Nukeproof Mega

mal ne kurze frage da ich darüber bislang noch nichts gelesen hab.
wieviel wiegen eure aufbauten ??
oder anders gefragt: ist es möglich mit reverb und lyrik-air ein gesamtgewicht im unteren 14kg-bereich zu erreichen ? oder ists eher unterer 15kg bereich ??
 
Ich liege momentan mit 'ner Fox Van (160mm) bei 13.7kg. Mit 'ner Luftgabel sollte man also sogar deutlich unter 13.5kg kommen!
 
servus, könnt ihr mir sagen, wo es das megal in gelb/größe L noch zu kaufen gibt? finde da nichts mehr im netz außer ein beschädigtes bei bmo. bei crc kommen die erst im november wieder rein... :(

danke.

OMG, bitte greif zu ehe es zu spät ist!!!111elf

Die Rahmen in L sind eh sehr rar gesäht und der Preis ist wirklich mehr als gut,
zumal sich die Lackabplatzer eh an halbwegs verdeckten Stellen befinden...

Allgemein kann man sagen, dass die Rahmen sehr rar gesäht sind,
bald sind alle weg und dann heists in die Röhre gucken bis November,
wenn wieder nur 20 Rahmen auf den Markt geworfen werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch den von BMO nehmen. Den Lackabplatzer auf dem ersten Bild hat meins auch. Da passt wohl jemand bei der Montage nicht auf :(
Der Preis ist jedenfalls gut, und die Stellen sieht man sowieso nicht.
 
mal ne kurze frage da ich darüber bislang noch nichts gelesen hab.
wieviel wiegen eure aufbauten ??
oder anders gefragt: ist es möglich mit reverb und lyrik-air ein gesamtgewicht im unteren 14kg-bereich zu erreichen ? oder ists eher unterer 15kg bereich ??

Ich liege momentan mit 'ner Fox Van (160mm) bei 13.7kg. Mit 'ner Luftgabel sollte man also sogar deutlich unter 13.5kg kommen!

Das muss aber konsequent bei allen Parts durchgezogen werden.
Die Aussage von iceman ist da nicht sehr aussagekräftig - meins wiegt z.B. mit ner 160er Fox Float 16,0kg!
 
@kinschman
Unter 14kg ist mit ausgesuchten Teilen möglich. Kommt natürlich auf den Einsatzbereich an. Meines wiegt, wie in der Galerie zu sehen, 13,6kg. Mit dem Monarch Plus etwas mehr.
 
Thema Gewicht
also wenn du unter 14 kg kommen willst, dann musst du schon gut Geld in ordentliche Teile investieren. Entscheident wird aber auch sein von welchen Reifen du redest, 2 mal Muddy Mary für ordentlich Grip schlagen eben ganz schön rein:D Du minnst bei dem Bike bestimmt keine totalen Leichtbau Reifen
Bikulus
 
Reifen:
Z. Bsp. mit den Kenda Nevegal Stick E habe ich genug Grip, hat 750g und seit die drauf sind keinen Platten mehr (1,8 - 2,0 bar, Latexschläuche). Ob das einen anderem Fahrer genügt muss er selbst entscheiden.

kinschman hat genug Erfahrung um abschätzen zu können was bei ihm hält oder nicht.
 
OK, dann nochmal im Detail mit Foto (ist nicht 100% aktuell, sind inzwischen andere Bremsscheiben drauf und ein RP23 drin):
IMGP0209.JPG


Teile:
- Fox Van 160 2010
- Race Face Atlas Kurbel
- Point One Podium Pedale
- Saint Schaltwerk mit XTR Stifter und 11-34er XT Kassette
- Superstars Kettenführung
- Kindshock i950
- irgendein breiter Specialized Sattel
- Race Face Turbine Vorbau
- Race Face Atlas FR Lenker
- Avid X0 Bremsen
- ZTR Flow Felgen mit Alunippeln und DT Revolution Speichen auf Hope Pro 2 Naben
- Conti Rubberqueen 2.2

Damit lieg ich wie gesagt bei 13.7 kg.

Was sich noch ändern wird:
- XT 10-Fach Schaltung 11-36
- Remote Kit für die Sattelstütze
 
danke jungs. blöderweise gibts bei dem bei bmo die 10% rabatt nicht, da es schon reduziert ist, weshalb das unbeschädigte billiger wäre. :D
mal schauen, vllt nehme ichs trotzdem.
 
Werden ja immer mehr. Vll. ist mal jemand in Winterberg unterwegs, damit ich mal ne Runde Probe fahren kann?
Müsste nen gelbes (CC Hardtail) hergeben um ein gelbes zu bekommen ;)
 
danke für die info bzgl. gewicht !! :daumen:
fahr ja zur zeit ein reign-x im unteren 14kg-bereich (natürlich mit "richtigen" reifen) und würde bei einer neuanschaffung nicht in richtung schwerer gehen wollen ;)
 
Schwerer wirds sicher, wenn du sonst nix tauscht. Afaik hat ja das Reign X nen extrem leichten Rahmen, hab mal was von 2,9kg in Medium mit RP23 gelesen. Das sind 600g weniger als das Mega.
 
jammert nicht herum!!! alles unter 15kg ist problemlos auch bei transalps fahrbar!!
ich hämmere zwischendurch auch mein fast 17kg Transition Blindside an die 1500HM berghoch :D

Mit etwas ausgesuchten Komponenten kommt man beim Mega locker unter 14kg... meines hat inkl Pedalen ja auch nur 14,5kg!! und hat definitiv keinen Leichtbau drauf...

PS: schaut doch mal bei der b*keinsel vorbei, die sind der wahrscheinlich grösste Nukeproof dealer in Österreich...
 
Schwarz sieht einfach gut aus:daumen:
Wie ist der Dämpfer nach der ersten Ausfahrt, schon weicher geworden?

Bin den Monarch Plus jetzt ein paar mal gefahren und es gefällt mir sehr gut, wie er im mittleren Bereich arbeitet. Hi und da wünsch ich mir etwas mehr Druckstufe.:D
Werde bei Gelegenheit wieder den RT3 als Vergleich fahren, so bleiben die Hometrails immer interessant.:lol:
 
Wie ist der Dämpfer nach der ersten Ausfahrt, schon weicher geworden?

Frage nicht:rolleyes::rolleyes:
Ich bin vier fünftel meiner heutigen Minitour mit komplett aktiviertem Floodgate gefahren...
Dachte mir noch: ganz schön straff, aber dennoch sensibel, super...
Kurz vor der allerletzten Abfahrt ist es mir dann aufgefallen, dass es noch aktiviert war...

Naja, mehr demnächst, wenn meine Erkältung komplett auskuriert ist und das Wetter besser wird.
Habe schon einen DHX Air zum testen besorgt.
 
Hallo
hab jetzt noch ne Frage zur Geometrie, lt homepage erreicht man 66° lenkwinkel bei einer Eibaulänge Gabel von 558mm (Axel to crown) wenn ich das richtig sehe, dann ist die Fox 36 mit 180mm und einer Einbau länge von 568mm dann 10mm zu lange bzw man hat 0,5° flacheren Winkel. Wieviel trägt denn die Lagerschale auf oder wird die komplett versenkt?
Danke
Bikulus
 
Mit aktivierten Floodgate :eek: ist ja wie Hardtail fahren.:D

Je nach Steuersatz und Gabelschaft voll integriert oder +14mm. Auf der Nukeproof HP sind die Steuersätze gut beschrieben.
 
Zurück