Cube Talk

..der beitrag ist nicht "am ehesten treffend" - das sind die anderen doch auch - er ist nur "netter" ausgedrückt - das geht manchen leuten halt ab , wenn sie sich ver.... fühlen - mir auch . ich kann nicht nett bleiben , wenn jemand zensiert und mich (uns) bevormunden will .-irgendwann hört die nettigkeit auch mal auf ---m.m. ....
 
Wie klappt es denn beim Schalten aufs 3. Ritzel? Denk da dürft deine Konstruktion bisl rutschen. Aber ist 'ne Ferndiagnose.

Ansonsten wäre noch die Frage wie die Verbindung zwischen Metallharken und Gummilasche (Stück alter Schlauch?) ist. Hier könnte man, falls du es eh nicht schon getan hast, die Oberflächen leicht anrauhen (mit zB groben Schleifpapier) und dann die beiden Teile mit einem entsprechenden Kleber verbinden. Wobei dann wieder die Frage der Dynamik bleibt. Sprich ob es noch genug Bewegungsfreiraum beim Schalten bietet.

Aber das dürften Sachen sein, die du am besten mal aufm Trail ausprobierst, wo die Kette sonst mächtig schwingen würde.

Gruß
Nico
 
Also 3 Ritzel geht...ist mir aber eigentlich egal weil dort jetzt eh ein Bash hinkommt. Verbindung: Das Stück Gartenschlauch das drunter ist angeraut und entfettet. dann einfach ein Schrumpfschlauch genommen warm gemacht und dashat schon gehalten...Für die Sicherheit noch 2 Kabelbinder und fertig. Kein Klebe oder so. ;)
 
Jagut - das natürlich noch besser. Kann man ja nicht ahnen, dass du so professionell ausgerüstet bist ;)

Aber erzähl trotzdem mal demnächst wie sich das so verhält bei 'ner totalen Schlammschlacht.
 
@lukas:
fuer 2fach isses noch etwas weit unten. schau, dass aufm kleinen ritzel die kette halbwegs gerade
durchgeht. in bissl nach oben ziehen ist ok, nach unten druecken nicht so. bei meiner harz4 laeuft's
auf dem kleinen ritzel fast komplett beruehrungs- und lautlos. aufm 36er sehr leise.
 
Soo, jetzt muss ich (Besitzer eines 2010er Fritzz) mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben...:mad:

Mir ist vorhin ein Ding der Unmöglichkeit passiert, ich hab es geschafft, dass der Bolzen der über dem Tretlager sitzt auf der rechten seite rausrutscht, mit dem kleinen Kettenblatt kollidiert und den gesamten Antrieb auser Kraft setzt...

Danach konnte ich erstmal 2 Km heimschieben, da sich die Kurbel nicht mehr bewegen lässt...

Fazit: Bolzen im Ar*** kleines Kettenblatt im Ar*** und damit auch Urlaub im Ar***.

Wäre alles nicht so schlimm, allerdings ist das schon das 2te mal, vor ungefähr 3 Monaten ist mir der Bolzen am Horstlink, also kurz vor der Hinterachse rausgefallen, ich musste mitm Bus heimfahren und das Bike später mitm Auto abholen...

Davon mal abgesehen ist der gesamte Hinterbau vom 2010er Fritzz ne einzige Katastrophe, weil schlechtes Ansprechverhalten und wenn es etwas holpriger wird sackt der Dämpfer durch. Das durchsacken hab ich durch Verkleinerung der Luftkammer etwas kompensiert, das Ansprechverhalten bleibt aber Sch****.

Ich werd das Bike morgen zum Händler bringen (genauer gesagt zu Cube selbst, da ich direkt beim Hauptwerk wohne) und binn mal gespannt was die dazu sagen.

