Garmin Edge 500

@toaster und @all:

ist das die schnellhalterung des 310xt, die auch für den 500 passt:
Garmin Belt Forerunner 310XT Rubber, 010-11215-01


bzw.:
Garmin Belt Forerunner 310XT Rubber, 010-11215-01: Amazon.de: Elektronik

nein nicht ganz, das ist nur das armband. du brauchst aber noch die halterung, wo du den garmin "einklicken" kannst. Heisst Schnellverschlusshalterung oder so.

dazu habe ich nicht das orginal-garmin-armband genommen (ist sehr teuer). ich habe mir im uhrenladen für etwa 10euro eines an die schnellverschlusshalterung montieren lassen.

gruss toster
 
Hallo

Ich habe mal mitgelesen, aber noch eine Frage.
Habe ich das richtig verstanden das ich auch Tracks (In welchem Format?) auf das Gerät laden kann um ihnen nachzufahren?

Danke und Grüße Thomas
 
Ich hätte das Programm lieber auf meinem Rechner, ohne mich auf der Garmin Seite gläsern machen zu müssen oder immer im Netz zu sein.

Das "Garmin Trainings Center" ist gegenüber der online-Variante sehr mager.
 
Ich benutze seit einigen Jahren,damals noch mit dem Forerunner 201 Sporttracks.Inzwischen Sporttracks 3 auch nicht mehr kostenlos (war es ja eigentlich nie) und bin sehr zufrieden.:):)

mfg

Scheeter:cool:
 
Ich hätte das Programm lieber auf meinem Rechner, ohne mich auf der Garmin Seite gläsern machen zu müssen oder immer im Netz zu sein.

Das "Garmin Trainings Center" ist gegenüber der online-Variante sehr mager.

Gläsern ist man evtl. für Garmin. Allerdings kann man in den Settings alle seine eigenen Touren als 'privat' deklarieren. Dann tauchen die eigenen Touren nicht für andere User von Garmin auf..
 
Hallo Leutz,

habe alle Suchfunktionen ausprobiert aber einen Punkt habe ich nicht gefunden:
Kann ich, wenn ich ein einfaches Model (also nicht Bundle) bestelle, dies mit einem Garmin Herzgurt kombinieren?

Gruß vom flachen Lande
Olaf
 
Hi,
sagt mal, wenn ich das Höhenprofil, bzw. den Track als .gpx mit Höhenangaben habe kann ich mir das dann auf dem Display anzeigen lassen und gleichzeitig sehen wo ich bin?

Vielen Dank!
 
Du musst den Track als "course" aufspielen, dann kannst du das Höhenprofil anzeigen lassen und dann siehst du auch auf welcher Höhe du dich befindest.

Aber ich glaube Höhenprofil + Streckenprofil gleichzeitg geht nicht, bin mir aber nicht 100% sicher.

Sagt mal ne Frage zur FW 2.6. Hab die jetzt mal aufgespielt, mir kommt es vor als wäre der Edge500 viel langsamer geworden :-( Vielleicht zu resourcenhungrig diese FW ? Wie sind den eure Erfarhungen.
 
Langsamer?Ist mir so nicht aufgefallen,aber mit der Navigation funktionierte das bei mir nicht mehr richtig,der Angezeige Track verschwindet andauernd in unregelmässigen Abständen.Ich habe von Garmin eine 2.5 Version bekommen,aber da werden alle Benutzerdaten gelöscht.Wann ein neues Update kommt konnte er nicht sagen.Ich werde die 2.5 Version nicht aufspielen und warten,ich habe das Gerät ja nicht zum Navigieren gekauft.habe ich auch nur wenig benutzt.
Nur wenn ein Gerät eine Funktion hat sollte diese ja auch funktionieren ob man sie nutzt oder nicht.

Gruß
Scheeter
 
Bei mir schwank tdie Geschwindigkeit extrem, sobald ich mit dem Bike im Wald bin oder es auch nur vereinzelt Bäume hat. Total komisch. Nun hatte ich gelesen, dass man kurz die Batterie ausbauen und gleich wieder einbauen soll. Hab den Edge 500 mal aufgeschraubt. Wow, gleich wieder zu gemacht. Da hat es noch ein paar Schräubchen etc. Das ganze ist so fein... Habe schiss das was kaputt geht, wenn ich da dran weiter rum schraube um an die Batterie zu kommen.

Was muss ich alles aufschreiben, wie geht das relativ einfach einzustellen, dass es funktioniert?
 
Vermutlich hat er das mit der Batterie falsch verstanden. Wenn bei meinem die Geschwindigkeit arg zu schwanken beginnt, wird wohl die Batterie des Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensors down sein und sollte gewechselt werden. :lol:
 
Beim MTB ist es bei mir grundsätzlich so das je langsamer die Geschwindigkeit ist,jemehr schwankt sie auch etwas und wenn dann noch ein Blätterdach vorhanden ist, ist die Schwankung der Geschwindigkeit halt etwas größer, ist halt GPS System bedingt.Beim Forerunner der auch zum Laufen genutzt wird nimmt man deshalb auch die Gemittelte Pace über einen Kilometer das kommt ganzgut hin.Die aktuelle Geschwindigkeit ist halt bei sehr langsamen Geschwindigkeiten sonst und vor allem für Läufer unbrauchbar
 
Das stand im Tour-Forum... Ich konnte mir das irgendwie alles auch nicht vorstellen mit der Batterie....:confused:

Ich finde es halt komisch, dass die Geschwindigkeit immer so stark schwankt im Wald. Ich fahre 1sec. mit 18 km/h, die andere 1sec. mit 12,9 km/h.... - das nervt... Kennt keiner eine Abhilfe?
 
Zurück