Shimano XT 775 oder 785 Bremse

darf ich fragen, warum von der R1 auf die BR-M785 umsteigen willst?

1. weil ich einfach keinen Bock mehr auf die R1 habe. Die Beläge wechseln ist eine Fummelei weil so wenig Spielraum ist, dass jedes mal der Bremssattel 100% ausgerichtet sein muss damit nix schleift.

2.die R1 Scheiben klingel, quitschen und sind einfach nur Mist.

3. die 785 Bremsgriffe ergonomischer sind und sie sich besser am Lenker ausrichten lassen, so dass ich mit dem Zeigefinger bremsen kann.

4. die Hebelkraft an der R1 mir zu gross sind und beim längern Bremsen die Hand weh tut
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Also noch einmal generell zur Info:

Man muss die Bremse nicht entlüften, wenn man die Bremsleitungen kürzen will und dies auch richtig ausführt.
Ich verweise auf eine Anleitung im Netz, wo man vorher die Kolben durch etwa 2-4 Bremhebelbetätigungen "rausfährt" und dann die Kürzung vornimmt. Ist danach alles wieder verschraubt, kann man die Kolben vorsichtig zurückdrücken und alles dürfte wunderbar sein, also Druckpunkt bleibt erhalten und keine Luft im Bremssystem.
(So war es bei mir zumindestens.)

wo gibt's die Anleitung im Netz?
 
wo gibt's die Anleitung im Netz?

Also wenn ich das richtig verstehe, wäre da aber immer noch Luft drin! Beim Kürzen könnte Öl auslaufen und Luft eintreten. Das spätere zurück drücken der Kolben würde die Luft dann nach oben drücken, allerdings würde die sowieso aufsteigen.

Meine Erfahrung: Bei der Vorderbremse musste ich nicht entlüften, hinten schon. War aber wirklich nicht schwer: "Plastikschüssel" auf den Ausgleichsbhälter aufschrauben, Öl von unten durchdrücken usw. und fertig.

Zur Bremse selbst: Alle Achtung, im Vergleich zur 775 noch mehr Bremskraft aber immer noch gut zu dosieren. Musste mich erstmal bissl umstellen, weil die noch giftiger packt wie die vorherige!!
Ergonomie eindeutig besser geworden!! Bis jetzt bin ich mit der Bremse mehr als zufrieden!:)
 
Also wenn ich das richtig verstehe, wäre da aber immer noch Luft drin! Beim Kürzen könnte Öl auslaufen und Luft eintreten. Das spätere zurück drücken der Kolben würde die Luft dann nach oben drücken, allerdings würde die sowieso aufsteigen.

Jein, ich habe zusätzlich danach noch ein bisschen Öl nachgekippt in die Bremsleitung bis es wieder bis oben gefüllt war; natürlich unter Ausschluss von Luftblasen.
 
hallo leute,

sehr interessantes thema.
ich werde demnächst ein neues hardtail aufbauen & ich suche bereits jetzt schon nach bremsen.
die neue XT-bremse ist mir auch in den Sinn gekommen.

jetzt würde ich gern mal eure meinung hören welche Bremse ihr empfehlen würdet : XT-,SLX- oder Avid Code ?
 
Habe zZt die Juicy 3 am Rad und möchte gerne gegen die neue XT tauschen. Meine Frage, kann ich die Avid Bremsscheiben dranlassen, die vordere ist 185 die hintere 160??
 
Guten morgen!!
Möchte meine alte 775 auch gegen die 785 tauschen.
Habe jetzt aber folgende Frage bzw. Problem.
Habe hier im Thread gelesen, das Insert und Olive zum Leitung kürzen bei
zumindest einem im Set mit dabei war.Anscheinend ist das aber nicht immer so. Es gibt wohl verschiedene Sets.
Habe bei X&X angerufen, die konnten es mir auch nicht sagen.
Paul Lange sagte mir gerade am Telefon das bei fertig montierten Bremsen die Teile eigentlich nicht dabei sind, aber ohne gibts kein kürzen der leitung.
Laut Lange ist der Insert nicht nur ich glaub kürzer sondern auch dicker, somit gehts auch mit den alten nicht.Das neue Leitungsanschluss-Kit hat kein Mensch da.Sind die Teile wirklich mit dadrinn??
im voraus vielen Dank für ne Antwort.
Und noch eine Frage: welche habt ihr denn? schwarz oder silber.
Die silberne scheint ja gar nicht so einfach zu kriegen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo cologne,

ich habe die slx hinterradbremse bei bike-discount bestellt,;die xt vorderrad bei h&s bestellt. bei beiden war jeweils olive etc. dabei. wie es bei komplettsets jedoch aussieht, kann ich dir nicht sagen.
 
