Nukeproof Mega

Etwas blöd ist der Querschnittsübergang an der Stelle - vorne das Frästeil mit Querstrebe, hinten Hinterbau-4Kant-Profil.

Besser wäre so ein Verlauf:

 
Kettenblattschrauben kann ich nicht sagen, aber die Kettenführung ist entweder 'ne Sixpack Yakuza oder eine von Superstars Components (sind baugleich). Kostet um die 50€, funktioniert 1a und wiegt ca. 150g.
 
@matthias: die sixpack habt ihr ja schon, und die kb-schrauben sind von middleburn aus meiner krustelkiste...

und ja, dann meinen wir das gleiche. die stumpfe schweißnaht an sich ist eigentlich kein problem, aber genau an der stelle ist der steifigkeitssprung von yoke (frästeil+querstrebe) zu kettenstrebe. da arbeitet es besonders und deswegen entzerrt man normalerweise das ganze. (z.b. indem die querstrebe halb auf der kettenstrebe und halb auf dem frästeil sitzt...)

aber so lange die geschichte nur einzelne rahmen betrifft - lass krachen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den ganzen thread mal überflogen... ^^ scheint ja nicht schlecht zu sein:) bin am überlegen mir ein mega zuzulegen.
nur is das in L noch passend für mich ? ->1,93 / 90 cm schrittlänge... :/ aufgebaut werden soll es wenn der rahmen für mich sinn macht mit 160er lyrik und 60mm-vorbau. ich würde es für lange (~50km) traillastige touren und lokale freeridespots einsetzen.
wie gesagt meine frage an euch: is der rahmen für meine körpergrösse sinnvoll ??
 
hätten die doch mal die Experten gefragt :D

wegen der Schrauben, da ist mir gestern erst aufgefallen *schäm*, dass es auch 2-fach Kurbel-Schrauben gibt, als Meine nicht passten.. Naja mit etwas Fräsen der Hülsen passt es nun..
 
laut SamyRSJ4 kann es passen muss es aber nicht. Der ist auch so groß und dem passt L. Mir könnte es auch passen, ich steh auf kurze Rahmen. Wenn du es aber tendenziell vom Oberrohr etc eher lang magst kann es auch wieder nicht passen. Da wäre ein Probefahrt wohl sinnvoll. Du wirst natürlich eine Sattlstütze >400mm brauchen, die Reverb soll wohl gut passen.


Ich hätte da auch noch ein Anliegen: gibt es ausser Samy noch jemanden der in der Region BS, GF, WOB, CE, bis hoch nach LG eins in L fährt mit dem ich mal eine Runde Probe fahren könnte? Samy ist ja leider nur eher selten noch hier oben. Sonst müsste ich warten bis er mal wieder inkl. ike hier ist.
 
Na das hört sich ja nicht schlecht an :) werde mal mein jetziges bike vermessen und schauen wie gross der unterschied ist . tendenziell hätte ich eben gern mehr federweg bei ähnlichem radstand und kürzerem oberrohr...
 
So, hab den ganzen thread mal überflogen... ^^ scheint ja nicht schlecht zu sein:) bin am überlegen mir ein mega zuzulegen.
nur is das in L noch passend für mich ? ->1,93 / 90 cm schrittlänge... :/ aufgebaut werden soll es wenn der rahmen für mich sinn macht mit 160er lyrik und 60mm-vorbau. ich würde es für lange (~50km) traillastige touren und lokale freeridespots einsetzen.
wie gesagt meine frage an euch: is der rahmen für meine körpergrösse sinnvoll ??

definitiv! ich fahre mit 91cm BL und 185cm KG ein M für Touren auch :)
 
Sodele, meine bisherige Teileliste :
Nukeproof Mega -L- black
Steuersatz: Nukeproof -> aber welchen brauche ich um im Mega eine 1 1/8"-gabel fahren zu können ??
gabel: marzocchi 55 r
bremse: noch unklar -> vorschläge willkommen :) ^^
lenker: nukeproof warhead 760
vorbau: truvativ aka -60 mm
pedale: nukeproof proton alu
sattelstütze: kindshock dropzone (ohne remote) 385mm
sattelklemme:noch unklar, möglichst günstig...
griffe: sixpack fingertrix
sattel: noch keine ahnung
kettenführung: e-thirteen heim2
kurbel: slx 2-fach mit bash
umwerfer:slx
schaltwerk: xt shadow 9-fach
shifter: slx 2x9-fach
lrs: funworks 4-way pro/enduro911 felgen/sapim speichen/alu-nippel
reifen: muddy mary trailstar evo

