Shimano XT 775 oder 785 Bremse

nein. du kannst die leitungen einfach umstecken.
prinzipiell ist aber jede bremse wenn sie neu gekauft erst mal zu entlüften. sicher ist sicher.
das entlüftungskit kostet nicht welt und ist immer ratsam zur hand zu haben.
kauf sie in england, dann muste die leitungen nicht wechseln. ;)
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
nein. du kannst die leitungen einfach umstecken.
prinzipiell ist aber jede bremse wenn sie neu gekauft erst mal zu entlüften. sicher ist sicher.
das entlüftungskit kostet nicht welt und ist immer ratsam zur hand zu haben.
kauf sie in england, dann muste die leitungen nicht wechseln. ;)


Danke für die schnelle Antwort.
Muss ich die Leitung am Geber oder am Nehmer umsecken?
 
Hallo Forumsmitglieder,

nachdem ich auf der Eurobike einige Räder (speziell deren Bremsen) getestet haben, hat mich die neue XT am meisten überzeugt.
Sehr ergonomische Hebelei, Super dosierbar und mit wenig Handkraft top Bremsleistung. Ich fahre allerdings die Vorderbremse immer rechts, und die XT Hebel sind ja nur auf einer Seite nutzbar.
Wie aufwendig ist es, die Bremsleistungen zu tauschen? Brauche ich dazu extra zubehör, dass beim Bremsenkauf mit bestellt werden muss?

Gruss


Bei Chainreactioncycle bekommt man ab 5.10. die Bremsen wahlweise links oder rechts für vorne und hinten. Preis ist unwesentlich höher als bei H&S oder Bike 24 oder Bike-Components oder allen anderen Anbietern.

Hier der Link: (LH steht für Left Hand und RH für Right Hand)

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=67208
 
Ich habe mir nach üblen Erfahrungen mit zwei anderen Bremsenherstellern ein Set 785er bestellt, mit Adaptern für 203/180mm. Da ohnehin keine Scheiben dabei sind, überlege ich die Magura Storm SL Scheiben dafür einzusetzen.

Passen die Scheiben von der Reibringhöhe zur XT Bremse? Denn ansonsten würden mir keine Argumenten dagegen einfallen.

Anders gefragt: welche Reibringhöhe benötigt die 785?

Danke im Voraus!
 
gibt es schon vergleichswerte zwischen der slx und der XT Bremse?

bremsen sie unterschiedlich. gibt es einen Grund, die XT statt der SLX zu nehmen?

oder ist es komplett egal, bis auf die Druckpunkteinstellung
 
Ja, und wenn du dir jetzt die Resinbeläge mit Kühlrippen noch dazu kaufst, dann biste auch bei 190,-€.

Also nix gespart !!! So sieht die Welt aus, wenn man Äpfel mit Äpfel vergleicht !!!

Deine Rechnung stimmt nur dann wenn du der Annahme bist, dass man mit normalen Belägen plötzlich nicht mehr bremsen könnte und man sie gleich nach dem Kauf wegschmeißen müsste...
Wenn man realistisch ist, funktionieren auch die normalen Beläge ausgezeichnet (fahr ich selbst auch). Somit kann man die Beläge mal runter fahren und wenn man tatsächlich so unzufrieden war, die nächsten mit Kühlrippen kaufen.

Und auch für den Fall, dass man sofort nachrüstet, hat man um den selben Preis immer noch 2 Paar Beläge mehr erstanden (sei es nur als Reserve für den Fall, wenn man sich die Beläge mit Öl versaut etc.) => Peisleistung = besser :).
 
Ich fahre zur Zeit eine Magura Marta SL mit Windcutter Scheiben. Da mich diese Bremse nur nervt überlege ich nun auf die neue XT Disc umzubauen.

Weiß jemand, ob die Hebel der XT mit den Sram X.0 Gripshift funktionieren?
 
wenn ich das hier alles so lese will ich die Bremse erst recht haben :love:
nur leider dauert mein Bike-aufbau noch bis nächstes Jahr (finanzielle gründe) :heul:

ICH WILL DIE BREMSE !!! :D
 
Echt nich? Also ich hatte denen ne Mail geschickt und die meinten dass die ein paar Tage später lieferbar wären. Das is jetzt knapp 2 Wochen her und ich hab meine Bremsen dann auch direkt bekommen.
 
Seit 2 Tagen ist bei mir nun die 785er XT Trail mit 203/180er Scheiben montiert. Vorher hatte ich die Elixir R mit 203/185er Scheiben verbaut, welche jedoch nach knapp einer Saison schon massives Spiel an beiden Bremshebeln aufwies (die Hebel klinkten sich schon im normalen Fahrbetrieb nach vorne aus) und zudem für meine Ansprüche allgemein zu wartungsintensiv (Entlüften und Kolben mobilisieren) war.

Doch nun zur XT:
Die Bremse ist sehr hochwertig verarbeitet und bietet ein angenehmes, auf "Einfingerbremser" abgestimmtes Griffgefühl am Hebel. Die Bremsleistung ist auf jeden Fall spürbar oberhalb der Elixir R einzuordnen. Die Bremse packt bei Hebelbetätigung sehr giftig zu, was im Vergleich zur gutmütigeren Elixir R doch anfangs etwas Umgewöhung erfordert. Die XT gefällt zudem mit einem sehr breiten Einstellbereich der Griffweite sowie einem während der ganzen Abfahrt stets konstanten und angenehm knackigen Druckpunkt.

Nicht so schön ist die Tatsache, dass die Bremsbeläge mit den Kühlrippen beim leichten Anbremsen auf sehr ruppigen Abschnitten deutlich hörbar klappern. Seltsamerweise trat dies nur an der hinteren Bremse auf. Da werde ich als nächstes wohl die normalen Beläge ohne Kühlrippen ausprobieren.
 
Ich habe mir die Bremsen gestern auch bei Rose bestellt. Heute wurden sie verschickt, hoffentlich kommen sie dann morgen, damit ich am WE einen guten Grund habe eine Tour zu machen :-) .

Ich habe die Bremsen von Rose genommen, also ohne die Kühlrippen. Hier im Taunus brauche ich sie nicht wirklich, und bis es nächstes Jahr in die Alpen geht sind die ersten Beläge sowieso runter.

Vom Gewicht her wird es jetzt zwar im Vergleich zur Marta deutlich nach oben gehen, aber wenn sie dafür funktioniert, dann ist mir das Mehrgewicht ziemlich wurscht. Ich werde dann berichten, auch wie es mit den Sram Gripshift klappt.
 
Will mir jetzt einer sagen,ich kann meine Elixir 5 in die Tonne kloppen, eine Xt ans Bike schrauben und muß, außer einmal nach dem Anbau, nicht mehr entlüften, habe keinen übers Jahr hinweg weicher werdenen Druckpunkt, etwas mehr oder zumindest gleiche Bremsleistung und muss einfach nur fahren?
 
Zurück