Cube Talk

jetzt ist aber mal gut...lasst ihn doch dran machen was er will.
:rolleyes: Oder die in der Stadt allgegenwärtige Ordnungsmacht will :(
Die Sonne kommt ja auch nur bei Bedarf ran - dann sieht es doch schon viel aufgeräumter aus. Und wenn es finster ist - sieht keiner mehr den Lenker. Jedenfalls nicht - wenn er in die Sonne gucken muss...
BTW - ja Andy, das grausame Panzerband war auch nur vorläufig! ;)
Aber das könnte ich dran lassen - am Tage ginge da dann das
Radio :lol::lol::lol: G**les Foto!
Wenn ich den Ordnungsgeldbescheid an Andy oder jemand Anderen weiterleiten darf - räume ich gerne noch ein wenig den Lenker auf. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber es gibt doch kleine Microleuchten von Sigma. Die sind vollkommen ausreichend um gesehen zu werden (fuer den Weg Heraus/Herein). Dazu gibt es Adapter an denen man den Schalthebel so wie die Bremseinheit in einem befestigen kann, dass spart Platz am Steuergeraet.

Dann hat der Spuri Platz fuer ne ganze Schießbude auf seinem Lenker

____:);):(:p:o:cool::rolleyes::eek:_____


:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Aber es gibt doch kleine Microleuchten von Sigma. :lol:
Ja - muss der Spuri aber Geld ausgeben - die Leuchte hat er da....für lau.
Und btw - mich stört es gar nicht.
Komisch, dass der Lenker immer so war, eher noch voller durch den Tacho - und es erst heute in die Diskussion darüber geht. :rolleyes:
Microleuchten taugen nicht als Notlösung im Wald/Feld falls der Akku der Sonne mal schlapp macht, oder defekt o.ä.
So würde ich noch was sehen - mit Micro nicht.
Außerdem ist Stadt nicht Stadt - gibt auch dunklere bereiche, wo ich bislang mit der Lampe wenigstens was gesehen habe.
Die Sonne soll ja nur mit - wenn es bewusst tief in die Nacht geht - auf dem Weg zur Arbeit und/oder der Hausrunde nicht unbedingt.
Da ist die Lampe besser als jede Micro - und 1 Lampe stört nun wirklich nicht.
Jeder wie er halt mag - komisch nur, dass ihr urteilt, ohne das Fahrverhalten des Anderen zu hinterfragen.

So Thema ist für mich durch! Und eigentlich hatte ich sogar 2 der kleinen Schwarzen LED Funzeln - eine hat schon den Geist aufgegeben.
Wenn die Andere auch so schnell aussteigt - denke ich über Eure Vorschläge nach. Solange nehme ich einfach das was da ist.
Obwohl eine BUMM als 2. Lampe.....;)

Ich freue mich auf die erste Anwendung der Sonne - und wenn mir einer mit ´ner Microfunzel im Winter begegnet - bringe ich ihn nach Hause. ;)
Noch besser wäre da aber eine Eine, statt eines Einen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil ich grad druebergefallen bin, noch zwei bilder von der definitiv coolsten faehre der welt:

glenelg1frj6.png


glenelg2pq47.png


hat sogar eine website: http://www.skyeferry.co.uk/
 
ich distanzier mich mal von der unnötigen diskussion, wollte nur "nett" nerven
;) So einfach kommst Du mir hier nicht davon - zur "Strafe" wirst Du
1 ganzen Monat im Winter 2011/2012 den unteren Lenker spazieren fahren...;)
Und wenn Du es nicht machst - werde ich das übernehmen & jeden Tag Fotos davon einstellen.....:lol::lol::lol:

Aber eigentlich wollte ich etwas zur Fähre sagen: :eek: Sieht irgendwie nicht sehr zuverlässig aus.....geht aber sicher schon 1000 Jahre gut.
Jedenfalls ein :daumen: für´s Foto.....Bist da auch mit? Angst!
 
Entziehe mich der Lampendiskusion mal auch besser. "Bevor der Spurhalter noch mit den Hufen schlaegt".:D

Du hast scho Recht, jder wie er meint. War auch nicht :mad: gemeint, solllte nur ein Tipp sein. :love:
 
;Sieht irgendwie nicht sehr zuverlässig aus.....geht aber sicher schon 1000 Jahre gut.
Jedenfalls ein :daumen: für´s Foto.....Bist da auch mit? Angst!

das ding schwimmt seit 1969. das fehlt sich gar nix. und ich hab sie bei jedem meiner 3
besuche in schottland benutzt um auf die isle of skye zu kommen. wenn es sie noch gibt
werd ich das auch beim naechsten mal tun. das ding ist einfach kult und allemal die
12pfund wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne so kommt ihr mir jetzt nicht davon,

ich hätte gern emal en Problem


Links am Lenker ist ja noch Platz, ich weiß aber nicht was da noch sinnvolles dran könnte.

