Rocky Mountain Slayer SS Thread

hi, 18" passt gut für dich, ich fahre mein ss jetzt auch 2-fach vorne mit atlas kefü. freeridetouren gehen sehr gut, alles unter 20% kann man ganz gut fahren. tretlagerbreite ist 68mm. gruß jako
 
Man, der Kurbel-Wechsel war echt ein hartes Stück Arbeit, vor allem dann, wenn man die Kurbel dann noch 2 Mal runter nehmen muss. Hat sich aber gelohnt, so wird es morgen eingefahren:



 
Habe die Ehre,

Danke für Eure Antworten.

Ist die Tretlagerbreite nun 68mm oder 73mm?

Ich möchte vorne 2fach fahren - ist auch beim Slayer SS SE 2009 eine Umwerfermontage mit Zugführung usw. möglich?

Vielen Dank,

Roman
 
Zum Gewicht kann ich noch nichts sagen, wohl aber zum Fahrgefühl. Ich muss mich noch ein bisschen mehr drauf einfahren, die so tiefe Front ist ungewohnt, ebenso der breite Lenker. Wenn es in Schwung kommt, dann läuft es super, im Moment könnte es noch ein bisschen wenidiger sein, mit dem Air Roco und viel Druck war es da. Spaß macht es aber schon. Heute Ladies, Farnweg, Barbie und Mögebier...
 
....73mm stimmt schon, wollte damit schreiben das du eine 68-73mm kurbel bzw lager brauchst - nicht wie beim flatline 83mm...... gruß jako
p.s. die atlas-kefü kannst du nur mit extra fräs- bzw. bastelarbeit montieren.....
 
yeah top, auf dem Farnweg fühl ich mich mit dem Bock am wohlsten :)
ich finde es sehr wendig ;) jetzt mit der 170er Lyric sogar bedeutend laufruhiger als mit der "150"er Domain und dem van-r..
ich hoffe ich darf mal probesitzen, wenn ich dich sehe ;)

was denkt ihr, kann man an Gewicht aus dem Slayer rausholen, also das Endgewicht.
 
Habe die Ehre,

Ich möchte beim SlayerSS SE 2009 gerne vorne einen Umwerfer mit 2 fach Kurbel fahren.

Ein "Umwerferturm" ist anscheinend vorhanden - wie verläuft der Schaltzug? Ist dafür der Zuganschlag am Unterrohr rechts oben? Gibts denn Unten auch noch einen Zuganschlag, oder irgendwie ein Kunststoffgleitstück über das Tretlagergeäuse?

Danke vielmals,

Roman
 
Danke Dir! Ich habe eine 11-28er Kasette (9-fach) und vorne ein 36er Blatt. Das Ss geht damit ein gutes Stück besser bergauf als das Switch mit seinem 38er vorne.
 
Danke Dir! Ich habe eine 11-28er Kasette (9-fach) und vorne ein 36er Blatt. Das Ss geht damit ein gutes Stück besser bergauf als das Switch mit seinem 38er vorne.

38-28 als kleinster Gang hört sich immer noch recht krass an - Ich würde damit kaum irgendwo hoch kommen.

Bin am Überlegen mein UZZI auf 10 zu 1 umzurüsten. Man könnte damit hinten bis auf 36 hoch. Vorne fahr ich im Moment ein 34er das wäre dann ein fast steilwandtauglicher Gang - mal sehen...
 
@El Lingo: Bestes SS das ich je gesehen habe. Super stimmig aufgebaut.
Ich würde allerdings noch Straitline Pedale dranschrauben.
 
Danke dafür! Die Pedalen sind auch nicht final so geplant. Es soll was recht leichtes verbaut werden. Wenn Straitline, dann was schwarzes, das Bike hat schon genug rot. Maximal noch eine rote Sattelklemme, dafür möchte ich aber noch einen schwarzen Sattel verbauen.

Zum Wochenende tausche ich noch mal die Gabel, die Micro Air ti wird gegen eine weisse 55 RC3 getauscht, was besser mit dem Roco Coil harmonisiert. Ich bin gespannt, wie es dann auf dem Trail liegt.
 
Die Straitlines in schwarz sehen super aus. Leider wiegen Sie auch einiges mehr...
Hab sie gestern an mein Switch geschraubt. Stehe da vor ähnlicher Problematik. Ich will auch nicht zu viel rot verbauen.
 
Das Thema Farbe ist eigentlich ganz einfach zu handhaben, wenn man die alten Rockies bis etwa 1998 noch kennt. Da war die Schrift immer zweifarbig, die Hauptfarbe fand sich dabei immer in Kurbeln, Steuersatz, Lenker und Sattelklemme wieder, oft hatte die Gabel dann die andere Farbe. So ähnlich mache ich es jetzt auch...
 
Zurück