Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo an alle Strive-Besitzer,

ich habe gestern auch mein ES8.0 bekommen und find das Bike einfach nur geil.
Ein Punkt gefällt mir aber nicht so! Der Hinterreifen hat zur rechten Kettenstrebe am Yoke nur ca. 2-3 mm Platz, während es links ca. 7 mm sind. :eek: An den Sitzstreben sieht es aber mittig aus. Ist das bei euch auch so?:confused:

Ciao
Chris

So jetzt mal noch ein paar Bilder dazu!
Und wie siehts bei euch aus?





Gruß
Chris
 
CIMG2408.JPG
[/URL]

Das sieht aber arg eng aus... warum macht man so was?! Bei meinem 2011er AM habe ich mehr Platz zwischen Mantel und Hinterbau.
 
Das ist die noch die Frage, ob es bei allen so ist!? Ich finde hält 2mm Luft zur Kettenstrebe (Yoke) nicht gerade viel. Beim Fahren kanns da mal leicht schleifen!

Grüße
Chris

Also ich habe mal das Bike beim Rollen in Schräglage gebracht und dann mal ordentlich reingetreten. Auch mit größter Gewalt bekomme ich die Reifen nicht gegen den Rahmen gedrückt. Passt also aus meiner Sicht. Mir ist auch aufgefallen, warum die Bauweise so ist: Rechts ist die Strebe enger am Reifen, da mehr Platz für die Kettenblätter benötigt wird.
 
Ich werde schon ganz neidisch, wenn ich die ersten Fahrberichte und Fotos sehe.. :P Meins kommt leider nach erneuter Verzögerung in KW 28 :-(
 
So leute ich bin raus. werde morgen mein es 9.0 stornieren. hab mir gerade ein rotwild re1 comp gekauft und bin überglücklich :-) und das beste nächste woche kann ich es abholen :-)
 
Habe heute mein 7er bekommen. Wenn man den richtigen Luftdruck findet, rauscht der Dämpfer nicht durch, ist aber immer noch feinfühlig. Fährt sich bergab richtig gut. Bergauf bin ich von meinem Stumpi dann doch etwas verwöhnt.

Zwei negative Punkt gibts dennoch.
1. Die Schaltung war mies eingestellt, um nicht zu sagen garnicht.
2. Wenn man sich drauf setzt und der Dämpfer ein bisschen einfedert, gibt es irgendwo im Bereich des vordersten Lagers der Wippe oder Unterrohr oder was weiß ich was ein lautes dumpfes knacken. Wenn man dann einmal drauf sitzt und nicht wieder voll ausfedert, hört man nichts. Beim fahren hört man auch nichts davon.

Ach und ein Punkt, den ich vom Stumpi mit Elixir R und 203er Scheibe schon kenne kommt langsam durch, je mehr die Bremse eingefahren ist. Ein komisches Ruckeln an der vorderen Bremse, als hätte man ABS oder so, nur spührt man nix am Bremshebel. Daran hatte sich auch schon ein Specialized Concept Store die Zähne ausgebissen, der das Problem von vielen Rädern kennt.

Hat denn jemand von den glücklichen, die auch schon ihr Rad haben ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Servus Leute,

hier die versprochenen Bilder.
 

Anhänge

  • 247306_2122679706014_1216488847_2544924_7974608_n.jpg
    247306_2122679706014_1216488847_2544924_7974608_n.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 391
  • 253844_2122680346030_1216488847_2544926_7205323_n.jpg
    253844_2122680346030_1216488847_2544926_7205323_n.jpg
    57 KB · Aufrufe: 418
  • 248357_2122680866043_1216488847_2544929_1512867_n.jpg
    248357_2122680866043_1216488847_2544929_1512867_n.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 383
  • 255769_2122681706064_1216488847_2544932_6686878_n.jpg
    255769_2122681706064_1216488847_2544932_6686878_n.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 365
  • 246784_2122682186076_1216488847_2544935_2352703_n.jpg
    246784_2122682186076_1216488847_2544935_2352703_n.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 390
Und noch ein paar Bilder :)

Auf den letzten sieht man, dass mein Hinterrad nicht so extrem an der Seite ist. Bei der oberen Strebe scheint es sogar mittig zu sitzen, nur bei der Unteren gibt es die ungleichen Abstände...

Wenn ihr noch bestimmte Aufnahmen wollt sagt Bescheid!
 

Anhänge

  • 250093_2122682706089_1216488847_2544938_6850196_n.jpg
    250093_2122682706089_1216488847_2544938_6850196_n.jpg
    51 KB · Aufrufe: 309
  • 251100_2122683386106_1216488847_2544942_4004761_n.jpg
    251100_2122683386106_1216488847_2544942_4004761_n.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 368
  • 248655_2122700066523_1216488847_2544954_2318988_n.jpg
    248655_2122700066523_1216488847_2544954_2318988_n.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 311
  • 251018_2122700506534_1216488847_2544955_2079686_n.jpg
    251018_2122700506534_1216488847_2544955_2079686_n.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 299
Hat denn jemand von den glücklichen, die auch schon ihr Rad haben ähnliche Erfahrungen gemacht?

