Population in Willisau!

Ich finde den Bericht wirklich gut. Herr Lesewitz ist meiner bescheidenen Meinung nach der mit Abstand beste Schreiberling den die Bike zu bieten hat.
 
Ick bin ja schon jespannt uff ditt Faschings-KLEIN!:love: Wie sieht'n da der Bauzeitenplan aus?:) Oder jibts da keen Fertigstellungstermin?


Gruß!
 

Die Frage gebe ich gerne postwendend an Dich zurück.

Hinsichtlich der Freiburg Collective ging es - auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole - speziell um das gescheiterte Treffen mit versus. Ich finde es immer schön, wenn man die Menschen, denen man jahrelang fast tagtäglich virtuell über den Weg läuft, auch mal persönlich kennenlernt. Bei einigen klappt's, bei andern nicht. Bei einigen hat's dieses Mal geklappt, bei anderen nicht. Bei einigen wird's irgendwann klappen, bei anderen nicht. So ist das Leben.

Als ich erfuhr, dass der Bericht über die Kult-Schmieden von Henri verfasst wird, stieg meine Vorfreude auf das Erscheinen der April-Bike ganz beträchtlich. Die Ernüchterung war dann jedoch leider um so größer. Wir haben uns kurz per E-Mail über das in Rede stehende Thema ausgetauscht. Gerade durch die von ihm auf diesem Weg getätigten Äußerungen hat er bei mir persönlich nicht gerade Sympathiepunkte gesammelt. Aber damit wird er gut leben können.

Dafür, dass ich die Camouflage-Lackierung auf dem Bild nicht erkannt habe, bitte ich um Entschuldigung. Ob hierfür die glänzende Oberfläche, die reduzierte Bildgröße oder schlicht und ergreifend der Umstand, dass ich - wie es ein nettes Forumsmitglied formulierte - "nicht mehr über Adleraugen, sondern nur noch über Spatzenaugen" verfüge, vermag ich nicht mit Gewissheit zu sagen. Den Salut empfinde ich persönlich davon unabhängig dennoch als deplatziert.
 
öffne doch bitte nen eigenen Thread wo du ne Grundsatzdiskussion über das Salutieren
in Bikemagazinen und anderes uninteressantes Zeugs starten kannst.
 
Oh, ich bitte um Entschuldigung. Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass die Grundsatzdiskussion - worüber auch immer - von Dir eröffnet worden sei.

Kopfschüttelnde Grüße zum Wochenende!


Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe leute,

bisher habe ich diesen thread immer nur lesend,
durchaus amüsiert und sehr beeindruckt genossen.

toller thread, sehr interessant aufgezogen,
wundervolle bilder, edelstes fahrmaterial....
kurzum ne supergute geschichte, die hier erzählt wird
im übrigen finde ich eure oldschoolracing-seite erfrischend und einfach schön....
sehr kompetent geführt...und sogar historisch betrachtet auf höchstem niveau
ein genuss für jeden bikefreund und sehr empfehlenswert
:daumen::daumen::daumen:

bei allem respekt.... muss ich aber sagen, dass deine gewohnt hochklassigen posts bei solchen aussagen:


und schon wieder so sinnfreies Zeugs von dir - keine Sau will kopfschüttelnde Grüsse!

durchaus nich nur den gerade von dir angemahnten sinn vermissen lassen

schade eigentlich:(

ich möchte diese "meinungsverschiedenheit" jedoch keinesfalls
weiter anheizen,
sondern würde es begrüssen, wenn dieser thread wieder seinen ursprungsgedanken aufgreift,
somit wird meine reaktion auf deine.....
naja....ob sinnfrei oder nich "streicheleinheiten" gegenüber dem von mir sehr geschätzten blummenhummer
einmalig bleiben

gruss
mad
 
was ist am salutieren soooooo verwerflich?
nur weil man etwas versucht förmlich oder besonders gebildet klingend zu formulieren wird es auch nicht besser......
würde es jetzt nicht regnen wäre mir dieses wirkliche sinnfreie hier erspart geblieben....
 
so ich habe es dann auch mal ans kiosk geschafft! beim frühstück in einem cafe bin ich den umsitzenden mehrfach durch spontanes prusten aufgefallen. vor allem bei den fotos.

wirklich sehr gut!

wenn man euch, eure leidenschaft und eure fähigkeit zur eigenironie auch nur ein wenig verstanden hat, gibts an dem salut nichts zu deuteln.

namensvetter, du weisst vermutlich genau, wie du dir manches kopfschütteln ersparen könntest. allerdings habe ich das gefühl, dass das gar nicht dein ziel ist.
 