morgen derhanfi!
das hilft mir schon mal weiter. hab mich was unglücklich ausgedrückt.
bei H&S muß man die bremsen also vorder-und hinterrad auch einzeln wie du bestellen. Haben die XT eh nicht als set.Dann bestell ich wohl mal und lass mich überraschen.Laut Paul lange hat man auf die neuen oliven und inserts 3-4 Wochen Lieferzeit.
No Risc NoFun!!
 
hi, cologne, hab auch bei H&s bestellt, allerdings ein XTR-Set, es waren aber letztendlich zwei einzelne kartons und jeweils alles zum Kürzen drin, was aber fehlt ist dieses Becherchen zum Entlüften und die "Brühe" selbst.
Habe es nämlich hinten nicht ohne Verluste geschafft.
Die goldenen Stützhülsen die bislang auch einzeln zu kaufen sind unterscheiden sich deutlich von den mitgelieferten.
 
@LaCarolina
Wenn du auch weiterhin die Adapter benutzt sollte es klappen. Evtl musst du vorne eine Unterlegscheibe drunter machen und kürzere Schrauben nehmen, mehr auch nicht.

@cologne-spawn
Habe die SLX bei H&S als Set bestellt und 2 einzelne Kartons erhalten. In beiden waren Olive und Hülse dabei, jedoch der gelbe Block nur bei einer.

@Ronja

Bist du dir sicher das die goldenen Hülsen andere sind? Muss meine Leitung nochmals kürzen da immernoch zu lang und habe mir jetzt die goldenen besorgt. Wenn die nicht passen wäre das echt blöde.

MfG Psylo
 
Hmm, das ja doof. Die Hülsen sind doch aber eigentlich wiederverwendbar oder? Weil dann würden ja meine neuen Oliven ausreichen wenn ich die alten Hülsen aus der Leitung holen könnte.

MfG Psylo
 
hallo,
habe mir bei Rose schon 2x komplette Shimano Sets bestellt, und immer waren die Sachen zum Kürzen dabei (gelber Block, Olive, innerer Stift). Habe heute auch die BR-M785 (HR+VR > 78€+75€) bestellt, mal sehen ob es bei der auch wieder so ist!? Bei Rose sind die Shimano Bremsen echt günstig!
Ps: ich hatte auch beide Sets (4 Leitungen) gekürzt, 2x mit entlüften, 2x ohne! Auch ohne entlüften war der Druckpunkt genauso gut wie mit entlüften. Wenn man darauf achtet, dass die Leitung nach oben steht (so das auch beim abschneiden nichts raus läuft) und schön langsam macht, gehts wohl auch ohne das Zubehör. Da dies aber evtl. Glückssache ist, sollte man das Material zum entlüften lieber doch bereit halten. Es geht etwas einfacher mit dem Funnel, ohne öffnen des Ausgleichsbehälters:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=34710
oder mit öffnen, dass ist aber mehr gefummel und getropfe.

Gruß
 
Bei meiner XT, welche ich bei bike24 bestellt habe, war auch alles dabei! Waren auch zwei einzelne Kartons, und die Bremse war fertig montiert!

Bin zwar erst direkt so gefahren, aber bei der Leitungslänge hat es Shimano etwas zu gut gemeint, und selbst am Enduro waren die deutlich zu lang!

Die Oliven würde ich nicht nochmal benutzen, die zerdrückt es ordentlich, was ja auch Zweck der Teile ist!

