Zugverlegung RockShox Reverb bei Rosebikes

Nicht schlecht, aber obs die Leitung ewig mitmacht?

CIMG2903.JPG

CIMG2902.JPG

CIMG2901.JPG

CIMG2900.JPG

CIMG2899.JPG
 
Die wickeltechnik ist auch nicht schlecht, jetzt muß nur noch eine führung ans oberrohr damit die leitung nicht am dämpfe anliegt.
 
Liegt zwar an, aber ich habe wenig Bedenken, dass das die Haltbarkeit oder Funktion beeinträchtigen könnte.
Naja. Werds jetzt erst mal so lassen.
Schau mer mal;)
 
So sieht es final aus:





Was recht cool ist, die Leitung ist durch die Klipse noch locker und kann sich bewegen, sollte man stürzen und der Lenker umschlagen, dann hat die Leitung noch Spiel.
 
P.S.: gerade gesehen, in den Baujahren nach meinem wurde ja die Zugverlegung geändert. :daumen: Bei mir kommen über dem Dämpfer Bremsleitung und Schaltzug raus. Diese liegen beim Federn auf dem Dämpfer und erzeugen ein penetrantes, hochfrequentes Quietschen.
 
Sieht klasse aus Mik und ist auch technisch sehr gut. Zumahl du ja deine stütze öffters umbaust.

So jetzt warte ich nur noch auf 2 dinge, meine op morgen und mein Bike :D

Das leben ist schön ....

Cheers
George
 
So. Ich belebe den Thread mal wieder.
Hatte irgendjemand nen Geistesblitz?:lol:

Am besten außen am Oberrohr lang, da ich nicht jedes mal den Dämpfer ausbauen will, wenn ich in den Bikepark fahre (Schlepplift).
 
@MettiMett
Hatte zuerst meine Zugverlegung wie bei dir gewählt. Gab aber zuviel Spannung auf dem Zug, und die Halter für den Zug sind immer abgefallen. Habe den Zug jetzt diagonal zum Oberrohr verlegt, nimm die Spannung etwas raus und die Zughalter halten bis jetzt.
Nur als Tipp, falls du ähnliche Probleme bekommst.
Gruß Altamann
 
Jo Danke. Das mit der Spannung stimmt wohl. Habe 2 Punkte gewählt an denen die Spannung nicht ganz so hoch ist.
Mal sehen ob es hält.

Wie ich sehe hast du die leitung genauso verlegt wie ich das auch gemacht habe, mit den 2 zusätzlichen befestigungen !

Hält bei mir schon seit 761 Km und wird aucvh so noch länger halten :)

002_1.jpg
 
@MettiMett
Hatte zuerst meine Zugverlegung wie bei dir gewählt. Gab aber zuviel Spannung auf dem Zug, und die Halter für den Zug sind immer abgefallen. Habe den Zug jetzt diagonal zum Oberrohr verlegt, nimm die Spannung etwas raus und die Zughalter halten bis jetzt.
Nur als Tipp, falls du ähnliche Probleme bekommst.
Gruß Altamann

Du hast ja auch eine seilzugbetätigung, die reverb ist hydraulisch und hat damit keinerlei probleme :D

Kleiner tipp für deine stütze, mach einen schutz vor den halter wo der zug eingehangen wird. Der verklemmt sich bei dreckbeschuss recht schnell !

Cheers
George
 
Wie ich sehe hast du die leitung genauso verlegt wie ich das auch gemacht habe, mit den 2 zusätzlichen befestigungen !

Hält bei mir schon seit 761 Km und wird aucvh so noch länger halten :)

002_1.jpg

Ja fand diese Variente am besten. Habe an zwei Punkten am Oberrohr allerdings Klebehalter dran gemacht. Hoffe, dass diese lang am Rahmen kleben bleiben.
 
Zurück