finale ligure

Ich bin gerade auf der Suche nach einer (bergab) anspruchsvollen Tour, die sonntags (also bei Jagd) gefahren werden kann.
Bis ca. 1000 hm und gerne verblockt und technisch bergab. Hat wer einen guten Vorschlang (gerne auch inkl. gps-track).
 
Ich bin gerade auf der Suche nach einer (bergab) anspruchsvollen Tour, die sonntags (also bei Jagd) gefahren werden kann.
Bis ca. 1000 hm und gerne verblockt und technisch bergab. Hat wer einen guten Vorschlang (gerne auch inkl. gps-track).

Am besten einfach in Küstennähe bleiben:

Da gibt es das hier:
Caprazoppa
un dann ist bestimmt noch Zeit für das hier:
Dowhill Uomini
 
Danke!
Meine bisherige Idee sieht ungefähr so aus:
Finale Ligure -> Manie -> Noli -> Voze -> Bric dei Monti -> Varigotti DH (XX) oder Uomini (ist das das selbe?) -> Finale -> Feierabendbierchen.
Macht das Sinn?

Alternativ für Athabaske:
Ergibt das Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Meine bisherige Idee sieht ungefähr so aus:
Finale Ligure -> Manie -> Noli -> Voze -> Bric dei Monti -> Varigotti DH (XX) oder Uomini (ist das das selbe?) -> Finale -> Feierabendbierchen.
Macht das Sinn?

Ich kombiniere die Varigotti-Abfahrten immer gerne mit dem Julietta Trail. Von Varigotti geht ein steiles, aber gut fahrbares Asphaltsträßchen in die Manie hoch. Dann in den Julietta Trail abbiegen und bis fast vor zum Meer auf Trail. Anschließend am Strand von Finalmarina das Feierabendbierchen:bier::bier:
 
Ich kombiniere die Varigotti-Abfahrten immer gerne mit dem Julietta Trail. Von Varigotti geht ein steiles, aber gut fahrbares Asphaltsträßchen in die Manie hoch. Dann in den Julietta Trail abbiegen und bis fast vor zum Meer auf Trail. Anschließend am Strand von Finalmarina das Feierabendbierchen:bier::bier:
...mit Betonung auf steil! Bei voller Sonne und dem einen oder anderen, der da mit seinem Diesel hochfährt, habe ich das Teil schon sehr verflucht.
 
Danke!
Meine bisherige Idee sieht ungefähr so aus:
Finale Ligure -> Manie -> Noli -> Voze -> Bric dei Monti -> Varigotti DH (XX) oder Uomini (ist das das selbe?) -> Finale -> Feierabendbierchen.
Macht das Sinn?

Alternativ für Athabaske:
Ergibt das Sinn?
Von Voze nach Noli geht auch was wirklich brauchbares (teilw. gut Steil) runter. Von Noli kannst ja wieder hoch und den "Männer DH" runter. Von dort wieder hoch und Julietta runter. Wobei Julietta nicht so viel mit der DH Strecke zu tun hat aber dennoch spaß macht.
Um sich kombinationen gut raus zu suchen kann neben den Karten vor Ort ja auch das Buch von Yoyo hilfreich sein.
Mit Karten allein, muss man im Küstennahen Gebiet schon Fit sein um sich zu recht finden meine ich...
 
Yoyos Buch ist schon bestellt und sollte morgen ankommen.
Die Alp Finalese Karte werde ich mir vor Ort zusätzlich noch besorgen.

@Brixton: Wo genau ist denn der angesprochene Trail von Voze nach Noli, links oder rechts von Noli (vom Meer aus gesehen)? In der Kompass-Karte finde ich nichts, was du evtl. meinen könntest.
 
Vom Meer aus links wenn man hoch schaut. Sollte über Bric Crovi gehen. Demnach müsstest gar ned bis nach Noli aber diese Richtung von Manie aus...
 
Ich war noch nie in Finale Ligure. Finde ich dieses steile Sträßchen selbst, oder hat das einen Namen, den ihr mir sagen könnt?

