Unterbringung von Schläuchen im Rucksack

Alternativ zum obigen Text verwendbar:

Schlauchpappschachteln taugen nix. Sonst wären die schon viel früher erfunden worden. Ich persönlich bin auch schon mit Schlauchpappschachteln gefahren. Und ich muss sagen, die haben mich überhauptnicht überzeugt!

Schlauchpappschachteln sind halt schwerer, unötiger und sich auflösender Balast. Wenn Schlauchpappschachteln von Leuten in Rennen mitgeführt werden, dann nur, weil sie das von ihren Sponsoren vorgeschrieben bekommen.

Die Schlauchpappschachteln sind lediglich eine Sau, die von der Radindustrie und den Fachzeitschriften durchs Dorf getrieben wird, um mal wieder kräftig Umsatz zu machen.

Hier in Europa werden auch fast keine Schlauchpappschachteln verkauft. Weil die Leute schlau sind und nicht auf alles reinfallen, was einem als super toll angepriesen wird.

Aber du wirst sehen, in ca. 2 Jahren ist der ganze Spuk vorbei!

Hier im Forum wirst du allerdings einige Opfer finden, die sich eine Schlauchpappschachteln aufschwätzen haben lassen. Die reden diese Technik jetzt natürlich schön und machen einen auf Fanboys. Einfach nicht zuhören und Tubeless kaufen.


Sorry!:D
Konnt ich mir nicht verkneifen, leider hab ich´s nicht gleich gefunden.

Gruß Doc
 
bei hochtief wurde kürzlich die schlauchaufbewahrungsschachtel aus spannbeton erfunden
garantiert unzerstörbar und stabil


wirklich unglaublich, aus was für nicht-problemen man eines machen kann :spinner:
 
Plastiktütchen
Brottütchen
Zip-Beutel
Tupperdosen
Kondome
kurze Socken
lange Socken
dünne Socken
Kniestrümpfe
Wollstrümpfe
Strumpfhosen
Frischhaltefolie
Alufolie
nen 2. Schlauch drum rum
extra Rucksack mitnehmen
Schlauch in ne Bauchtasche
Schlauch in ne Gürteltasche
mit nem Kabelbinder fest machen
mit nem Gummi fest machen
Marmeladenglas
Einmachsglass
Nutellaglas
leere Getränkedose (Vorsicht: Kanten abkleben!)
halbe PET Plastikflasche
nen Schlauchschutz
mit Flickzeug zu pflastern
mit Aufklebern bekleben
mit Panzer/Klebeband umwickeln
neue Pappschachtel basteln
Wollmütze
in ein extra fach im Rucksack
unter den Sattel kleben
an den Lenker kleben
unters Unterrohr kleben
in die Satteltasche
unter den Helm
in der Hand halten
Trickotrückentasche
Hosentasche
einem Mitfahrer geben
um den Hals hängen
hinter sich her ziehen
2 Schläuche montieren, und wenn einer platt ist, kann man dank dem 2ten direkt weiterfahren.
anstatt ner Trinkblase verwenden

Wer noch Ideen hat, einfach anhängen

P.S. mit ein bisschen Überlegen kommt man auf das aber selber:lol:
 
Comment Ranking:
Platz 5. #12
Platz 4. #23
Platz 3. #30
Platz 2. #31
Platz 1. #28

Das is ja ein Traum hier.

@ TE: Die coolsten Biker fahren ohne alles los und fragen dann die vollausgestatteten Tourenbiker, ob sie nich n Schlauch für sie dabei hätten!
 
Nur die mit Vollausstattung fahren wohl eher 28" Räder.
huh.gif
 
Alternativ zum obigen Text verwendbar:

Schlauchpappschachteln taugen nix. Sonst wären die schon viel früher erfunden worden. Ich persönlich bin auch schon mit Schlauchpappschachteln gefahren. Und ich muss sagen, die haben mich überhauptnicht überzeugt!

Schlauchpappschachteln sind halt schwerer, unötiger und sich auflösender Balast. Wenn Schlauchpappschachteln von Leuten in Rennen mitgeführt werden, dann nur, weil sie das von ihren Sponsoren vorgeschrieben bekommen.

Die Schlauchpappschachteln sind lediglich eine Sau, die von der Radindustrie und den Fachzeitschriften durchs Dorf getrieben wird, um mal wieder kräftig Umsatz zu machen.

Hier in Europa werden auch fast keine Schlauchpappschachteln verkauft. Weil die Leute schlau sind und nicht auf alles reinfallen, was einem als super toll angepriesen wird.

Aber du wirst sehen, in ca. 2 Jahren ist der ganze Spuk vorbei!

Hier im Forum wirst du allerdings einige Opfer finden, die sich eine Schlauchpappschachteln aufschwätzen haben lassen. Die reden diese Technik jetzt natürlich schön und machen einen auf Fanboys. Einfach nicht zuhören und Tubeless kaufen.


Sorry!:D
Konnt ich mir nicht verkneifen, leider hab ich´s nicht gleich gefunden.

Gruß Doc



der Klassiker schlechthin, aber du hast vergessen den Hinweis woher Du es hast. Denk dran K.T musste abdanken:lol::lol:
 
Es wird Spezialfelgen mit 2 Ventillöchern geben, die dazu auch noch um genau 1,134g leichter als altbackene Ein-Loch-Felgen sind. Weiterer unschätzbarer Vorteil: Diese 1,134g befinden sich weit außen als (nicht vorhandene) rotierende Masse, was bessere Beschleunigung ermöglicht.
Daß wir allerdings einen 100g Schlauch zusätzlich mitführen, der diesen Vorteil wieder drastisch aufhebt, verschwiegen wir nun mal geflissentlich :cool:

Back on topic:
Ich habe seit ewigen Zeiten meine Schläuche ohne irgendwas drumherum im Rucksack. Und da befinden sich auch mangels weiterer Fächer hin und wieder so fiese Sachen wie eine Klappsäge oder Astschere in direktem Kontakt mit dem Schlauch. Bisher hatte ich im Pannenfall noch keine Probleme.
 
Die ja auch immer so viel Equipment mit haben :rolleyes:

Mann könnte natürlich in den Tubeless Reifen den Schlauch mit Ventil nach außen packen, dann kommt das Ventil am Loch raus, weil es ja durch den nidriegeren Umgebungsdruck dahingesaugt wird, umso leichter findet man das Loch und kann gleichzeitig einfacher aufpumpen!

Ich wittere in diesem Thread jede Menge Geld, wie iglg schon bemerkte.
 
Nein, er meinte lediglich "normale" Tourenräder, welche oft vorn und hinten mit Gepäckträgern versehen sind um Packtaschen zu halten. Diese rollen, zumindest hier, sehr oft auf 28" Laufrädern durch die Gegend. Gesteuert von Menschen mit verbissenen Gesichtsausdrücken (Weltschmerz?) welche sich wohl zu großen Teilen aus arbeitslosen Pädagogen, Frühpensionären oder anderen Strickjackenträgern zusammensetzen und beim radeln Reinhard Mey hören.

P.S. Lenkertasche mit Kartenfach vergessen. Wo übrigens auch der Schlauch mit rein passt. :daumen:
 
Zurück