outdoor handy

Registriert
5. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
hi leute, bin neu hier
grüße erstmal alle

ich brauche mal einen tipp
ich will mir ein neues handy kaufen
am betsen natürlich ein outdoor handy
ich dachte an das motorola defy, soll ja gut sein das teil
ideal für MTBler
hat jemand noch andere ideen und tipps?
alternativen zum motorola

wäre super
besten dank und grüße aus ratingen
juergen
 
Ich hab als Firmenhandy das Defy. Ich finds ganz gut, is auf jeden Fall stabiler als die anderen Smartphones, GPS-Tracking funktioniert (Runtastic als Software) und sonst nen schönes Spielzeug :)

Wenns nen richtig stabiles Handy sein soll: Samsung B2710. Das hat meine Freundin ne ganze Zeit lang benutzt und das hält richtig was aus (Sturz aus 2m, in Glas Wasser getunkt etc... alles getestet :D )
 
Ich habe ein Siemens c25, das dürfte inzwischen so ca. 15 Jahre alt sein. Das kannst du zur Not auch als Hammer benutzen.
 
Ich nutze auch das Defy und bin begeistert. Hat alles was ein Outdoor Handy braucht, leider aber auch den bekannten Bug mit dem Lautsprecher. Meins durfte auch schon diesbezüglich repariert werden. Aber da auf Garantie eher unkompliziert.......
 
echt? wär mir neu? meistens machen die das doch über den gps empfänger.

das x10 mini hat ganz sicher keinen.

ein magnetkompass und interplolation über bewegung unter zuhilfe nahme von neigungssensoren ist kein kompass...

nur weils ne app gibt, heißt das noch lang nicht das die einen haben...

nichtmal alle garmins haben einen!
 
Samsung B2100
- robust
- wasserdicht - war damit schon baden
- Akku hält ne Woche
- gute Lampe dran

ist halt kein Smartphone mit GPS und anderem Kram, aber halt ein sehr robustes Handy für unterwegs.
 
Wenn's nur für draußen sein soll, würde ich auch irgendein altes nehmen. Hat ja inzwischen fast jeder zu Hause rumliegen...
 
Samsung B2100
- robust
- wasserdicht - war damit schon baden
- Akku hält ne Woche
- gute Lampe dran

ist halt kein Smartphone mit GPS und anderem Kram, aber halt ein sehr robustes Handy für unterwegs.

Das B2100 hab ich auch sowie ein paar Freunde, Verwandte und einige Kollegen bei der Feuerwehr. Macht bei keinem Probleme und hält echt viel aus (hatte als Vergleich ein Siemens M35i, Nokia 5100 und 5500).

Das B2710 hat mich auch interessiert, ist aber noch etwas klobiger als das 2100.
 
Es gibt, glaube ich, noch genug Leute, die den Nachhauseweg ohne GPS finden.....

Du weißt schon das GPS nicht nur für den Heimweg geeignet ist :rolleyes:
Trackaufzeichnung oder mal ne Positionsbestimmng falls man sich völlig verfranzt hat sind das Zauberwort ! Wenn man aber,wie du anscheinend, nur hinter der Haustür rumrollt, braucht man es natürlich nicht.........
 
echt? wär mir neu? meistens machen die das doch über den gps empfänger.

Wenn ich mich nicht irre, ist der Kompass bei Android ab einer bestimmten Version Standard.

Benutzt wird er z.B. für bestimmte augmented reality apps, z.B. wie SkyMap (blendet die Sternkarte genau für den Ort ein, an den man das Smartphone am Himmel positioniert). Dort geht ja nicht nur die Lage des Gerätes relativ zum Boden ein (das geht über die Beschleunigungssensoren), sondern es muss auch die Nord-Richtung in jeder beliebigen Lage des Gerätes ohne Bewegung erfasst werden...

Bei meinem Defy funktionieren die Magnetfeldsensoren jedenfalls völlig unabhängig vom GPS...
 
Das B2100 hab ich auch sowie ein paar Freunde, Verwandte und einige Kollegen bei der Feuerwehr. Macht bei keinem Probleme und hält echt viel aus (hatte als Vergleich ein Siemens M35i, Nokia 5100 und 5500).

Das B2710 hat mich auch interessiert, ist aber noch etwas klobiger als das 2100.

Noch einer, habe auch das B2100, das hält und hält und hält.
 
Ich habe auch das Defy samt Lautsprecherdefekt. Es dauerte nur 6 Wochen, um das zu beheben, doch nun funktioniert es wieder wie gewohnt. Mit Android 2.3 läuft es auch endlich richtig gut, mit 2.1 war es die reinste Ruckelorgie. Für den Preis bin ich ziemlich zufrieden damit, auch wenn die Kamera nicht viel taugt.
 
Ich finde das B-2170 am besten für den Outdoor-Einsatz da ich immer mit dem Handy duschen war und unter der Dusche Musik gehört habe leider hat es kein GPS oder Android
einen App-Store was ich echt Schade finde aber ein echt stabiles Teil habe es man ganz ganz leicht gegen eine Kletterwand aus Stein geworfen ein Kratzer sonst niichts!
 
jetzt habe ich soviele meinungen
ok das defy ist schon super
haben auch ein paar MTBler mit denen ich fahre
ich werde aber trotz die zwei monate noch warten bis das sony da ist
http://www.sonyericsson.com/cws/prod...ve?cc=ch&lc=de
bin doch zu neugierig was es kann
und GPS brauche ich, weil ich nicht nur vor der eigenen haustür rumgurke
ab ins auto am wochenende zB runter zum rheingau
und da kenne ich nun mal nicht jeden Weg
oder in die alpen
hab mich auch schon bei CTFs verfahren, weil abzweigung nicht gesehen
da hätte ich mir ein GPS gewünscht für den rückweg

aber danke an alle
 
Samsung B2100 & gutes GPS.

Die Smarthphone lösung wäre mir zu umständlich und unflexibel.
Die Oberfläche des "Datschskreens" wird recht schnell verkratzt sein und ob es auch dem Einsatz aufm Bike (ab und zu mal einige Erdungen) ist etwas fraglich..

Mit einem guten Outdoor Handy und GPS ist man wesentlich flexibler und evt. wesentlich günstiger unterwegs.
Das B2100 gibts Simlock-frei für knapp 60eu und ein GPS kostet auch nicht mehr als 200eu, damit dürfte man wohl noch immer unterm neupreis vom Smarthphone liegen
 
Zurück