ich glaube ich hab alles :) bitte macht konstruktive vorschläge,falls ich fürs geld was besseres bekomme :))
edit: kasette & kette: shimano xt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nukeproof Steuersatz für 44mm Steuerrohr-Innendurchmesser und 1 1/8" Gabelschaft, External Cup unten bei 160mm Federweg:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55503

bitte macht konstruktive vorschläge,falls ich fürs geld was besseres bekomme

Da müsste man jetzt wissen, was du so zahlst für deine Komponenten :D

Da meine Partlist mittlerweile auch vollständig ist:

Nukeproof Mega 2012 silver Size M (ist bestellt, kommt hoffentlich im Januar)
Marzocchi 66 RC3 Evo 2011
Cane Creek Forty Series Zerostack
Sunline V1 Bar+Stem
ODI Yeti LockOn
Shimano Saint 203/185
XTR Trigger 9fach / Gore RideOn
Thomson Elite / Hope QR Clamp
Selle Italia Flite 316Ti
XT 170mm Kurbel / e13 Guide Ring 36T / e13 KB-Schrauben
e13 LG1+
NC-17 Sudpin III
Shimano Saint ShortCage
XT Kette+Ultegra Kassette
Mavic Ex721 auf Hope Pro II Evo / Sapim Laser+Race+Polyax (HR noch beim Laufradbauer)

Bei den Reifen bin ich mir noch nicht sicher...zB ob ne Rubber Queen 2.4 in den Rahmen passt. Mal sehen. Wenn mir die 180mm vorne zu heftig sind, wird evtl auf ne 170mm Lyrik oder ne 2012er MZ 55 CR mit 170mm getauscht. Absenkung muss für mich nicht sein.
Bis auf den Rahmen und das HR liegt alles schon hier. Freu mich wie Sau aufs aufbauen! :D
 
uiuiui, das is an anderes niveau *__* 2500 -2800 kann ich maximal ausgeben... :/ danke für den link :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, meine bisherige Teileliste :
Nukeproof Mega -L- black
Steuersatz: Nukeproof -> aber welchen brauche ich um im Mega eine 1 1/8"-gabel fahren zu können ??
gabel: marzocchi 55 r
bremse: noch unklar -> vorschläge willkommen :) ^^
lenker: nukeproof warhead 760
vorbau: truvativ aka -60 mm
pedale: nukeproof proton alu
sattelstütze: kindshock dropzone (ohne remote) 385mm
sattelklemme:noch unklar, möglichst günstig...
griffe: sixpack fingertrix
sattel: noch keine ahnung
kettenführung: e-thirteen heim2
kurbel: slx 2-fach mit bash
umwerfer:slx
schaltwerk: xt shadow 9-fach
shifter: slx 2x9-fach
lrs: funworks 4-way pro/enduro911 felgen/sapim speichen/alu-nippel
reifen: muddy mary trailstar evo

ich glaube ich hab alles :) bitte macht konstruktive vorschläge,falls ich fürs geld was besseres bekomme :))
edit: kasette & kette: shimano xt

dein aufbau duerfte so 2200-2300 kosten, zumindest waers bei dem shop den ich meine :D is nicht wirklich ein teurer Aufbau, wennst a paar andere Parts nimmst kommst vielleicht auf 1999 bei der B*keinsel, die haben letztens in aehnlicher Ausstattung zwei Megas angeboten um den Preis. in ihrem Blowout....
 
und was hast dir dann erspart im Endeffekt... vielleicht 300 EUR als es im Shop zu kaufen und jemanden leben zu lassen somit... und dafür hast die ganze Saison dann dauernd im Web gestöbert und zeit verbraten wie der Dumme, anstatt damit zu biken wie es sich eigentlich gehört... ;)

Aber anscheinend ist das Prahlen mit "wie billig hab ichs geschossen" und "wie geil is geiz" modern heutzutage... und das bei einem Bikepreis von 2800 EUR immer noch... und nicht wie manch andere, die tatsächlich keine kohle haben, und 1500 vlcht zusammenkratzen müssen, um irgendwie was gscheites zu bekommen .. finde ich nervig ehrlich gesagt :(
 
Zurück