Ich fahre nun schon seit Jahren ein bis zweimal pro Jahr für eine Woche nach Finale und habe auch schon die von all-Mountain zitierte Karte genutzt.
Es geht allerdings nichts über ein Navi. Meine Wahl war die letzten 4 Jahre das GPSMAP60 mit der Citynavigator 2010 und seit einem Jahr das GPSMAP62 mit einer kostenlosen Karte von http://openmtbmap.org/de/ .
Die Italienkarte von openmaps ist so detailiert, dass selbst die kleinsten Trails darauf vermerkt sind. Ich nutze nur noch diese Karten. So habe ich in diesem Jahr manchen Trail gefunden, der bisher für mich unbekannt gewesen ist und der auf den Papierkarten auch nicht vermerkt war.
Die Karten beruhen auf Aufzeichnungen von Mitgliedern des Projekt OPM und basieren nicht auf Vektordaten die in irgendeinem Katasteramt verzeichnet sind.
Dagegen sind die Karten von Garmin weisse Blätter. Auch die Deutschland und Alpenkarten sind extrem Detailreich.
Wenn du also in Finale alles einfach finden möchtest und nicht immer die Karte blättern magst, kauf dir ein Navi.
Gruß
Oliver
 
Die Open-MTB-Map Karten sind top. Ich fahre auch nichts anderes mehr.
Trotzdem ist die papierkarte für den Gesamtüberblick recht hilfreich. In der Alp finalese Karte hast du außerdem die ganzen weg-Markierungen mit drin.
 
In der Alp finalese Karte hast du außerdem die ganzen weg-Markierungen mit drin.

das stimmt. Sie ist für den ersten Ride in Finale ganz Hilfreich.
Wenn du aber einmal dort warst und einen guten Überblick hast, reicht das Navi absolut aus und die Wegmarkierungen benötigst du dann nicht mehr.
Egal ob doppel XX, - oder sonstige Markierungen, hauptsache der Trail ist :daumen: Dann guckst du nicht mehr ob du nun auf x oder y unterwegs bist.
Ich hab mit der OPM in diesem Jahr (Mai und Oktober) Trails gefunden die auf beiden Finale Karten nicht verzeichnet waren.:heul:
Gruß
Oliver
 
(...)
Die Italienkarte von openmaps ist so detailiert, dass selbst die kleinsten Trails darauf vermerkt sind. Ich nutze nur noch diese Karten. So habe ich in diesem Jahr manchen Trail gefunden, der bisher für mich unbekannt gewesen ist und der auf den Papierkarten auch nicht vermerkt war.
Die Karten beruhen auf Aufzeichnungen von Mitgliedern des Projekt OPM und basieren nicht auf Vektordaten die in irgendeinem Katasteramt verzeichnet sind.(...)
Nur sollte man sich nicht drauf verlassen, dass ein Trail, der konstant als M2 markiert ist, einem solchen entspricht. Ich hatte im Fruehjahr einen, der als Singletrail begann, dann zu nem Doubletrack wurde und letztlich in ein kleines Asphaltstraesschen ueberging - alles M2. Ansonsten hast Du recht - die Gegend um FL ist nach meinen Erfahrungen, die am besten kartographierte in Italien und die openmtbmap ist allen anderen Karten um Laengen ueberlegen. Fuer FL-Neulinge, die 1000 hm hoch pedalieren, um eine eher unbekannte Abfahrt runterzufahren, lohnt sich aber definitiv ne Rueckfrage hier im Forum.
 
Fuer FL-Neulinge, die 1000 hm hoch pedalieren, um eine eher unbekannte Abfahrt runterzufahren, lohnt sich aber definitiv ne Rueckfrage hier im Forum.

Wer mag kann sich gerne mal meine Touren auf meiner Page ansehen.
Touren/GPS und dann auf Italien.
Madonna della Neve und Natobase 2011 sind für Enduro und AM aufgezeichnet.
Gruß
Oliver
 
Wir sind gerade in Finale.
Lt. internet wird mittwochs und sonntags gejagt.
Deshalb werden wir diesen Sonntag mit der freeridecrew.com fahren (ca 30 mins autofahrt von Finale)
 
Zurück