Ex-Raucher und die, die's werden wollen

So nun geb ich hier auch mal meinen Senf dazu
Ich bin jetzt seit 17 Monaten weg von der Kippe ich hab 27 Jahre geraucht
zum Schluß um die 40 Kippen .Im April werde ich 44 und das was mich am meisten ärgert ist das ich nicht früher aufgehört habe.
Ich kann sagen ich führe ein anderes Leben . Ich habe zwar immer noch fast jeden Tag Suchtanfälle aber sie werden weniger und kürzer.
Mein Kompagnon sitzt mir gegenüber er Raucht wie ein Schlot.
zwar draussen aber ich guck halt zu wenn er vor der Tür steht.
Ob mann eine oder 40 qualmt is wurscht eins is so Schädlich wie das andere.
Genuss im Zusammenhang mit Kippen is ein Witz, pure Sucht und sonst isses nix. wir haben damals zu dritt aufgehört das war für jeden einfacher.
Wir haben die Neurasanmethode gewählt im nachhinein wars nur ein Placebo aber es hat geholfen.
Also gebt euch eine Chance der Körperliche Entzug dauert nur 72 Stunden der rest is Kopfsachse.
Ich sage nicht das ich nie mehr rauche aber im Moment geniesse ich jeden Rauchfreien Tag kein Kopfweh kein ständiges Würgegefühl kein Einschlafen der Hände und Beine mittlerweile ein gutes Fahrrad gespart.
Das alles sind aber nur schlechte gründe wenn der kleine Mann auf der Schulter dich quält.
Jeder der es versucht hat ne Chance
Also alles gute für eure Rauchfreiheit
Gruß Jörg:)
 

Anzeige

Re: Ex-Raucher und die, die's werden wollen
Laufen, im dunkeln ?? Nee im Ernst, mein Gesundheitszustand ist gerade echt schlecht, laufen oder biken geht gar nicht. Das war jetzt auch der ausschlaggebene Punkt es zu versuchen. Schwindel, Übelkeit und das Schlimmste , Sehstörungen. Krankgeschrieben bin ich bislang nicht. Renne von einem Arzt zum anderen. Boah, möchte jetzt eine rauchen.
 
Wie bei mir Augenflimmern immer Würgegefühl ständig Schwindel so ab 25 Kippen so gegen 11.00 dazu kam noch ein eingeschlafenes Bein Hände die Nachts taub werden.
Alles Geschichte seit ich net mehr Qualme bleib dran es lohnt sich
Toi Toi Toi:)
 
Wie bei mir Augenflimmern immer Würgegefühl ständig Schwindel so ab 25 Kippen so gegen 11.00 dazu kam noch ein eingeschlafenes Bein Hände die Nachts taub werden.
Alles Geschichte seit ich net mehr Qualme bleib dran es lohnt sich
Toi Toi Toi:)

Es ist so schwer, eben wäre es fast soweit gewesen nach dem Essen. Meine Frau hat schön eine durchgezogen.
Naja, bin mir noch nicht sicher ob ich es durchhalten kann.
Der Neurologe hat den Sehnerv getestet. Es ist bei mir so, dass das Auge nicht mehr scharf zieht, als wenn der Autofokus nicht funktioniert.
Einen Bandscheibenvorfall HWS habe ich schon lange, event. hat es damit zu tun.
Aber es geht hier ja um`s rauchen.
Zählen ständig eiskalte Hände und Füße auch zu den Nebenwirkungen ?
 
Es ist so schwer, eben wäre es fast soweit gewesen nach dem Essen. Meine Frau hat schön eine durchgezogen.
Naja, bin mir noch nicht sicher ob ich es durchhalten kann.
Der Neurologe hat den Sehnerv getestet. Es ist bei mir so, dass das Auge nicht mehr scharf zieht, als wenn der Autofokus nicht funktioniert.
Einen Bandscheibenvorfall HWS habe ich schon lange, event. hat es damit zu tun.
Aber es geht hier ja um`s rauchen.
Zählen ständig eiskalte Hände und Füße auch zu den Nebenwirkungen ?

