Mein Cannondale

Welche Nabenfarbe??? ROT oder wieder SCHWARZ???


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
@yellow faggin: wie groß bist du? aus welchem grund der kleinere rahmen?

ich hoffe das stört hier nicht...

gruß

Schau mal in sein Fotoalbum.

Da siehst du, dass die Stütze im (aufgebauten) Quantec wenig herausschaut.

Schätze yellow-faggin auf 170-175.

...war eine gute Entscheidung, den Rahmen jetzt eine Nummer kleiner zu nehmen.


Die Stütze ist endlich bestellt.
 
Dankeschön!

350mm ist mir aber zu kurz.
Bin froh, dass die Stütze bestellt ist.

Ich hoffe, dass es hier bald wieder mit Cannondale weitergeht :love:
 
Ich will mich jetzt eigentlich nicht in den doch sehr schönen Thread hier einmischen aber ich antworte einfach mal :)

Ich bin 1,76-1,77m und habe eine Schrittlänge von 80-81cm.
Der Rahmen kommt jetzt in 17" und dafür wird der Vorbau länger (wahrscheinlich 120mm) gewählt, da ich doch einen recht langen Oberkörper habe.

Ich baue mein bisher aufgebautes Rad mit dem neuen 17" Rahmen auf und die aufgezählten Teile werden auf jeden Fall noch geändert.
Sonst wird alles vom alten Rad übernommen........
 
Hm, das OR wird durch den kleineren Rahmen kürzer und du steuerst mit einem 120er Vorbau dagegen? Das Fahrverhalten lässt meiner Meinung nach dann sehr zu wünschen übrig, ich kam mir vor wie ein Busfahrer..
 
Hm, das OR wird durch den kleineren Rahmen kürzer und du steuerst mit einem 120er Vorbau dagegen? Das Fahrverhalten lässt meiner Meinung nach dann sehr zu wünschen übrig, ich kam mir vor wie ein Busfahrer..

Ging mir auch so,bei uns sind nur noch 70-100 mm im Einsatz ,aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier.:daumen:
Kommt vlt. noch auf die Lenkerbreite an.;)
 
Der Rahmen war mir bisher einfach eine Nummer zu groß, ob ich jetzt wirklich einen längeren Vorbau nehme ist auch noch lange nicht entschieden.
Und ich bin früher auch 130mm Vorbauten gefahren und fand das jetzt nicht wirklich unangenehm.
Und eine Seatback-Stütze kommt mir nicht an mein Rad, eher schon eine mit einer großen Einstellfläche um den Sattel zu verschieben,
sowas wie eine Syntace P6 HiFlex vielleicht noch!

So jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thread
 
Sooo... das Rad ist fast fertig.
Schwer, aber was soll's.

Die Stütze ist heute gekommen.
Echt ein schönes Teil :)
Bilder folgen...

Kurze Frage: Spricht was dagegen, dass ich die nicht Carbon Funworks mit Dynamic Montagepaste im nicht Carbonrahmen montiere???
 
So, das Rad ist heute fertig geworden.

Bewegt wurde es auch schon.
(Es hat sich unterwegs der Spreizer der Bremsbeläge hinten verabschiedet :-/. Beläge raus und weiter gefahren :daumen: )

Fühlt sich gut an das Müsing.
Geht gut nach vorne. Deutlich besser, als das Fully.

Gewogen habe ich es noch nicht.

Bilder kommen morgen.
 
Et voila:






:)


P.S.: Die Stütze schaut wirklich weit raus :eek: :confused:

...ist ja auch auf max draußen... fühl' mich aber gut so... vielleicht versenke ich die trotzdem etwas weiter...
 
Wieder ein flexendes Müsing?
Schaut aber nett aus :)
Hattest du am CD nicht Maxxis-Reifen?
Sind das schon die neuen Laufräder?
Was sagt die Waage?
 
Hat sich dann ja gar nicht gelohnt, das alte Müsing zu verkaufen!?
Sattel steht auf jeden Fall ordentlich weit raus. Naja, was ich besser fand, kannst du dir ja sicher denken - geht dir ja nicht anders. Aber für Ersatzmaterial auf jeden Fall ordentlich. Und deutlich schwerer ist es sicherlich auch nicht, oder? Vielleicht sogar leichter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein flexendes Müsing?
Flexend?

Schaut aber nett aus :)
;)

Hattest du am CD nicht Maxxis-Reifen?
Reifen sind schnell getauscht und waren am LRS dran (Rockmachine).

Sind das schon die neuen Laufräder?
Schön wär's.
Habe schon was zu der Sache geschrieben ._.

Was sagt die Waage?
Ob du's glaubst, oder nicht: :confused: Ich weis es nicht.
 
Hat sich dann ja gar nicht gelohnt, das alte Müsing zu verkaufen!?
Neee. Nicht.

Ich hätte am besten gar nichts vom Müsing verkaufen sollen.
Dann hätte ich jetzt keinen Schaden.

Sattel steht auf jeden Fall ordentlich weit raus.
Jo.

Naja, was ich besser fand, kannst du dir ja sicher denken - geht dir ja nicht anders.
-Tiefes Seufzen-

Aber für Ersatzmaterial lauf jeden Fall ordentlich.
Genau!
Sehe ich auch so!

Und deutlich schwerer ist es sicherlich auch nicht, oder? Vielleicht sogar leichter?
Viel schwerer nicht.

Leichter???
Hmmm... der Rahmen wiegt ja nur 1282g.

Dafür wiegt die Gabel fast 2kg :eek:
Besonders gut ist sie nicht...


Vom Gewicht her werden sich das Müsing und das Taurine nicht viel nehmen... ;)
 
So, noch schnell die Stütze:





11cm Mindesteinstecktiefe.

Das Rohr hat unterschiedliche Wandstärken.
Unten ist es innen von der Unterkante bis ca. 5cm nach oben dünner.
Deshalb bestimmt die große Mindesteinstecktiefe.

Einzelgewichte:

Rohr: 148g
Wippe: 14g
Yokes: 10g
Schrauben+U-Scheiben+"Winkel": 16g

-> Irgendwo muss die Waage etwas zu wenig angezeigt haben oder das Gewicht der kompletten Stütze stimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück