Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gibt es nur eine Gabel: Lyrik U-Turn (umgebaut auf MiCo DH)1. Stahlfeder und gute Dämpfung
2. Federweg 160mm, nach unten min 40mm verstellbar
3. Gewicht
Dito - ich nehme mein HT auch primär für Touren. Eben deshalb soll der Rollwiderstand sinkenDa ich das HT eigentlich nur noch für mehr tourenorientierte Sachen verwende, passt mir der dort gut und hat auch bisher noch keinen Platten produziert.
Dito - ich nehme mein HT auch primär für Touren. Eben deshalb soll der Rollwiderstand sinken
Also Ardent bzw. FA. Mal schauen, ob ich Stollenbreiten von beiden finde;
In Kuven finde ich den Grip super. Um geradeaus wirklich mächtigen Grip aufzubauen, stehen die Stollen zu eng. Aber er rollt halt absolut cremig. Und geradeaus kann man trails eigentlich auch mit nem slick fahren...
Intense Tires Intruder FR Test von Floride
Was meinst du genau mit WB? Ich war am Wochenende und gestern im Waldservus kaikaisen, warst du am so in wb?
hab ein bike mit zumindest ähnlichen aufbau gesehen...
gruß
Ich fahr noch den alten Fat Albert in 2,35 hinten - rollt einfach toll - nur wenns bergauf rutschig is dreht er leichter durch als ein Minion rear (aber der hat ja auch ein extremes Schaufelprofil)
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - ich kann den Wicked Will nur sehr empfehlen. Flache Mittelstollen, aggressive Außenstollen -> rollt gut und grippt gut durch die Kurven. Der Tripple Compound ist außen weicher als in der Mitte, wie weich die Mischungen allerdings seit der Umstellung bei Schwalbe ausfallen, weiß ich nicht. Kann sein, dass hier Tripple (also "Trailstar") mittlerweile passt, wird jedenfalls so beschrieben, dass es weicher wurde. Bei den alten Mischungen hatte ich immer vorne Gooey Gluey und hinten Tripple. Gewichte waren bei mir 915g (GG, fielen immer etwas schwerer aus) und 833g (Tripple).Ich hätte halt gerne den hohen Kurvengrip und dazu weniger Rollwiederstand.
Kann ich nicht bestätigen... meiner Erfahrung nach gibt es keinen Luftdruck, mit dem der Reifen in 60a einerseits genug Grip bietet und andererseits nicht bei jedem 2. Stein platt ist. Bezieht sich (logischerweise) auf die 1-ply Variante.Wenn man ihn mit etwas weniger Druck fährt, ist er auch in 60a zu gebrauchen.