[/quote]

jup ...
mangelnde Durchblutung wegen event. bereits verstopfter Gefässe,
ebenso durchs Rauchen veringerter Sauerstoffgehalt im Blut

das sind auf alle Fälle ernstzunehmende Warnzeichen !!!
 
Wenn ich mir meine eigenen Beiträge zu dem Thema durchlese, denke ich mir , wie naiv biste denn ?
Also mir ist schon klar was rauchen so verursachen kann, auch wenn ich im nachhinein blöde Fragen stellte. Bin irgendwie verpeilt im Moment.
Das Ding ist, bis letzten Herbst konnte ich, sagen wir mal 40km mit 1000 Hm schaffen trotz Rauchen, ich fahre so ca. 10 Jahre MTB. Plötzlich nehmen körperliche Beschwerden zu, die Kondition ab usw. Ist es nur das Rauchen ? Es ging halt beides jahrelang.
 
Plötzlich nehmen körperliche Beschwerden zu, die Kondition ab usw. Ist es nur das Rauchen ? Es ging halt beides jahrelang.

Ja. Das ist leider so. Du hattest Glück vorher, ich hatte auch Glück. Ich habe auch immer gesagt, dass ich ja 90 min. Fußball durchspielen kann, Radfahren kann ... ich kriege ja Sport hin trotz Rauchen. Ok, bis es dann nciht mehr so geht ... und dann ? Arschgeleckte Räuber, dann hast Du ein Problem.

ich habe den Absprung rechtzeitig geschafft und da wo ich dachte ich hätte ne gute Kondition. Pah, die ist heute gut nach 2 Jahren rauchfrei und wird immer noch besser.

Ölfuss, bleib tapfer. Du schaffst das. Ich drücke Dir alle Daumen :daumen::daumen:, dass Du das schaffst.
 
sp heut um 1500 sind es genau drei wochen und es geht besser wie gedacht! nur ganz selten mal den drang zu rauchen aber alles im grünen bereich.
kommen da nochmal andere phasen? weil schlimm waren nur die ersten zwei tage der rest war bis jetzt pille palle!
 
Bist so gut wie drüber weg Glückwunsch
Da kommt immer mal wieder ein Flash aber das schlimmste ist vorbei:)
Alle anderen Durchhalten ihr packt das:daumen:
 
So nun muss ich ja auch noch was dazu sagen.

Bin jetzt seit dem 9. Mai 2010 Rauchfrei *Muttertag :-) *
72h geschwitz--> Bettlacken war naß und wurde täglich gewechselt. An schlafen war kaum zu denken.

Nach knap 1 Woche war der Körperliche Schmerz weg :-)
Nach 4 Wochen hab ich fast nicht mehr dran gedacht und wenn dann ab aufs Rad und Strafrunden fahren. So kamen dann fast 600km "Strafrunden" zum normalen Fahren dazu.

Aber es gibt bis heute keinen Tag an dem ich nicht für 5min Lust hätte eine zu qualmen.
Natürlich fühl ich mich nun besser fitter & gesünder aber wenn ich alt bin (70+) fang ich wieder an :-). Denn ich habe wirklich gerne geraucht....

Tja noch 42 Jahren rauchfrei dann kann ich endlich wieder mein Geld aus dem Fenster schmeißen und meine geliebten Marlboro Medium genießen
 
Also ich bin seit 15.06.2010 rauchfrei... die einzige nebenwirkung waren in den ersten Woche bzw. monaten hunger und durst... ich hab seit dem knappe 10kg zugenommen wobei ich mein essen momentan im griff habe... aber jetzt im frühling gehts wieder öfters aufs radl dann wird das schon..
falls noch jemand einen tip hat wie man das nachdemrauchenfett wieder los wird bin ich dankbar :daumen:
 
das nachdemrauchenfett ist genau das gleiche wie das zuvielessenfett oder das falschesessenfett oder das zuwenigbewegungfett. man bringt es genau gleich weg. entweder fettabsaugen oder verbrennen :)

bin jetzt seit Januar rauchfrei und habe 3kg abgenommen, weil ich viel mehr Sport mache :)
 
