Die GBZ-Brasilianer Touren - Teil 2

Inversion und ich hatte wieder nur das Handy zum knipsen dabei! :mad::wut:

Aber schön wars! :love:





 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich...haben wir heute ein Glück mit dem Wetter gehabt.

Bhf Herrenalb > Bernstein > die beiden Trails mitgenommen > Mauzenstein > Falkenstein

...da das Wetter so schön und wir noch nicht K.O. waren gings vom Bhf nochmal über Gaistal und Skiheim zum BM hoch. Auch wenn der Plattenweg eher einer Schifffahrtsrinne glich wars trotzdem herrlich.

Mal wieder 1200hm gemacht & eine Menge Spaß gehabt. Ich hoffe das Wetter geht so weiter. :)
 
Wochenende in Sicht! Wir (bis jetzt Dirk und ich) starten am Sonntag um 13 Uhr in Neustadt, naja zumindest wenn der ZDF Wetterbericht nicht recht hat mit dem Scheeregen.
 
Ok, dann mach ich mal den Spalter, ich kann wieder nur Sa.

Ich würde Sa zwischen 10 und 11:00 starten wollen und BaWiba inkl altem DH und Grünhütte anpeilen.
 
Samstag soll auch das Wetter besser sein.
Alter DH würde mir auch gefallen, will ich ja seit Monaten schon fahren ;)
Und davor noch nen Blaubeer-Pfannkuchen? Voll gut! :daumen:

Muss nur noch meine Terminkalenderin fragen...
 
Hat jemand eine Idee wie die Schneelage rund um die Hornisgrinde ist?
Ich wollte Morgen evtl mal einen Abstecher dorthin machen.

Die Badener Höhe sieht auf der Mehliskopfwebcam schonmal gut aus - aber leider sieht man die Schattenseite des Berges nicht.

image.cgi


Die Hornisgrinde sieht, dort wo die Sonne hinkommt auch schonmal gut aus.

current_640x480.jpg


Gruss René
 
Die Badener Höhe sieht man auf der Webcam vom Mehliskopf nicht, die ist zwei Hügel weiter rechts. Das auf dem Bild ist der Vorfeldkopf.
Im Wald, und auf Wegen wo der Schnee verdichtet war, liegt wahrscheinlich schon noch was bis rund 800m. Die Idee da am Wochenende mal nach dem rechten zu sehen (und ob die ENBW den Seekopf schon abgetragen hat) hatte ich auch schon.
 
Die Badener Höhe sieht man auf der Webcam vom Mehliskopf nicht, die ist zwei Hügel weiter rechts.

Ah, jetzt, ja. Aber der ist ja auch 950m hoch.
Auf Pfalz (zumindest die bekannten Strecken) hab ich leider keine Lust, sonst würde ich bei Euch mitkommen.
Da ich von Lauf aus hochfahren will, werde ichs denke ich einfach ausprobieren wie weit man kommt. Runterwärts ist man bis zur Hohritt am Süd-West Hang, das sollte klappen.

...oder interpretiere ich die Bilder falsch?
Ja.
Am Mehliskopf siehst du im Vordergrund nur die Skipiste > verfestigter Schnee & der Sonne abgewandtes Gefälle > liegt länger. Der Rest im hintergrund ist nahezu schneefrei.
Auf der Mummelseecam liegt im Wald im Hintergrund auch nur noch wenig Schnee. Der See selbst ist gefroren, dass dauert auch noch ein bisschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber die BadenerHöhe-Hornisgrinden-Acht. :D
Wenn es noch der aktuelle Stand ist existiert der Latschigfelsen-Trail nicht mehr wirklich.
 
die Baadener Höhe ist schneefrei.
Hornisgrinde Richtung Ochsenstall/ Unterstmatt mit ziemlicher
Sicherheit nicht, Richtung Mummelsee vielleicht.

Wegscheid- Forbach sah der untere Teil letzte Woche noch
aus wie nach Lothar.
 
Ich bin flexibel. Setze einen Termin an, der zwei Wochenenden in der Zukunft liegt und ich werds mir versuchen einzuplanen.

Kann man das auch bei Nacht fahren? ;)
 
Zurück