@Metbrötchen, wenn hier jemand vollen ernstes Versus kritisiert, weil er
im XC Forum einen Thread verpasst hat, er selbst aber meine Hinweise,
das wir auch in Freiburg sind auch übersehen hat und dann selbst nach
einem Hinweis eine Farbe nicht erkennt und sich auch nicht bemüht sie
auf anderen Fotos (reichlich vorhanden) zu erkennen und obendrauf noch
über meinen Lieblingsautor herzieht, dessen Reaktion ich nun durchaus
nachvollziehen kann, dann sollte die Frage "was soll das?" doch mal erlaubt
sein!?! ...aber nein ich krieg sie mit kopfschüttelndem Gruss Postwendend
zurück.

Für mich war das Ganze gestern vor dem Biken schon gegessen - nachher
erst recht. Also wirds nun hoffentlich trotz Regenwetter nicht noch
weitergezogen, war ja auch nicht böse gemeint und nachtragend bin ich
sowieso nicht, also beim nächsten Treffen einfach anquatschen. Und was
das Salutieren angeht hat's Versus und viele andere kapiert.

:bier:
 
Hab mir nach 14 Jahren mal wieder eine "bike" gekauft - nur wegen euch, aber es hat sich gelohnt, toller Artikel und klasse Bilder.

Da bekomm ich schon irgendwie Lust, die Sammlung mal live zu sehen oder noch besser: zu fahren - naja, Träume halt.

Schöne Aktion jedenfalls - weitermachen.:daumen:

Gruß,
Daniel.
 
Hab mir nach 14 Jahren mal wieder eine "bike" gekauft - nur wegen euch, aber es hat sich gelohnt, toller Artikel und klasse Bilder.

Da bekomm ich schon irgendwie Lust, die Sammlung mal live zu sehen oder noch besser: zu fahren - naja, Träume halt.

Schöne Aktion jedenfalls - weitermachen.:daumen:

Gruß,
Daniel.

Die Bike-Verkäufe schnellen diesen Monat in die Höhe! ;)
 
in Zukunft wird der Willisau-Thread weiterhin als Newsblog weiterverwendet
und zusätzlich gibt's von nun an noch nen Newsletter von der Homepage aus.
Das Meiste dürfte relativ deckungsgleich sein.

Newsletter
 
naja , gegen schlechte sicht gibt es Brillen , gegen trostlosigkeit gibts humor usw....

ich bin mal richtig froh dass diese buntehummel oder wie der mensch auch immer heissen mag nicht mich als sein besuchs und treffopfer ausererkoren hatte
ich hatte nicht mal die hälfte aller aussteller oder bikes gesehen, am abend den dirk von tune stundenlang genervt und hatte sowieso das ganze WE Migräne die auch nach dem rennen nicht weggehen wollte

die cremabuben haben wohl 1001 vorschläge bekommen was sie besser machen können und die wollen und tun das ganze auch weiterentwickeln....
was mich dazu denke: es soll erst einer die ganzen aussteller rapha und fahrstiljungs an einen ort hinkarren bevor er rummault, es könnte durchaus noch ein paar mehr solcher veranstalter geben.
ich hab wohl in amerika zuviel menschen getroffen die das ganze bikezeus
180° anders rum angehen. eher so die zuerst was organisieren und dann vielleicht falls nötig sich beschweren aber sicher nicht immer nur jammern das nichts geschieht ......

die classicmagazingeschichte:

es müssten noch 10-20 leute (im deutschen sprachraum) solche sammlungen und aufbauorgien betreiben (und öffentlich zugänglich machen) auf ähnlichem niveau , ständig neues zusammenkaufen aufbauen

es gibt sicher mehr sammler aber nicht alle haben soviel zeit oder auch keine lust das so intensiv zu betreiben

ein magazin hat auch sehr viel mit einem markt zu tun
es muss auch einiges an finanziellem potential drinstecken , bei motorrad und auto ist das potential wohl gross genug
falls es tatsächlich irgendwann ein medium gibt dass die classic mtb geschichte bekannter macht werden auch die preise anziehen und irgendwelche aus dem müll gerettete mitte 90er spezializeds wird wohl trotzdem keine sau interessieren ...