Entlüften musste ich eigentlich nicht, hab dann ein paar Tage später einfach ein paar Tropfen Öl oben zur Entlüftungsschraube reingeträufelt, der Druckpunkt war aber vorher schon gut und hat sich dadurch auch nicht großartig verändert!

Gruß Martin
 
Guten morgen und danke für die Antworten.Hab mir gestern die Bremsen beim H&S in Bonn gekauft.Zum Glück ersten Karton da ausgepackt und Bremshebel wohl undicht(voller Öl).Mein berühmt berüchtigtes Glück.:):)
Aber hatte ja noch welche da.Also zwei dichte Bremsen mit nach Hause genommen und montiert.So wie ihr schon sagtet liegt alles zum kürzen mit dabei. Olive ist dieselbe wie bei den alten aber Insert hat eine viel größere Innenbohrung.Leitungen gekürzt und entlüftet.Anstatt dem Trichter funktioniert wunderbar eine einfache Spritze.Lässt sich einfach oben in die Öffnung einschrauben und ist absolut dicht.Die alten Inserts lassen sich auf jeden fall wiederverwenden. Hab die hintere leider beim ersten mal zu lang gelassen.Mit ner Puksäge vorsichtig die Olive zersägt und mit nem Cutter den Insert rausgeschnitten.Oliven hatte ich ja noch welche von den alten.
Bin gestern nur ein paar Meter gefahren aber gebe meinen Vorednern recht;
die Bremse ist weitaus besser als die alte, wirkt aber auch wuchtiger. Hebelergonomie sehr gut und Bremskraft ohne einbremsen schon brachial aber gut dosierbar.
@ spectraler: das ist ja echt ein hammerpreis:):).
Sind die mit den Kühlkörper Brembelägen?
Lange Rede kurzer Sinn:
Bin mit der Bremse bisjetzt voollkommen zufrieden und bereue den Tausch erst mal nicht.Mal sie was im Winter passiert, ich sag nur Quadring Problem;);)
Schönes Wochenende und Happy Trails an alle.
 
War jetzt mit der Bremse eine Woche in Livigno unterwegs.
Nach der ersten längeren Abfahrt (ca. 1000hm Schotterstraße :( ) mit dabei anlaufenden Bremsscheiben war die Bremsleistung nicht mehr so toll. Vermute mal Beläge sind etwas verglast. Hat allerdings noch gut für Bikepark und technische Trails gereicht. Auf letzteren hat man aber auch nach einiger Zeit bemerkt, dass die Bremse heiß läuft.
Druckpunktverlust oder extremen Ausfall der Bremsleistung gabs aber nicht zu beklagen. Wenn ich das täglich machen würde, würd ich mir nun aber doch überlegen ne Saint zu nehmen :)
 
@La Carolina

habe letzte Woche auch bei Rose die XT Bremsen bestellt.Vorher habe ich mich telefonisch beraten lassen. Die Freude war groß vor allem bei dem Preis aber leider dauerte meine Freude nicht lange an. Nächsten Tag das Paket ausgepackt musste ich feststellen, das es nicht die Bremsen waren die ich bestellt habe.Beläge ohne Kühlrippen.
Ich habe dann nochmal bei denen angerufen und gefragt was schief gegangen ist. Ein anderer Mitarbeiter erklärte mir dann das sie die XT Bremsen mit Ice Tec nicht bzw. noch nicht im Programm haben.So ein Mist.
Habe dann bei H&S Bike bestellt und am nächsten Tag war meine kleine Welt wieder ok.:lol:

Habe jetzt die ersten KM mit der neuen Bremse runter und muss sagen, klasse ein Traum. Kein schleifen,kein Quietschen toll. Musste nur die Leitungen kürzen mehr nicht. Freue mich schon auf die nächste Tour.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@spectraler, sind bei Rose die Kühlrippen nicht dabei? Bei den Abbildungen sehe ich die Teile nicht.

hallo,
die Bremse bei Rose ist ohne die Icetec Beläge (sie ist ja auch ohne abgebildet) aber selbst wenn man die nachrüstet (6€ unterschied zu den normalen Belägen) ist sie immer noch ein Schnäppchen! ;) Die Sättel sind ja die Gleichen (nur eine andere Schraube).

Gruß
 
Zurück