Was war klar?
Also das Nomad hat jedenfalls schon mal ein höheres Tretlager (weil Roland das angesprochen hat) als das Strive, das ist auf knapp 36cm mit 160er Gabel.
Das " war ja klar " bezog sich aufs claymore.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was war klar?
Also das Nomad hat jedenfalls schon mal ein höheres Tretlager (weil Roland das angesprochen hat) als das Strive, das ist auf knapp 36cm mit 160er Gabel.
Achso. Das ist aber auch bäh! Egal was für ein Aufkleber drauf ist...Das " war ja klar " bezog sich aufs claymore.
Oh, guter Input! Meinen Umbau hab ich gar nicht nachgemessen! Das hole ich aber heute Abend nach!Guten Abend!
Nachdem ich nun endlich zu Hause bin hab mir mal die Lyrik genauer angesehen:
[img.]http://www.abload.de/img/mobile.0ujfyq.jpg[/img]
anstatt 160 hat die gute nun etwas über 180 mm. Laut Lieferschein von sportimport wurde eine DPA Einheit mit 180 mm verbaut. Nun Frage ich mich ob es durch den entstehenden "längeren Hebel" zu Problemen am Rahmen führen kann?
Hallo zusammen, ich suche ein Strive Rahmen, sollte jemand mitbekommen das einer Verkauft wird (oder auch das Komplett Bike) wäre es nett sich bei mir zu melden ;-)
Hallo zusammen, ich suche ein Strive Rahmen, sollte jemand mitbekommen das einer Verkauft wird (oder auch das Komplett Bike) wäre es nett sich bei mir zu melden ;-)
@roland
denke ähnlich! lediglich die geringe tretlagerhöhe nervt in manchen situationen!
So, bezüglich meiner Lyrik handelt es sich um ein bedauerliches Versehen seitens Sportimport. Die Gabel kann ich kostenfrei zurücksenden und sie wird dann passend umgerüstet.
@Smubob: Könnte ich die Gabel "gefahrlos" mit 170 mm fahren? Wenn ja werde das auf meine Wunschliste bei Sportimport schreiben, ich hab ja noch was gut bei denen. Dann lohnt sich der Aufwand auch
. Wenn nicht wird halt wieder ne 160er draus!
Wenn ich das Teil wieder habe, dann wird mal ausgiebig getestet egal wie es draußen aussieht!
Mein Dank nochmal an Smubob, sonst wär ich wohl so durch die Gegend gefahren! Besonders an der Saarschleife (die Locals wissen was ich meine) hätte das böse enden können...
Also, mir wurde seitens Canyon geschrieben :
Das Strive hat eine Freigabe, bis 170mm.
Also, mir wurde seitens Canyon geschrieben :
Das Strive hat eine Freigabe, bis 170mm.
darüber scheiden sich die geister:
1.mail:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 15. Dezember 2011, bezüglich der Gabeleinbaulänge.
Bei dem von uns angegebene Wert von 548mm handelt es sich um die maximale Einbaulänge. Sicherlich ist es auch möglich längere Gabeln zu verbauen. Hier wird der Lenkwinkel allerdings flacher und das Fahrverhalten unruhiger. Desweiteren kann bei eventuellen Schäden am Rad keine Garantie übernommen werden.
2.mail:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 24 November 2011, bezüglich eines Gabeltausches.
Die Einbaulönge der Gabel beträgt 548mm (+/-1cm).
Möglich wäre dann auch eine Gabel mit 170mm Federweg.
Bedeutet für mich, die linke Hand weiß bei denen nicht was die Rechte macht.
Ich fahre die Lyrik trotzdem mit 170mm
Auf einer Hangquerung hat es mich durch eine Wurzel mal richtig schön vom Weg gehebelt und durch Glück bin ich auf einem Stück gelandet wo ich mich festhalten konnte sonst wäre ich bestimmt 30m nach unten geschlittert. Seitdem verfolgt mich da die Angst.
p.s. Meine BOS steht neben mir noch schön verpacktAber nicht mehr lange
![]()
Ja, die Lyrik Castings ab 2010 sind bis 170mm freigegeben, die der 170mm Coil/Solo-Air sind identisch. Und die DPA Einheit gibt es auch mit 170. Aber bedenke, dass du dann abgesenkt nur auf 140 unten bist, statt vorher auf 115...!@Smubob: Könnte ich die Gabel "gefahrlos" mit 170 mm fahren? Wenn ja werde das auf meine Wunschliste bei Sportimport schreiben, ich hab ja noch was gut bei denen. Dann lohnt sich der Aufwand auch
. Wenn nicht wird halt wieder ne 160er draus!
Dir müssen wir wohl mal einen Kurs in Probieren-geht-über-Studieren gebenIch weiß jetzt nicht, ob das zu unharmonischen Fahrwerksverhalten führt...müsste man mal die Kennlinien übereinander legen.
Siehste, geht dochEinfach mal ausprobieren...
Ich schmeiß mich weg... unruhigeres Fahrverhalten durch flacheren Lenkwinkel, das möge der Gute mir mal erklären. Wenn man es vielleicht auf das Einlenken im Rollen mit Schrittgeschwindigkeit auf dem abgesenkten Sattel sitzend bezieht"Sicherlich ist es auch möglich längere Gabeln zu verbauen. Hier wird der Lenkwinkel allerdings flacher und das Fahrverhalten unruhiger."
Mein Square hat, trotz Hammerschmidt auch des öfteren aufgesetzt und mich einmal böse ausgehebelt.
Das soll nun auch beim Strive ein Thema sein ?!![]()
Das aufsetzen bergab ist nicht das Poblem man hat ja seinen Bashguard. Ich jetzt nur beim Treten man bleibt einfach öfters mal hängen. Wenn es bergauf passiert ist es auch kein Problem aber bei Querungen hab ich schon des öfteren ein mulmiges Gefühl.
du meinst eher noch nicht voll geländetauglich
wahnsinn dieser leichtbau wahn
auf eine KeFü wird verzichtet und 2,25er aufgezogen...
wenigstens passen die felgen zur bos, obwohl es da besseres als die 1750er gibt.
du meinst eher noch nicht voll geländetauglich
wahnsinn dieser leichtbau wahn
auf eine KeFü wird verzichtet und 2,25er aufgezogen...
wenigstens passen die felgen zur bos, obwohl es da besseres als die 1750er gibt.