es gibt einige sammler und händler die sich in dem gebiet tummeln
es gibt ja auch magazine die ab und zu (bike) oder fast in jeder ausgabe (fahrstil) über irgendwelche randerscheinungen (zb. das sammeln oder herstellen von fahrrädern) der fahrradwelt berichten

dass es noch mehr solche magazine braucht um zb. eine handbuilt- oder schöne klamottenszene zu kreiernen haben zb auch die menschen von Rapha erkannt.
in den USA und wahrscheinlich auch in England gibts mehr davon.
dass da aber keiner richtig viel geld damit verdient dh vielleicht 1-2 redakteure davon leben können und der ganze rest der schreiberlinge und photographen gratis arbeitet müsste eigentlich auch klar sein aber ich schreibs mal hin

dass es ein paar wiklich gescheite menschen in DE gibt die sich gedanken machen wie und wo man sich zusammenschliessen könnte um besser auf kleine bikefirmen aufmerksam zu machen hätte auch der herr blumy erfahren können wenn er am samstag noch etwas länger rumgesessen wäre auf dem parkplatz ....

ich glaube die veranstaltung war wichtig und zeigt dass es möglichkeiten gibt für gute coole dinge auch ausserhalt des englischen sprachraums auf die beune zu stellen ... es ist sogar sehr wichtig dass man in jeder gegend konzepte entwickelt die lokal funktionieren und auch da hinpassen
ich hoffe mal ganz schwer dass es auch irgendwann man wieder eine Zurich Bikeshow geben wird die diesen namen verdient .... (trotz all den vollidioten und monsteregomanen die sich in unserer szene tummeln) da können wir es locker mit dem ganzen gelben forum aufnehmen ..... :D

ich könnte noch stundenlang .... aber ich hoffe morgen spielt das wetter mit und ich kann eine 100km biketour ...... maschaun

5700692395_ef236e8660_b.jpg


5701263712_bbbbd94d77_b.jpg


5701288820_2b0bb59bec_b.jpg


5701295148_fe82be7ca0_b.jpg


5701300536_7eb375dc1d_b.jpg


5701305194_35a053cf9a_b.jpg



es war auf jeden fall lustig da. wer da war und keinen spass hatte sollte sich vielleicht mal überlegen ein paar grundlegende dinge in seinem leben zu ändern ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Popularität von Classic Bikes scheint tatsächlich kontinuierlich zuzunehmen. Für ein entsprechendes Magazin könnte es demnach durchaus einen Markt geben. Ein potentieller Chefredakteur sitzt sicherlich schon in den Startblöcken. Für den Henri Lesewitz wäre eine echte Profilierungsmöglichkeit sicherlich feine Sache. Der gute Mann möchte so gerne hip sein, dass er in der letzten Zeit leider immer mehr zum Fashion Victim wurde. Vielleicht ist ja schon Abhilfe in Sicht?

??? Du bist ja ein putziges Kerlchen. Du kennst ihn seit Jahren persönlich und bist mit ihm oft unterwegs?

Schau mal ein bisschen über den Tellerrand!

Henri Lesewitz war in seinem Jugendalter in den 80ern ein talentierter und erfolgreicher Rad-Rennsportler, und, hätte er die "richtige" politische Einstellung (=DDR-konform) gehabt, wäre seine Radsportkarriere weiter nach oben gegangen (wir sind früher einige Rennen gegeneinader gefahren, siehe Foto-da war ich vor ihm ).
BIKE mag man oder nicht, aber seine Berichte stechen thematisch und stilistisch aus dem restlichen Geschreibsel positiv heraus. Da der Auftraggeber die Richtung vorgibt ist sicher nicht alles 100%ig seine Meinung, ich finde aber, er bleibt sich selbst treu und geht nicht jeden Trend mit (auch wenn er darüber schreibt).