Kann alle die aufhören wollen nur ermutigen!
Ich habe nie viel geraucht, in letzter Zeit so 2 Schachteln die Woche und nochma 2 am Wochenende.
Ich mache immer wieder spontan 'einen Monat', d.h. 4 Wochen lang keinen Alkohol, kein Koffein, kein Nikotin. Der letzte Monat ging letzte Woche zu Ende.
M.m.n. machen Zigaretten nicht körperlich Abhängig, nach 2 Tagen fällt es nicht schwer nein zu sagen, man muss halt konsequent sein!

Habe mir das Rauchen unter der Woche abgewöhnt und am Wochenende rauche ich 0-1/2 Schachtel, die lasse ich mir aber auch ohne schlechtes Gewissen schmecken, wenn ich keine Lust auf rauchen habe lasse ich es.
Aber Leute, es gibt nichts schöneres wie morgens aufzuwachen und nicht nach Aschenbecher zu riechen!
Wenn rauchen zur Sucht wird ist das sehr hässlich und unsexy!
 
Hallo ihr Ex-Raucher und die es werden wollen,

bin auch einer(Ex-Raucher) und seit über 10Jahren clean ,ich habe es für meine Kinder aufgehört .

Der Schalter wurde von meinem Arzt ausgeschaltet .

Seine Aussage war : Wenn ich so weiter Qualme (60 pro Tag und bronchialasthma ),bekomme ich garantiert den 18 Geburstag meiner ersten Tochter nicht mit .Mir fehlten die Worte meine kleine war ca. 8 Monate ich habe dann noch drei geraucht das war es dann .

Meine erste Tochter ist nun ,wird im April 11 Jahre,die zweite ist 3,5 Jahre.

Ich habe nicht vor den Löffel abzugeben für eine Kippe.

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir meine eigenen Beiträge zu dem Thema durchlese, denke ich mir , wie naiv biste denn ?
Also mir ist schon klar was rauchen so verursachen kann, auch wenn ich im nachhinein blöde Fragen stellte. Bin irgendwie verpeilt im Moment.
Das Ding ist, bis letzten Herbst konnte ich, sagen wir mal 40km mit 1000 Hm schaffen trotz Rauchen, ich fahre so ca. 10 Jahre MTB. Plötzlich nehmen körperliche Beschwerden zu, die Kondition ab usw. Ist es nur das Rauchen ? Es ging halt beides jahrelang.

Geh mal zum Hausarzt, Stichwort Lungenfunktionstest.

Vermute mal COPD mit MEF 25/50 unter Norm.

Rauchen führt zu einer chronischen Entzündung der Atemwege, bei dem einen früher, bei dem anderen später...

Toi toi toi für alle, die damit aufhören wollen, sich und andere zu schädigen (ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen!)

Gruesse
 
Ist nett von dir aber da bin ich öfter.

Lungenfunktionstest öfter schon, die letzten war OK .(Sport hilft)

Wenn man öfter mal aus dem letzten Loch pfeift ,und bei Arzt spritzen lassen muß ,dann wird alles nachgeschaut.

Gruß Thorsten
 
M.m.n. machen Zigaretten nicht körperlich Abhängig, nach 2 Tagen fällt es nicht schwer nein zu sagen, man muss halt konsequent sein!

Hallo LB-Biker,
was Du schreibst ist absolut katastrophal falsch und eine sehr gefährliche Aussage. Nikotin ist die am schnellsten abhängig machende Substanz die es gibt! Ich weiss, Du meinst es gut mit Deiner Aussage und auch ich kann alle bekräftigen, aufzuhören. Aber was Du schreibst, ist in den Ohren eines starken Rauchers der blanke Hohn. Es ist absolut machbar, mit dem Rauchen aufzuhören, aber je nach Suchtstärke ist es eine sehr schwierige Aufgabe. Rückfälle sind sehr verbreitet, man darf sich dadurch aber nicht entmutigen lassen und muss es immer wieder versuchen!

