finale ligure

Folgende Wasserstellen waren für mich wichtig: in Berea (Auffahrt zur Mad. della Neve), Madonna della Neve und Orco an der Kirche.
 
Ciao Tutti,

ja, ihr habt schon recht, bis auf die Alpi Finalese Karte (auf der auch nicht das ganze Bike Gebiet drauf ist) gibt es keine guten Karten. Ist uns schon lange ein Dorn im Auge, und so arbeiten wir derzeit an einer neuen Karte die im Biketauglichen Maßstab recht genau ist und auf der ebenfalls einige Hauptrouten eingezeichnet sind. Generell haben die Römer uns schon in Finale ein ganz schönes Trail Durcheinander hinterlassen. Ich sehs bis zum Erscheinen der Karte gelassen und entdecke selbst noch nach Jahren dort immer neue Routen.

Ciao
Yoyo
 
Der XX-Trail endet zur Zeit so (siehe Bild) in Varigiotti. D.h. um zwei Zäune klettern oder vorher auf Höhenlinie 100 rechts abbiegen und auf Strada Isasco fahren.
Wir standen letzte Woche ebenfalls vor diesem Zaun. Sind dann links rüber über einen Olivenhain und dann über eine 2m tiefe Stufe in eine Baustelle abgestiegen.

Ebenso musste ich feststellen, das die Isallo Extasi gegenüber allen gps-tracks (aus 3 verschiedenen Quellen) die ich hatte, verändert wurde.
Dies im Bereich von 700hm bis 500hm.
Den neuen GPS-Track gibt es hier http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.83303.html
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade aus Finale Ligure zurück und würde am liebsten sofort wieder hin. Was für geile Trails :daumen::daumen::daumen: Leider klappt das frühestens in der 1. Novemberwoche wieder mit Urlaub.

War einer von euch schon mal im November da und kann mir sagen, ob sich das lohnt? Von den Temperaturen her müsste es zum Biken eigentlich noch okay sein. Aber ich habe keine Ahnung, in welchem Zustand dann so die Trails sind. Außerdem habe ich die Befürchtung, dass einige Apartments oder Hotels da schon dicht sind. Und eine Jagdsaison soll es dort auch geben, während der einige Trails nicht befahren werden dürfen. Hat irgendwer 'nen Plan?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar :)

Viele Grüße

Susa
 
Empfehlung für einen Campingplatz:"Mulino" in Finalpia war sehr schön. Zufahrt nur für WoMos bis 5m mit Steigung von 15% und ich meine auch darüber. Vorteil: man ist schnell in der Stadt und am Strand und hat die Einkaufsmöglichkeiten somit nicht weit weg.
Kleiner Nachteil für Warmduscher: Wenn das Wasser der "Solarduschen" aus ist, dann bekommt man eine Erfrischung gratis:lol:
 
Wir standen letzte Woche ebenfalls vor diesem Zaun. Sind dann links rüber über einen Olivenhain und dann über eine 2m tiefe Stufe in eine Baustelle abgestiegen.

Ebenso musste ich feststellen, das die Isallo Extasi gegenüber allen gps-tracks (aus 3 verschiedenen Quellen) die ich hatte, verändert wurde.
Dies im Bereich von 700hm bis 500hm.
Den neuen GPS-Track gibt es hier http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.83303.html

Diese Spur verfolgte ich auch, doch allein mein Bike 2m runterschmeißen wollte ich nicht. Zu Zweit sicherlich gut möglich.
 
Ach ja, und für alle die , die noch Touren suchen, die verbesserungswürdig sind, hat mein Handy folgende Tracks aufgezeichnet:

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82990.html
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82988.html
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82987.html
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82985.html
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82984.html
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82982.html
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.82978.html

Die Verfahrer könnt Ihr ja auslassen ;).
Die 4 Tage für dieses Gebiet waren für mich zu kurz!

Viel Spaß weiterhin in F.L. und super, daß Ihr an einer neuen Topokarte mit Trails arbeitet!:daumen:

Danke nochmal an dieser Stelle an den Biker von Campingplatz Mulino, der mir mal für 1/2 Stunde seinen Finale-Ligure-Bike-Führer zur Verfügung stellte und mir die Möglichkeit gab, die Trails in meine Karte zu übertragen.
 