Ich will hier nicht rumheulen, nur binn ich eben extrem angepisst weil das nicht das erste mal ist, dass sowas passiert, und weil ich die morgige Tour, bzw. den rest meiner Woche abhaken kann...:mad::heul::aufreg::spinner::kotz::wut::ka:

Achja, bevor ichs vergess, hier noch ein paar schöne Bilder der Unmöglichkeit:





 
hi Landus,

willkommen im Club. Ist mir ebenso passiert. Wann? Beim Cube Treffen in Füssen am Freitag. Noch 5 Minuten vorher habe ich mit dem Brustton der Überzeugung behauptet bei meinem Stereo sei alles TipTop. Der Bolzen rutscht nicht von jetzt auf gleich raus, hätte ich besser immer mal wieder einen Blick drauf gehabt. Ich hab alle anderen Schrauben am Hinterbau bis auf Horst´s Link und eben diesen schon draussen gehabt und mit neuer Schraubensicherung versehen. Resultat, hält. Die Mikroverkapselte Schraubensicherung die im Original aufgebracht wird taugt keinen Schuß Pulver.

In Füssen hab ich´s beim rumspielen auf dem Campingplatz bemerkt, da ist zum Glück nix kaputt gegangen. Klar ist für mich jedoch das die Verbindungselemente regelmäßiger Überwachung bedürfen.

Stefan

PS: Was ist bei deinem Antrieb eigentlich kaputt, wir ham den Bolzen rausgedreht Guido hat Sekundenkleber (nach eigener Aussage;)) drauf gemacht, mit Drehmoment reingedreht, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mikroverkapselte trocken Lack scheiß is eh fürn Bobbes. Bei mir kommt nur anständiges Loctite 243 ran. Und wenns abgelaufen is, kommts in die Tonne. (ja das zeug hat auch ein Haltbarkeitsdatum:D) Hatte bisher auch keine Probleme, alles bombenfest.
 
Ich finde halt, sowas darf garnicht passieren und schon gleich nicht 2 mal. Als mir damals der Bolzen am Horstlink rausgefallen ist, hätte es mich fast gelegt, da stand plötzlich das ganze hinterrad schief und hat am Rahmen geschliffen und dann blockiert. Ist komischerweise auf ner geteerten Straße passiert, nicht aufm Trail.
 
I Ist komischerweise auf ner geteerten Straße passiert, nicht aufm Trail.

hi Landus,

das passiert nicht Schlagartig. Die Bolzen "rütteln" sich langsam raus und irgendwann ist dann Schluß. Das kann auf dem Trail sein oder auf Asphalt oder daheim vor der Garage.

Schuld ist die Schraubensicherung, die nicht hält was sie verspricht. Also alle Schrauben raus Flüssigsicherung drauf und gut ist.

Ich frag nochmal, ist wirklich was kaputt, oder klemmt "nur" der Bolzen das Kettenblatt?
 
Ist schon ärgerlich so eine Aktion, aber beim ersten mal hätte ich schon alle Verbindungen überprüft, geh jetzt erst mal zum Werk und erzähl denen was passiert ist, die werden dir die Sachen bestimmt ersetzen.
Und jetzt weißt du ja auf was du achten muss.;)
 
Ne, das Kettenblatt hat es auch erwischt, vielleicht gehts noch, binn mir aber nicht sicher. Ich binn nen Berg runter, hab zusatzlich noch getreten, plötzlich gab es ein hässliches Geräusch, die Kurbel hat noch 2-3 Umdrehungen geschafft und ging dann auf Block... Ich habe schon versucht, den Bolzen rüberzudrücken, aber der hat sich verklemmt.
Naja wurst, sollen die das richten, ich hab die schnauze voll;) Mach mir doch nicht noch die Hände schmutzig, weil die unfähig sind ein bissel Sicherungslack reinzumachen...
 
"Dann geh halt in den nächsten Obi und hold dir so ein Baumarktrad. Aber geh uns nicht mit so komischen Fragen auf die Oliven." :lol:

naja ich lasse meins auf jeden fall auch nochma zum onkel doc vor meinem alpenrausch.
sag denen das ma ganz klar und deutlich
lass dir am besten nen kostenvoranschlag geben . so doof sich das auch anhört.
 
Ich habe schon versucht, den Bolzen rüberzudrücken, aber der hat sich verklemmt.
Naja wurst, sollen die das richten, ich hab die schnauze voll;)

Im Prinzip hast du ja recht, aber um deinen Urlaub zu "retten".

Der Bolzen läßt sich nicht drücken, der hat ein Gewinde;). Also Kurbel demontieren und Bolzen festziehen. Wenn du hilfe brauchst schick mir mal ne PN.
 
Zurück