Zwei Tips mit welchen ich Erfolg hatte:

1.) Der "Nikotin-Zieper" dauert meistens immer nur ein paar Minuten an. D.h. wenn das Verlangen kommt, sollte man sich immer sagen: "Ich muss jetzt nur ein paar Minuten durchhalten, dann geht das Reissen wieder weg."

2.) Man muss sich immer wieder visualisieren, dass man als Nichtraucher auf die Welt kam und viele Jahre absolut problemlos ohne Zigaretten leben konnte. Diesen Zustand kann man wieder erreichen. Das ist das Ziel.

Viel Erfolg an alle!!
 
so bin seit 5 wochen clean und hab überhaupt kein stress! luft wird von tag zu tag besser......
macht weiter und haltet durch! eure lunge wirds euch danken!
 
Moin und Ahoi,

bin jetzt seit 3 Monaten rauchfrei es geht sehr gut, nur wenn Alkohol dazu kommt wird es schwer. Das geht schon nach einen Bier los und
nach 3 wird es gefährlich für mich. Deshalb trinken ich jetzt nicht mehr, geht auch.

Zugenommen hatte ich 5 Kilo jetzt sind 3 wieder weg, ich muss aber sagen das ich trotz viel Bewegung und einer strengen Diät kaum abnehme.
Das ist zwar alles sehr anstrengend in Verbindung mit der Diät spart aber ungemein viel Geld (kein Tabak, kein Alk, keine Süssigkeiten).

Also aus finanzieller Sicht kann ich es sehr empfehlen. Und wem das als Grund nicht ausreicht wird bestimmt noch den einen oder anderen finden.
Nur Gründe für das Rauchen zu finden sollte schon etwas schwerer werden in diesen Sinne viel Spass beim aufhören.

LG
Stephan
 
@MIK

min. 60 Min. Bewegung am Tag und nicht mehr als 1800 kcal am Tag.

Morgens:
2x Scheibe Schwarzbrot mit Magarine und Mamelade dünn
2x Milchkaffee
Mittags:
1x Obstsalat mit Apfelmuss (1xBanane, 1xApfel, 2xKiwi)
Abends:
Gemüsepfanne mit Kartoffeln oder Reis oder Nudeln.

3 Liter Wasser 0,5 Liter Multivitamin Saft auf den Tag verteilt kein Fisch oder Fleisch.


LG
Stephan
 
@MIK

min. 60 Min. Bewegung am Tag und nicht mehr als 1800 kcal am Tag.

Morgens:
2x Scheibe Schwarzbrot mit Magarine und Mamelade dünn
2x Milchkaffee
Mittags:
1x Obstsalat mit Apfelmuss (1xBanane, 1xApfel, 2xKiwi)
Abends:
Gemüsepfanne mit Kartoffeln oder Reis oder Nudeln.

3 Liter Wasser 0,5 Liter Multivitamin Saft auf den Tag verteilt kein Fisch oder Fleisch.


LG
Stephan

Hoi Stefan,

Ich halte diese Ernährung für ungesund und kontraproduktiv. Proteinmangel (kein Fisch, kein Fleisch) bedeutet Heisshunger auf Süsses, höhere Infektanfälligkeit usw. Und Reis, Kartoffeln oder Nudeln sollten eben genau nicht abends gegessen werden, wenn man abnehmen will. Am Abend nur noch wenig Kohlenhydrate, dafür mehr am Mittag und Morgen. Die 0.5 Liter Multivitaminsaft würde ich auch weglassen, zuviel Zucker. Vitamine hast Du schon genug in Deinem Obstsalat.

Informiere Dich über Insulin und dessen Wirkungsweise. Kurz: Insulin hemmt die Fettverbrennung und fördert die Fettablagerung. Wenn Du am Abend Kohlenhydrate isst, pushst Du den Insulinspiegel, was zur Folge hat, dass Du im Schlaf Deine Fettpölsterchen mehrst, statt von Ihnen zu zehren.
 
