Cube Talk

...in der reihenfolge bereits mehrfach pers. erlebt :lol: - mittlerweile hör ichs raus :)
:eek: In der ganzen Reihenfolge persönlich erlebt....ohje, da steht uns ja eventuell noch etwas bevor. :( Knacken ist wirklich mehr als nervig.....vor Allem die Suche danach macht schon wahnisinnig - Glückwunsch, dass Du ein geschultes Ohr bekommen hast. :daumen:

Im übrigen möchte ich den Redakteur der hiesigen Lokalpresse grüßen, der im Bilderfred oder auch hier mitliest! :winken:
Oder wie soll ich mir sonst erklären, dass nach meinen Tourenbeschreibungen mit "Geschichtsunterricht" in nachfolgender Reihenfolge samt Fotos in der Tageszeitung folgende Artikel erschienen:
- ehemaliger Kleistturm (Slubice)
- Gedenkstätte des Lagers (Schwetig/Swiesko)
- Ostmarkstadion (Slubice)
- Alte Oder-Brückenreste zwischen Klopot und Fürstenberg
Und das, wo darüber seit 15 Jahren oder länger nix zu hören/lesen war.:ka: Wie auch immer - schick mir ´ne PN - ich kenne noch mehr. :lol::lol:

kommt definitiv vom linken fuß´....
:rolleyes: Dann würde ich auf Pedal tippen...
 
jungs nehmt einfach das oelkaennchen und tropft auf eine potentielle knackstelle nach der
andern was drauf. wenn's aufhoert, hab ihr's erwischt. dauerhaft hilft das natuerlich nicht, aber
zu eingrenzen hat's mir gut geholfen.

@spuri: hat er wenigstens selber fotografiert?
 
@ Spuri

Ich sage Dir eine große "Odertourenguidekarriere" voraus... :daumen:

...so fern Du Dich mit dem Meister des Plagiat (nein, nicht Herr zu Guttenberg :D) in Verbindung setzt und Ihr euch über die weitere Verbreitung dieser Nachricht einigen könnt. :lol:

Schönen Gruss, Mario
 
...was zum henker ist dieses "ehrenmal" eigentlich - wer wird denn geehrt ?????(welch´grosser held der geschichte :lol:)


was anderes : endlich !!!!! (nach 12 langen tagen ) konnte ich mein speci heute vom hibike abholen - MIT neuer bremse . die avid elixir macht echt nen guten eindruck - zum . war das dort beim proberollen so ... was mich mom . noch etwas "stört" , ist der erst recht spät kommende d ruckpunkt - bei der quad , die vorher dran war , musste ich nur mit dem finger tippen , da stand ich schon - das ist bei der avid anders - aber ist nur gewöhnungssache - und man kann So mit sicherheit viel dosierter bremsen .. hat auch was . auf alle fälle freu´ich mich !!!!! schönes wochenende euch !! die kati :)


ach ja - an den handschuhe konnte ich nicht vorbeigeh´n ... sabber !! :)
 

Anhänge

  • RIMG0174.jpg
    RIMG0174.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 61
  • RIMG0175.jpg
    RIMG0175.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 57
  • RIMG0173.jpg
    RIMG0173.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber müßten da in der Mitte der Scheibe nicht noch eine Lochreihe mehr sein .
IMG_1083.JPG

Ich habe von Bike-Comp diese woche eine geliefert bekommen und gleich wieder zurückgesendet ! Mal gespannt wie die Neue aussieht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm- hibike hat die bremse eingebaut - die müssten ja wissen , dass was seltsam ist , wenn die scheiben anders ausschauen ... aber im internet haben die auch löcher ... zumindest die kleineren . von der 203er gibts kein bild . das es vorne und hinten 203er sind , vielleicht seh´n die ja anders aus ..?????????? bin ein wenig ratlos ... bremsen tut sie zum . ganz normal ....
 
sooo, mal genauer gefragt ...avid liefert verschiedene scheiben modelle aus in 2011.unter anderem eben auch diese - ohne ausstanzungen ... könnte die scheibe wohl auch umtauschen , denke aber , es stört mich nicht wirklich . wenn sie funzt , wie sie soll - um herrgotts willen ...;)
 
Habe eben mit B-Discount tel. die sagen das die ohne Lochreihe eine Fehlproduktion wäre und sie sie eben alle aussortiert und zum SRAM zurückgeschickt haben !!!
Aber vieleicht wissen die Super netten Herren bei Hibike ja mehr. ;)
Nichts für ungut, sie haben mir noch eine mit Löcher geschickt und ich bin Glücklich.
Schönes WE.
 
...habe hibike nochmal ne mail geschrieben , in der ich das widergegeben habe , was du gesagt hast - von wegen fehlproduktion etc. bin mal gespannt ... funktionieren tut alles ganz normal ..

wollte auch sram mal anschreiben , aber unter der mail adr . [email protected] kommt immer error . gibts da noch ne andere mail adresse ? greez , k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja mal gespannt. Meine Elixir 5 sollen Mitte nächster Woche kommen. Hab die 203/185 und die 185/160 bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich mom . noch etwas "stört" , ist der erst recht spät kommende d ruckpunkt - bei der quad , die vorher dran war , musste ich nur mit dem finger tippen , da stand ich schon - das ist bei der avid anders - aber ist nur gewöhnungssache -

koennt sein, dass die kolben etwas zu wenig leicht gehen. dann zieht die dichtung den
kolben zu weit zurueck. hatte ich neulich auch mit einer nagelneuen elixir 5. belaege raus,
je ein tropfen oel auf die kolben, ein bisserl raus und reinfahren, sauber auswischen, dass
nix auf die belaege sabbern kann und schon funzt's
 
...so , mail an sram ging doch noch raus - prompte antwort - es handelt sich um die cleansweep g3 scheibe - die es in 3 modellen gibt - nix mit produktionsfehler etc .----
die scheiben mit wenig aussparungen sind angeblich stabiler (und damit schwerer - was mir beim enduro allerdings wurscht is ..) und quietschärmer .... na dann ..... greez , k.
@fatz : werde deinen rat beherzigen !
 
Zuletzt bearbeitet:
:mad: Mir glaubt ja keiner...:heul:
Ist doch Logo - keine Aussparungen = stabiler / schwerer = weniger Quietschen. Mein Reden. Sch*** auf die Optik - wenigstens "nerven" die dann bestimmt nicht.

Ach Spuri, mach Dir nix draus. Die XT Bremsscheiben haben sich was Form und Optik angeht auch geändert von 2010 auf 2011. Sind wesentlich stabiler und steifer -> kein Klingeln und Singen mehr. Hatte nach der Erfahrung meine alten Bremsscheiben ausgetauscht. Seit dem ist Ruhe.
 
:mad: Mir glaubt ja keiner...:heul:
Ist doch Logo - keine Aussparungen = stabiler / schwerer = weniger Quietschen. Mein Reden. Sch*** auf die Optik - wenigstens "nerven" die dann bestimmt nicht.

wenn die geschichte mit den eigenfrequenzen so einfach waer, gaeb's einige arbeitslose ingenieure.


was anderes: hab gestern mein erstes laufrad gebaut. ging ueberraschend einfach. zentrierung passt in
beiden richtungen und die spannung ist auch ok. werd's heut mal einfahren und dann nochmal in den
zentrierstaender stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also öl hilft leider gar nicht..... das hab ich natürlich schon probiert.... und pedal... da hab ich schon alle beweglichen teile gecheckt.... das problem ist ja leider, das ich nicht gleichzeitig mit dem ohr an der kurbel sitzen und mit dem fuß eingeclickt sein kann.
 
Zurück