Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2

Anzeige

Re: Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2
Jetzt müllen wir das ganze Thema nur wegen meines Faltenbalgs voll - ich hoffe, das bringt dann auch jemand anderes was.
Ich werd' das Ding wohl in den Staaten bestellen. Ist am Einfachsten.
Die vom Moto sind zu lang, nehme ich an (10 statt 5 Rippen, wenn ich mich nicht verzählt habe).
 
Heute abgeholt. Jetzt kann die Saison richtig starten ;)

2012-01-2716.35.50.jpg
 
das einzige was mich an dem rz stört sind die decals-da wäre dezenter bad boy style angebrachter gewesen aber ansonsten top-viel spaß damit!
 
Heute abgeholt. Jetzt kann die Saison richtig starten ;)

2012-01-2716.35.50.jpg

hey dreiradfahrer, willkommen im club!
ich finds geil. lefty muss halt noch ran, aber das weißt du ja selbst ;)
das finish hab ich vor kurzem bei meinem händler gesehen, voll geil ... so stealth mäßig :daumen:
die decals find ich nicht so schlimm. müsstet ihr mal die an meinem rz sehen, richtig zum :heul: . da ist deins eh schon richtig dezent. :daumen:
 
Die aufgemalten Sonnenbrillen sind cool.

;)

Hey, jetzt für alle Interessierten. Ne Lefty geht laut Händler nicht dran. Da hätte ich das höherwertige Modell nehmen müssen. 1,5" hat das Steuerrohr jetzt wirklich und in der XL-Rahmenhöhe ist es nochmal 3cm länger.
Ich wollte aber für den anstehenden Alpen-X auch keine Lefty haben, wegen der Resrveteile im Notfall. Ich denke das Fox-Fahrwerk ist da eine gute Alternative. Fährt sich auf jeden Fall ziemlich gut! :daumen:
 
So mein Bike ist für dieses Jahr bis auf die neuen Pedale auch erstmal fertig :-) Habs im November gekauft und angefangen es fertig zu machen.

Ich hab die XTR Bremse mit den Dual Control Hebeln gegen eine Formula R1 mit G3 Cleansweep Scheiben und Koolstop Sintermetallbelägen getauscht und die aktuellen XTR Shifter verbaut.

An der Lefty habe ich den Faltenbalg getauscht und den Lockout repariert sowie die Gabelbrücken schwarz lackiert.

Den FSA Lenker der an dem Bike war habe ich gegen einen Ritchey WCS Carbon mit NC17 Griffen getauscht. Dabei habe ich auch gleich den Remotehebel für den Dämpfer weggelassen.

Dann war noch eine neue Kette + Kassette fällig.

Aktuell bin ich bei 10,44kg :-)

04.jpg


01.jpg


05.jpg
 
Optisch Top! Sieht schnell aus, und vorallem gefällt mir das Gewicht. Nicht so ein an der Haaren herbei gezogenes "9,2kg" oder so. :daumen:


Am Gewicht geht noch was aber 200€ für nen Lenker bzw 450€ für eine Sattelstütze von Schmolke oder 2000€ für nen Ax Lightness Laufradsatz find ich schon Arg viel Geld um unter 10 kg zu kommen. Da trainiere ich lieber noch ein bischen meine Beine :-)
 
Hey Leute,

da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte und mir dachte, dass hier die ganzen Experten unterwegs sind, stelle ich meine Frage mal bei euch.

Und zwar möchte ich eventuell meinen Rahmen inkl. Gabel verkaufen.

Nun habe ich zwar schon gesucht und geschaut, aber irgendwie kein Angebot gefunden, woran ich mich orientieren könnte.

Was könnte ich also für einen Caffeine F4 Rahmen aus '09 Größe L inkl. Fatty DL80 verlangen?
Rahmen hat 8100km und übliche Gebrauchsspuren. Ebenso die Fatty, welche aber ab und zu auf den ersten Millimetern "schmatzt", aber trotzdem top funktioniert.

DSC043221.jpg


Vielen Dank und steinigt mich nicht, wenn ich hier falsch bin ;)
 
[


Was könnte ich also für einen Caffeine F4 Rahmen aus '09 Größe L inkl. Fatty DL80 verlangen?
Rahmen hat 8100km und übliche Gebrauchsspuren. Ebenso die Fatty, welche aber ab und zu auf den ersten Millimetern "schmatzt", aber trotzdem top funktioniert.

na,ich denke mit 300,- Euro kannst du zufrieden sein

Gruß
 
Mein Super V :love:. Habe es vor ca. zwei Wochen erhalten. Ist halt bis auf die Spinergys alles "original". Wird
noch eine Menge abgeändert... :)

Bild ist nicht der Brenner...

SUPERV3.JPG
 
Zurück