Ah, alles klar, so etwas habe ich mir gedacht. Ich muss Golddigger zustimmen, Deine Ernährung ist nicht optimal. Grundsätzlich: Keine Diät funktioniert ohne Sport. Will heißen, wenn Du in Deinem Diätplan keinen Sport einplanst, 2 - 3 x wöchentlich, kannst Du die Diät weg lassen.

Das Schwarzbrot am Morgen finde ich gut und richtig. Da achte ich persönlich auch nicht unbedingt auf das letzte Gramm Fett, will heißen, ich belege die Brote (3 Scheiben) worauf ich Lust habe. Der Milchkaffee ist auch nicht kriesentscheidend.

Dein Mittagessen ist Murks, da schaufelst Zucker in Dich rein. Zwar Fruchtzucker, der explodiert nicht so wie Haushaltszucker aber Du willst ja abnehmen.

Wenn Du es extrem betreiben willst, verzichtest Du hier auch schon auf Kohlenhydrate. Ansonsten fettfreie Kohlenhydrate. Hier kommt das Thema Insulin zum Tragen, was Golddigger angeschnitten hat. (@Golddigger: korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege) Wenn ich das richtig in Erinnerung haben, erhöht sich der Insulinspiegel wenn wir Kohlenhydrate oder Zucker zu uns nehmen. Diese Tatsache an sich ist nicht schlimm, nun dürfen wir aber in dieser Situation keine Fette mehr zu uns nehmen. Aber hier will ich jetzt nicht mit gefährlichem Halbwissen um die Ecke kommen, die Prämisse muss sein, Kohlenhydrate ohne Fett, eiweißhaltige Kost darf ruhig etwas Fett haben (z.B. das Dressing zum Salat).

Das Abendessen ist komplett kontraproduktiv, hier hat Digger ja schon was zu geschrieben. Abends würde ich Salat mit Pute, Huhn, Rind oder Fisch empfehlen. Gerne auch mit ner gebratenen Zwiebel für etwas Geschmack und mit Käse überbacken um satt zu werden. Den Salat kannst Du auch gegen Gemüse tauschen. Suppen gehen auch immer, wenn sie frisch zubereitet sind (keine Tütensuppen).

Wie oben gesagt, muss der Sport Teil der Diät sein. Hier würde ich ein kombiniertes Cardio/Krafttraining empfehlen. 2 x die Woche Krafttraining, 1 x 1h Cardio mit gezielter Hfz. Wenn Du nun vom Krafttraining nach Hause kommst, müssen die trainierten Muskeln sich regenerieren. Dies geht nur über Eiweiß und Kohlenhydrate. Du siehst also, auch wenn die Parole lautet so wenig KH wie möglich, braucht Dein Körper sie zeitgleich.

Hintergrund: Deine Muskeln sind das, was die Kalorien verbrennt. Wenn Du nun eine strenge Diät machst und ohne Bewegung 10kg abnimmst, dann kannst Du davon ausgehen, dass x% davon Muskelmasse ist. D.h. also, Du hast weniger Muskeln, die weniger Kalorien verbrennen, Dein Tagesbedarf sinkt also. Da Du irgendwann an dem Punkt angekommen bist, wo Du die Kalorien nicht weiter reduzieren kannst, nimmst Du wieder zu. Dies nennt man Jojo-Effekt.

Also, nach dem Krafttraining schön Eiweiß (entweder in Shake-Form oder durch die Ernährung) und Kohlenhydrate einnehmen (entweder in Pulver-Form zum Shake oder fettfrei bei der Ernährung). Nach dem Cardiotraining nur noch Eiweiße.

Ich habe zu diesem Thema ein sehr langes Selbststudium betrieben und einen für mich guten Weg gefunden, wie ich 1kg pro Woche (haltbar) abnehme. Dies ist aber nur mit der Kombination Ernährung / Training möglich und ich will Dich nicht anlügen: es ist zeitaufwendig, hart und alles andere als einfach. Aber nur durch faire Arbeit kommen die unfairen KG wieder von den Hüften. :D

Wenn Du zu dem Thema noch Fragen hast, kannst Du mich gerne per PN kontaktieren.

LG
MIK
 
Zurück