BTW. Jeder so wie er meint, mit Lampen, Flaschen, Schutzblechen, Reifen, Rahmen, Muddy-Boards, KeFü, etc. ich finde die immer wieder kehrenden Diskussionen darüber überfl..........................

@Fatz:daumen:
Wird die Ladefläche eigentlich durch Muskelkraft gedreht? Bei entsprechender Lagerung sollte dass möglich sein.

Stefan
 
Also Stefan - dass geht nun echt nicht :mad:
Was hast Du Dir dabei nur gedacht? :confused:

Tageskilometer Null......;) also ehrlich....aber ich sehe, ich kann noch einiges Lernen von Dir!

@fatz - 1969 ...... ist ein Jahr Jünger als ein bekennender Huftierfreund.
Und der ist auch noch ganz gut zusammen, meistens....:p
Ich wünsche Dir, dass Du es noch oft nutzen kannst - das Kulteisen! :daumen:
Gute Nacht für Heute - morgen geht es (leider) früh raus. :(
Sonst wäre jetzt die richtige Beleuchtungsstärke Draußen...:D

@irgang.la - das sind Kartenleselampen im Nato-Standard (rot II/7) vom Feind kaum wahr zu nehmen... ;)
 
Ich finde das schon sinnvoll falls die 2 die ich hinten an der Sattelstütze montiert habe mal unbemerkt ausfallen hab ich immer noch die am Lenker da seh ich ja wenn sie nicht mehr brennen.


WTF? Nochmal zwei Rücklichter? Ich hab ja auch Licht am Radl weil mein Hauptverkehrsmittel ist, aber eines nach vorne, das genug Licht macht um auch im Herbst bei Nebel noch genug zu sehen um sicher nach Hause zu kommen und eines als Rücklicht, das an einer Strebe zu den Ausfallenden montiert ist damit es nicht durch Jacke/Rucksack verdeckt wird muss reichen.
Aber gut, lieber viel als gar keine Beleuchtung. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin finde ich die MTBler die Abends bei Nebel noch auf dem Heimweg sind, außerorts, schwarz bekleidet und ohne Licht weil es ja uncool ist extrem nervig.

Grüße,
Thomas
 
Links am Lenker ist ja noch Platz, ich weiß aber nicht was da noch sinnvolles dran könnte.
also ohne ipad geht doch heut nix mehr....

@Fatz:daumen:
Wird die Ladefläche eigentlich durch Muskelkraft gedreht? Bei entsprechender Lagerung sollte dass möglich sein.
sie wird und zwar ausschliesslich. haett da noch n video, aber das ist mir etwas zu
gross zum raufladen. schau mal bei youtube nach glenelg ferry. da findest massig.
 
Wenn ich mir das so durchlese versteh ich auch langsam warum die Lenker immer breiter werden :daumen:

.....Andi und Jan wollten uns noch verklickern das wäre wegen der besseren Kontrolle aufm Trail aber das stimmt ja gar nicht :D
 
Stefan, Spuri und alle anderen Lenkerbastler (wie mich selbst): Falls ihr euch ein IPad dran bastelts könnt ihr euch im Abo Klingel-Apps runterladen. Denk dran, es gibt aber auch Rückleuchten-Apps und Frontleuchten-Apps. ABER ... Rückleuchten-App und Frontleuchten-App könnt ihr aber noch NICHT parallel betreiben. Das geht erst mit IPad 2.0 und LeuchtenApp 5.1.

Den Platz denihr euch dann aber geschaffen habt könnt ihr dann für einen Fluxkompensator verwenden. Recht praktisch für Zeitreisen. Wie das genau funktioniert kann euch der Fatz erklären, der ist Physikerr, ich nur Chemiker ... wichtig ist hier nur zu beachten, dass es weiterhin die Problematik der 140km/h Geschwindigkeitsbarriere besteht, die ihr zuvor erreichen musst. Mit einer Umleitung von 1.21 GigaWatt in den Fluxkompensator funktioniert das auch. Falls ihr, was ich nicht glaube, keinen Atomreaktor in eurer Sattelstütze haben solltet (ich habe einen), könnt ihr aber auch das 1.21 GigaWatt-App auf dem IPad installieren. Funzt auch :daumen:.

Langer Rede, kurzer Sinn ... Fatz hat Recht ... ein IPad muss her. Mist .... Physiker haben am Ende des Tages doch immer Recht :rolleyes:.
 
Zurück