@ Sanne

Freut mich dass Du Spaß hattest in Finale! Im November ist das Wetter allemal okay zum biken. Es regnet halt öfter als im Sommer aber Temperaturen unter 10 Grad sind selten, meist ist es wärmer. Schnee gibt es generell wenn überhaupt in Finale nur in den höheren Lagen und eigentlich erst im Dezember. Viele Hotels und Apartmenthäuser haben zu, aber einige unserer Bikehotels haben auch ganzjährig geöffnet. Zum Beispiel ist das sehr zentrale Bike Hotel Medusa, direkt an der Strandpromenade im Winter ein Schnäppchen im Vergleich zu den Saisonpreisen. Infos zu den Hotels auf der Website des Bike Resorts!

Ciao und bis bald in Finale
Yoyo
 
@ irgendwasburns

ja genau, die Karte vom Pizzabäcker um die Ecke, wobei wir mal wieder alle Klischees über Italien bedient hätten.
Bald auch im Angebot: Die GPS Tracks der Spaghettifresser!
 
oh, da fühlt sich jemand auf die füße getreten.

vielleicht tröstet es dich zu hören dass ich a) halbitaliener bin und b) im märz mit 3 kumpels vor ort in der pizzeria caprazoppa, wenn ich mich recht entsinne, vom pizzabäcker binnen kürzester zeit als radfahrer identifiziert wurde, welcher in einem haus auf dem berg irgendwo direkt am H-Trail wohnt und uns seine geheime trailkarte vorgeführt hat. zu dieser zeit noch ein nur wenig detailliertes modell was das topographische drumherum anging, aber auf diesem DIN A0 ausdruck/plot waren wirklich alle bikefähigen wege eingezeichnet die er als radfahrer und wanderer seit seiner jugend dort kennt. veröffentlichung sollte wohl noch dieses jahr sein.

es grüßt der klischeefaschistische halbspaghettifresser.

PS: sollte das teil wirklich veröffentlicht werden ist dein buch ja auch recht obsolet, wie ich meinen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Super, so klingt das schon ganz anders!

Mein Buch obsolet? Da steckt schon mehr drin als nur eine Trailmap, das macht den Lesern im deutschsprachigen Raum Lust auf Finale und erfreut sich auch daher grosser Beliebtheit! Auch hier nochmal einen Dank an alle Leser und ebenfalls danke fuer das viele Feedback! Wir arbeiten ja wie Du lesen konntest gerade an einer genauen Karte mit Trails, da ist der Input von Giuseppe, Pizzabaecker, Bikeenthusiast auch an Bord. Wenn er keine Teigplatten in die Roehre schiebt arbeitet er als Guide fuer uns und ist echt ein netter! Um genau solche Leute geht es uns beim Bike Resort Projekt, locals, die unseren Sport lieben!
Es gibt in Finale so viele secret trails und ebenfalls heben wir mit hilfe des buergermeisters und der comune gerade ein neues trail bau und pflege konzept aus der taufe dass ich der meinung bin wir duerfen uns auf viele weitere spannende, erschlossene Bike Trails freuen.
Klingt fuer mich eher nach einem zweiten Teil fuer mein Buch! Was meint Ihr?

Ciao
Yoyo
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt fuer mich eher nach einem zweiten Teil fuer mein Buch! Was meint Ihr?

Ciao
Yoyo

Na dann mal los Yoyo:). Ich würde es auf jeden Fall kaufen. Da ich seit nunmehr fünf Jahren regelmäßig nach Finale fahre würde ich mich über ein paar neue Trail-Tipps sehr freuen.
Dein Buch als Gesamtpaket mit Tourbeschreibungen, Roadbooks und GPS-Tracks ist das ideale Bike-Handwerkszeug :daumen:
 
Ach ja, und für alle die , die noch Touren suchen, die verbesserungswürdig .....

Danke nochmal an dieser Stelle an den Biker von Campingplatz Mulino, der mir mal für 1/2 Stunde seinen Finale-Ligure-Bike-Führer zur Verfügung stellte und mir die Möglichkeit gab, die Trails in meine Karte zu übertragen.

Hi,
wenn es die Biker mit dem weißen VW Bus eine Etage unter dir waren, dann waren wir das :)

Hoffe, du hast alles gefunden, wir waren mit den Roadbooks nicht so zufrieden... Mehrfach rechts und Links vertauscht in der Beschreibung ist ohne GPS dann ärgerlich.

Und das Restaurant Al Funghi ist zwar lecker, aber der Berg danach ein wahrer Kotzberg!

Mehr zu den Touren vom Rechner aus.