Also meine Schaltung ist perfekt eingestellt. Mein Bike ist absolut sauber abgestimmt, kein knarzen, kein quietschen. Einzig dieses "ABS" habe ich auch ein wenig. Bei mir äußert es sich so, dass die Bremskraft an bestimmten Radstellungen immer zu- und abnimmt. Mein Bruder hat dieses Phänomen sehr viel deutlicher an seinem Nerve AM (gleiche Bremse). Der Experte aus einem Radladen meinte, das liegt an der günstigen Kaltschmiede oder -Walztechnik. Dadurch ist die Scheibe nicht einheitlich dick und es kommt zu diesem unschönen Effekt. Mal sehen, wenn die Bremsen komplett eingebremst sind werde ich entscheiden, ob ich reklamiere...
 
Also meine Schaltung ist perfekt eingestellt. Mein Bike ist absolut sauber abgestimmt, kein knarzen, kein quietschen. Einzig dieses "ABS" habe ich auch ein wenig. Bei mir äußert es sich so, dass die Bremskraft an bestimmten Radstellungen immer zu- und abnimmt. Mein Bruder hat dieses Phänomen sehr viel deutlicher an seinem Nerve AM (gleiche Bremse). Der Experte aus einem Radladen meinte, das liegt an der günstigen Kaltschmiede oder -Walztechnik. Dadurch ist die Scheibe nicht einheitlich dick und es kommt zu diesem unschönen Effekt. Mal sehen, wenn die Bremsen komplett eingebremst sind werde ich entscheiden, ob ich reklamiere...

Ja genau das ist das Phänomen! Gibts da keine Scheiben von Drittanbietern, die zur Elixir passen?
 
So siehts nach dem Auspacken aus. Man achte auf den Flaschenhalter :cool: Bei meinem ist genug Platz zwischen Hinterbau und Reifen.
 

Anhänge

  • IMG_0107.jpg
    IMG_0107.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_0123.jpg
    IMG_0123.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 361
  • IMG_0122.jpg
    IMG_0122.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet:
kurze frage: hab vor 7 tagen die 2500euro überwiesen und bis heute keine eingangsbestätigung. ist die buchhaltung bei canyon öfter mal so langsam? oder läuft dort vllt. etwas falsch? angerufen und nahcgefragt hab ich shcon, mit dem ergebnis: "kein geld da. vllt braucht die buchhaltung länger..."

mache mir sorgen :)


@bagaluti: hat sich das lange warten doch gelohnt?
 
kurze frage: hab vor 7 tagen die 2500euro überwiesen und bis heute keine eingangsbestätigung. ist die buchhaltung bei canyon öfter mal so langsam? oder läuft dort vllt. etwas falsch? angerufen und nahcgefragt hab ich shcon, mit dem ergebnis: "kein geld da. vllt braucht die buchhaltung länger..."

mache mir sorgen :)


@bagaluti: hat sich das lange warten doch gelohnt?

Ja, das Bike hat was :D. Obwohl es ungewohnt ist. Bin bislang nur mein Hardtail gewöhnt.
 
kurze frage: hab vor 7 tagen die 2500euro überwiesen und bis heute keine eingangsbestätigung. ist die buchhaltung bei canyon öfter mal so langsam? oder läuft dort vllt. etwas falsch? angerufen und nahcgefragt hab ich shcon, mit dem ergebnis: "kein geld da. vllt braucht die buchhaltung länger..."

mache mir sorgen :)


wie lang hat es denn bei euch gedauert?
 


Was stimmt denn da nicht, wieso hängt das so durch? Das ist so, wenn ich vorne das kleine hab und hinten das 3. oder 4. kleinste.
 
Frage an die, die ihr Strive schon richtig durch den Wald gemoscht haben...... wie stark schlägt eigentlich die Kette???? Sprich reicht der aufgeklebte Gummischutz auf der Kettenstrebe oder muss man Sitz- und Kettenstrebe nochmal zusätzlich mit nem Neopren-Kondomi schützen?
 
@ maxl_nbg: Irgendwas stimmt mit deinem Schaltwerk nicht, das hängt viel zu weit vorne. Vergleiche dein Bild mal mit den Bildern auf der Canyon Seite. Ich kenne mich leider mit den Shimano Shadow Schaltwerken nicht aus, daher kann ich dir keinen konkreteren Tip geben...


btw: war bei dir kein Gummischutz an der Druckstrebe? (da wo dieser Folienaufkleber ist)
 
@ maxl_nbg: Irgendwas stimmt mit deinem Schaltwerk nicht, das hängt viel zu weit vorne. Vergleiche dein Bild mal mit den Bildern auf der Canyon Seite. Ich kenne mich leider mit den Shimano Shadow Schaltwerken nicht aus, daher kann ich dir keinen konkreteren Tip geben...


btw: war bei dir kein Gummischutz an der Druckstrebe? (da wo dieser Folienaufkleber ist)

Genau diesen Vergleich habe ich gerade gemacht. Hab genau das gleiche gesehen. Da ist am Schaltauge so ne Nase, das man das Schaltwerk nur so und so weit drehen kann. Wenn man es ganz ab montiert und auf der anderen Seite diese Nase wieder hin macht, ist auf einmal alles gut. Dann war nur noch das Problem, dass der Umwerfer nicht eingestellt war. Das war das für mich leichter zu lösende Problem :)

Doofe Frage, welche ist die Druckstrebe? :)

EDIT: Ach das, was ich für die Sitzstrebe gehalten hätte. Wenn ich mir das Bild so anschaue, ist da ne Folie dran. Um nachzuschauen, müsste ich nochmal 5 Stockwerke runter laufen, da hab ich jetzt keine lust mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück