Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich kämpfe grad mit meiner Kaufentscheidung, weil ich mit der Kartendarstellung der Garmins so überhaupt nicht klarkomme.
Also ist mein Fokus jetzt auf den Sportiva(+) gefallen. Eine Frage an die Twonav-Besitzer und Auskenner: funktioniert die hübsche 3D-Kartendarstellung auf dem Sportiva eigentlich "nur" mit den Topokarten von Compe oder würde das auch mit meiner Kompasskarte ("Österreich 3D", die hat ja Höhendaten dabei) gehen?
Oder brauch ich einfach zusätzlich die gratis DEM-Höhendaten von Compe auf dem Gerät, damit das mit jeder Rasterkarte klappt (falls Österreich halt schon abgedeckt ist)?
Und weiss irgendwer (zB Betatester?) genaueres, ob die irgendwo irgendwann schon mal von Compe angekündigte generische Unterstützung der OSM (eigentlich OMTBM) Vektordaten als Overlaykarte reale Gestalt annehmen wird? Weil das wär dann ECHT das Killerargument pro Sportiva
Vielen Dank
rudi
Anzeige
Re: Twonav Sportiva: 3D Anzeige mit welchen Karten?
1. Für 3D brauchst du eine entsprechende CDEM, diese kannst du kostenlos z.B. bei Compe, herunterladen.
Welche Karte du darüber legst ist egal. PS.: Die CDEM kann man auch für die Kalibrierung der Höhe nutzen
2. Seit Twonav 2.5 hast du auch die Möglichkeit die CDEM als Relief in 2D anzuzeigen.
ad 1) und 2): das sieht ja schon mal gut aus, danke Ist die Karte mit Relief-Overlay dann auch noch im Freien ablesbar oder wird sie auch so dunkel wie die Topo des Mitbewerbers?
ad 3) OK, den Eintrag hatte ich schon mal gefunden, aber wieder verdrängt. Die OSM-Bemühungen ziehen sich zwar jetzt auch schon über ein Jahr hin, aber es gibt immerhin Hoffnung
Letzte Frage: mit welcher (Raster) Karte würde denn eine POI-Suche am Sportiva funktionieren? Die *.DB POI-Files von Kompass werden ja leider offensichtlich nicht verarbeitet - oder gibts da einen Workaround?
Die Frage hat sich vorläufig mal erledigt, ich habe dazu massig Infos im Naviboard bekommen. Jetzt wird erst mal bestellt und eingearbeitet, dann kommen sicher noch viiiele Fragen nach
OSM Vektorkarten: It will be available on next versions (CompeGPS Support)
Kenne die Topo des Mitbewerbers nicht. Relief-Overlay sind auf meinem Sportiva+ prima ablesbar.
Helligkeit der Rasterkarten (auch Kompass) kannst du mit Global Mapper anpassen.
Auch einzelne Farben (über Farbpalette) z.B. das Grün der Wälder lassen sich so einzeln aufhellen.
Den Sportiva + gibt es auch ohne Sensoren zu kaufen falls du schon ANT+ Sensoren (z.B. Garmin) hast
Yep, und in den nächsten Wochen soll auch eine Topokarte Austria kommen lt. Support (die sind echt fix dort, Respekt!)
Danke für den Hinweis auf die sensorlose Variante, die wirds jetzt auch werden. Ich werde erstmal meinen Sigma ROX Tacho weiternutzen für diese Zwecke und sehe die ANT+ Fähigkeit des Sportiva derzeit als stille Reserve.
Der klumpige Holux Brustgurt gefällt mir eh nicht besonders, und wenn schon Speed/Kadenz, dann nehm ich gleich den Garmin GSC-10 als Sensor, der kann beides in einem. Sobald der ROX stirbt oder nervt, kauf ich die Sensoren nach.
Yep. Das hab ich gestern nacht noch gesehen, das hat meine Entscheidung relativ spontan beschleunigt
Der Preis - und das Angebot vom Support, dass ich mit dem beiliegenden Kartengutschein auch eine beliebige Kachel der erst demnächst erscheinenden Österreich-Topo beziehen kann. Das nenn ich flexibel