Gruesse
 
Haha, vielleicht habt Ihr Euch einfach verfahren;-) Gibt nur einen Roadbook Fehler im Buch. Ja das Essen ist dort echt lecker aber steile Berge gehoeren gerade nach dem fetten Essen zum Bikegeschaeft dazu. Ich hoffe Ihr habt in eurem Urlaub noch viel anderes gemacht als Touren penibel zu kommentieren und Kritik zu generieren.
Mein Tip fuer den Urlaub: Auch mal die überdeutschen Tugenden daheim lassen, die finden Italienerinnen ohnehin wenig sexy, hahaha
 
Hi,
wenn es die Biker mit dem weißen VW Bus eine Etage unter dir waren, dann waren wir das :)

Hoffe, du hast alles gefunden, wir waren mit den Roadbooks nicht so zufrieden... Mehrfach rechts und Links vertauscht in der Beschreibung ist ohne GPS dann ärgerlich.

Und das Restaurant Al Funghi ist zwar lecker, aber der Berg danach ein wahrer Kotzberg!

Mehr zu den Touren vom Rechner aus.

Gruesse

Ich hatte ehrlich gesagt in der 1/2 h, die ich das Buch hatte nur die Wege in meine Topokarte gezeichnet. Das habe ich auch bei den Mosertouren so gemacht und bin einfach ein Kartenfreund. Vielen Dank Euch nochmals! Anhand meiner Tourenaufzeichnungen könnt Ihr sehen, wie oft ich den Traileinstieg gesucht habe. Die Orte Orco und Costa sowie den nicht gefundenen Einstieg ins Val Cornei sind mir noch gut in Erinnerung;).
 
Haha, vielleicht habt Ihr Euch einfach verfahren;-) Gibt nur einen Roadbook Fehler im Buch. Ja das Essen ist dort echt lecker aber steile Berge gehoeren gerade nach dem fetten Essen zum Bikegeschaeft dazu. Ich hoffe Ihr habt in eurem Urlaub noch viel anderes gemacht als Touren penibel zu kommentieren und Kritik zu generieren.
Mein Tip fuer den Urlaub: Auch mal die überdeutschen Tugenden daheim lassen, die finden Italienerinnen ohnehin wenig sexy, hahaha

Hm,
finde Fehler im Roadbook schon ärgerlich, falsch abbiegen heißt dann ja einige HM für die Katz...was das mit "überdeutscher" Tugend zu tun hat, erschließt sich mir nicht so wirklich... :confused:

Wir haben es uns sonst gut gehen lassen, keine Sorge, das kriegen wir auch ohne Guide hin... und das mit den Italienerinnen kannst du in der nächsten Auflage dann ja erklären, wie das geht :)

@ak13: gern geschehn, das nächste Mal nimmst du doch den Führer mal einen Tag zum einzeichnen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
finde Fehler im Roadbook schon ärgerlich, falsch abbiegen heißt dann ja einige HM für die Katz...was das mit "überdeutscher" Tugend zu tun hat, erschließt sich mir nicht so wirklich...
...meine Erklärung dazu, Yoyo macht eine gute Arbeit mit dem Buch, hat aber leider eine "überitalienische" Tugend angenommen, er mag keine negative (wenn auch konstruktive) Kritik. Ist leider so, ob das die Chancen bei den Italienerinnen erhöht, dazu kann ich keine Erfahrung beisteuern...
 
RICHTIG! Naja, nicht so ganz, aber ich bin ein Fan vom locker bleiben, und Kritik ist super aber dann detailliert und konstruktiv, so dass man etwas damit anfangen kann. Bei etwa 8000 Lesern habe ich jede Menge Feedback zu den Roadbooks bekommen und ich gehe da dann bei Gelegenheit jedem Detail nach. Aber das ist der Punkt: Detail bringt was, Aussagen wie Roadbook ist ständig falsch und das ärgert werden eben mit solchen Floskeln kommentiert, denn das bringt nichts ausser Stimmungsmache. Würde jedem von Euch der solch ein Werk mal geschrieben hat genauso gehen.
Und auch eines bitte ich richtig zu verstehen: Wir sind in Finale eben keine geschleckten Marketing Futzis, die Euch mit viel Hingabe irgend einen Schrott andrehen, sondern wir sagen gerne wie Ihr unsere Meinung, dabei sind wir mal besser drauf, mal weniger;-) Na ihr wisst schon, so wie ihr eben auch....
 
Nix für ungut.

Immerhin stellst Du Dich der Kritik, das bin ich vom Kollegen vom Gardasee nicht gewohnt...

Weiterhin gute Arbeit und viel Geduld mit uns Lesern.:daumen:
 
Zurück