Für den Henri Lesewitz wäre eine echte Profilierungsmöglichkeit sicherlich feine Sache.

In welcher Branche?

Der Typ hat 2 Bücher geschrieben und ist seit fast 20 Jahren für die BIKE im Dienst (auch für andere Magazine), fährt Langstrecken-Rennen auf sämtlichen Kontinenten und nun soll er sich endlich mal profilieren? :confused::confused::confused:

Alex



@All: sorry für meinen OT-Ausflipper
 
Zuletzt bearbeitet:
ein magazin hat auch sehr viel mit einem markt zu tun
es muss auch einiges an finanziellem potential drinstecken , bei motorrad und auto ist das potential wohl gross genug
.
.
.
es gibt einige sammler und händler die sich in dem gebiet tummeln
es gibt ja auch magazine die ab und zu (bike) oder fast in jeder ausgabe (fahrstil) über irgendwelche randerscheinungen (zb. das sammeln oder herstellen von fahrrädern) der fahrradwelt berichten

dass es noch mehr solche magazine braucht um zb. eine handbuilt- oder schöne klamottenszene zu kreiernen haben zb auch die menschen von Rapha erkannt.
in den USA und wahrscheinlich auch in England gibts mehr davon.
dass da aber keiner richtig viel geld damit verdient dh vielleicht 1-2 redakteure davon leben können und der ganze rest der schreiberlinge und photographen gratis arbeitet müsste eigentlich auch klar sein aber ich schreibs mal hin


so ist es! Fahrstil kostet 15€, davon finde ich aber jede Seite so interessant und lesenswert, das ich jeden Cent dafür gern ausgebe und viele Artikel später noch einmal lese. Bei der Bike (regelmäßiger Leser) überblättere ich viele Seite ungelesen und nehme kaum eine Ausgabe ein zweites Mal in die Hand (dafür bekommt der fahrradfahrende Nachbar die dann geschenkt). Man muss halt immer dran denken, das ein massenkompatibles Blatt einen möglichst großen Bereich abdecken muss, da kann nicht in jeder Ausgabe über olle Fahrräder berichtet werden. Das finde ich aber auch okay.
Neben dem ganzen Fahrradquatsch interessieren mich noch VW-Busse, je älter, desto besser und da gibts in UK ein schönes monatlich erscheinendes Magazin, welches ich aboniert habe/hatte. Mit der Zeit wiederholen sich auch da die Themen und für mich hats nach ca. einem halben Jahr an Reiz verloren. Um mal wieder on topic zu werden: ein monatliches Classic-Bike-Magazin kann funktionieren, ich fürchte aber, irgendwann geht der Reiz des Besonderen verloren.
 
Euch muss ja unglaublich langweilig sein.

du weisst vermutlich genau, wie du dir manches kopfschütteln ersparen könntest.

Klar, man könnte immer schön mit dem Strom schwimmen und auf die Bildung einer eigenen Meinung verzichten. Aber das liegt mir nicht so sehr.

Es wäre schön, wenn der Thread nun wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden könnte. Sollte jemand das Bedürfnis verspüren, sich mit mir auszutauschen oder Animositäten auszuleben, so kann er sich gerne per PN bei mir melden.
 
Klar, man könnte immer schön mit dem Strom schwimmen und auf die Bildung einer eigenen Meinung verzichten. Aber das liegt mir nicht so sehr.

Es wäre schön, wenn der Thread nun wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden könnte. Sollte jemand das Bedürfnis verspüren, sich mit mir auszutauschen oder Animositäten auszuleben, so kann er sich gerne per PN bei mir melden.

lieber volker, dann wäre es ungemein sinnvoll gewesen wenn du dir diesen beitrag gespart, und stattdessen dein "angebot" in die tat umgesetzt hättest ...

flo

weiterer austausch von abneigungsbezeigungen wird kommentarlos gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... DAS ERSTE BIKE SEIT JAHREN UND WER LIESST ES....?? MEINE FRAU :lol:, AUCH SIE IST BEGEISTERT!


tollle pics!
nun soll doch henri ans nächste ti treff kommen( damit ich sein morrisey shirt stellen kann! :rolleyes:

[nomedia]http://www.youtube.com/watch?v=naos7it_bl0[/nomedia]

top jungs!
 
Zurück