - circa
=< 150gr. pro Paar) V-Brakes im Handel? Ich finde da leider nichts...