Kettenblatt 22-36: Ketten fällt runter vom 22er

krysheri

Apfel-Milch-F(low)an
Registriert
2. August 2010
Reaktionspunkte
18
Ort
Niederrhein
Wollte wegen Verschleiß auf meinem Fully die Kurbel 9-fach auf 22-36 (unbenutzten SLX 22er und SLX 36er Trekkingversion da noch hier gehabt) umbauen, jedoch springt die Kette (richtig Länge, da über Groß-Groß gelegt und 2 Kettenglieder sowie Kettenschloss dazu) öfters mal wenn man vom 36 auf 22 runterschaltet ab, also runter auf den Rahmen/Innenlagerschallen.

Umwerfer ist XT 771 Downswing (3-fach, begrenzt aber auf 2-fach). Ich denke der Umwerfer packt das nicht, habe den schon hin und her umgestellt und es haut einfach nicht hin (naja wenn man das letzte Ritzel 34 nicht nutzen würde und den Umwerfer schleifend einstellt, dann spring die Kette nicht mehr ab, brauch den 34 aber unbedingt). Würde eventuell das spezielle SLX 2-fach 36er Kettenblatt für 22er Abhilfe schaffen oder muss vielleicht doch ne Kettenführung dran damit die Kette nicht runterfällt? Oder doch ein anderer Umwerfer? Oder sonst irgendwelche Tipps?

PS: Auf dem HT habe ich 22-36-48 (36er u. 48er SLX Trekkingversion) mit dem XT 770 Topswing Umwerfer montiert ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] und SLX 36er Trekkingversion da noch hier gehab[…]

Als ich von 3-fach auf 22-36 umgebaut habe, habe ich auch zuerst ein 36er Blatt, aus einer 3-fach Trekkingkurbel genommen und das hat sich auch in genau den gleichen Problemen geäußert. Mit dem richtigen 36er Blatt (das der 2-fach SLX FC-M665 oder Saint) hat dann alles perfekt funktioniert.

Ob 2-fach oder 3-fach Umwerfer dagegen ist ziemlich egal. Bei der Schaltqualität spüre ich eigentlich keinen Unterschied.
 
PS. Wieso die Variante in deinem PS funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis, aber vielleicht liegt es an einem anderen 22er.

Es gibt nämlich zumindest 2 unterschiedliche „Typen“ 22er:
kb1.jpg

Wenn das bei deinem SLX 22er und dem 22er deiner 3-fach Trekkingkombination genauso ausschaut, die Zähne also um einen halben Zahn gegeneinander verschoben sind, hilft es vielleicht bei deiner 2-fach Kombination das 22er um 90° zu verdrehen. Dann sollten die beiden 22er nämlich wieder übereinstimmen (und damit entweder beide Kombinationen oder keine von beiden funktionieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe das mit dem 36er SLX schon vermutet.

Jedoch habe ich heute Erfolg gehabt mit dem Einstellen. Zwar schleift es n bissel beim 36er mit dem 34 Ritzel jedoch spring die Kette auf keinem Ritzel mehr ab.

Übrigens sind Beide 22er gleich also SLX (Y-1KF 22000).
22erSLX.jpg

Auf dem Hardtail mit 22-36-48 ist alles SLX und wie gesagt es läuft einwandfrei. Das 36er was ich aber hier auf dem Fully mit dem 22er SLX montiert habe ist aber ein XT (Y-1FV 98010 von der FC-M771 Kurbel) und nicht wie gedacht ein SLX 36er. Liegt bestimmt daran ;-) Den Tipp mit dem Umdrehen werd ich mal testen ob es dann besser wird. Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück