Brakeforce One

Im Fall einer Scheibenbremse wird im Hydrauliksystem abgesehen von der Reibung zwischen den beweglichen Teilen keine Arbeit geleistet. Ist nur Kraft aufbauen und wieder wegnehmen. Wenn ich mich nicht irre, verbraucht die Musulatur bei isometrischer belastung gleich viel Endergie wie bei exzentrisch/kozentrischer kontraktion. Also resultiert die Ermüdung aus Handkraft mal Einwirkzeit. Der Hebelweg hat keinen Einfluss. Die BFO hat mehr Übersetzung, also sollte die Ermüdung kleiner sein. Kraft der Federn in den Kolben nicht berücksichtigt.

Das System hat sicher Zukunft überall, wo man ungewolltes Schleifen der Bremsscheibe nicht in Kauf nehmen kann. Im MTB-Rennsport? Eine schleifende Bremsscheibe kostet sicher paar Sekunden auf die Renndistanz.

Fahren bis dato alle mit schleifenden Bremsen durch die Gegend? Speziell die Rennfahrer? Ist mir noch nie aufgefallen, dass bei CC-Racern die Diskbremsen klingeln oder schleifen, kein Argument imo.

Durch die ungünstige Stellung vom Fingerzeige- und damit Kraftwirkrichtung zieht man auf dem Bild einen Teil direkt in den Drehpunkt - macht mal ein Foto senkrecht auf den Hebel - auf dem Bild ergibt sich ca. 30° als Winkel zw. Finger u. Drehpunktachse, damit cos (30°)= 0,866, ergo gehen fast 17% Handkraft damit verloren
 
Habe gestern im Netz gesehen, daß die Preise eh schon fallen. Wenn das Teil dann auch noch funtioniert. Dann evtl nächstes Jahr zum Schnäppchen Preis :D
 
Habe meine Brake Force One einschicken müssen nachdem Beim hebel ziehen auf ein mal Öl auf dem Fussboden war das Öl trat am Bremshebel aus. Nachdem ich nachschauen wollte und die Mutter aus der Bremse schraubte war ich erschrocken was da um das Gewinde Gewickelt war, schwarzer Kunststoff. Da hat jemand beim reinschrauben zu hohe Kräfte walten lassen. Der bikeshop der die Bremseleitung hinten gekürzt hat meint er habe alles richtig gemacht. Mal schauen was die leute von BFO meinen. Habe erst ende letztes Jahr auf Avid X0 gewechselt da ich noch die Shimano XT (meiner meinung nach schöner Fester druckpunkt mit 203mm Scheiben) dran hatte die von Specialized ( Enduro Expert 2005) aus verbaut war. Die Avid hat noch nicht viele Bremsungen hinter sich aber sie zieht Bombe von der BCO kann ich nicht viel sagen nur das sie schon im stand mein Bike wegschieben konnte bei gezogener Bremse (die Laufräder haben sich gedreht). Danach kam das Öl!

Mal schauen was kommt die nächste woche
 
War bei beiden Bremsen so, waren da aber noch nicht eingebremst durch das problem mit dem austretenden Öl konnte ich sie nur nicht weiter testen. Zieht sie bei dir denn mitlerweile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie 3 Touren probegefahren ca. 800-1000 Hm. Bei der letzten Tour war es nicht möglich auf nassem Teer das Vorderrad zum blockieren zu bringen. Ich habe sie zurückgeschickt und jetzt die XTR Trail drauf.
Nach 10m einrollen im sitzen mit abgesenktem Sattelrohr Bremse gezogen und Hinterrad in der Luft. Auch gefällt mir die Bremse 10x besser als die BFO. Kann sie leider nicht empfehlen.
 
Hattest du Probleme beim Zentrieren oder ging es schnell und leicht von statten? Bist du sie mit original Scheiben und Belägen gefahren?
 
Hattest du Probleme beim Zentrieren oder ging es schnell und leicht von statten? Bist du sie mit original Scheiben und Belägen gefahren?

Hatte alles Original und keine Probleme beim Zentrieren. Im nachhinein denke ich das es eigentlich nur an den Belägen gelegen haben könnte. Nur habe ich keine Lust, mit einer neuen kostspieligen Bremsanlage, noch Experimente durchzuführen.
Wie schon mal geschieben in 2-3 Jahren wird es vielleicht eine sehr gute ausgereifte Bremsanlage sein. Der Preis wird sich bis dorthin bestimmt an den Markt angleichen.
 
Ich habe sie 3 Touren probegefahren ca. 800-1000 Hm. Bei der letzten Tour war es nicht möglich auf nassem Teer das Vorderrad zum blockieren zu bringen.

Jeweils bis 1000 Hm oder alle drei Touren zusammen ca. 1000 Hm ?

Nach 1000 Hm sollte eigentlich eine Bremse eingebremst sein und die Bremspower an den Tag legen, die man von ihr erwartet.
Bei dem Preis eine absolute Lachplatte.... aber wenigstens richtig reagiert.
 
Jeweils bis 1000 Hm oder alle drei Touren zusammen ca. 1000 Hm ?

Nach 1000 Hm sollte eigentlich eine Bremse eingebremst sein und die Bremspower an den Tag legen, die man von ihr erwartet.
Bei dem Preis eine absolute Lachplatte.... aber wenigstens richtig reagiert.

Alle drei Touren zusammen. Von "Power" konnte überhaupt keine Rede sein.
Es war wie schon beschrieben als wenn Bremsflüssigkeit auf den Belägen wäre oder diese verglast wären.
 
habe letzte woche Donnerstag mit Hermes verschickt aber erst nach 16 uhr abgegeben da wird es Freitag nachmittag erst abgeholt nehme mal an das sie Montag da war. Heute haben sie mir geschrieben das Sie rausgeht. Also recht schnell die reine Wartungszeit bei BFO
 
Bremse gerade vom Postman entgegen genommen und habe nicht schlecht gestaunt als ich die Bremsen angeschaut habe, der Fehler/Schaden wurde behoben dazu haben sie dem Bremshebel inklusive Befestigungsschraube getauscht die vom vorbesitzer durch einen Sturz kratzer bekommen hatten. Service bei BrakeForceOne Tip Top muss ich sagen!!!!!!!!!!!
 
Bremse gerade vom Postman entgegen genommen und habe nicht schlecht gestaunt als ich die Bremsen angeschaut habe, der Fehler/Schaden wurde behoben dazu haben sie dem Bremshebel inklusive Befestigungsschraube getauscht die vom vorbesitzer durch einen Sturz kratzer bekommen hatten. Service bei BrakeForceOne Tip Top muss ich sagen!!!!!!!!!!!

Wie, dir wurden Bremsen ausgeliefert, die schon mal nen "Vorbesitzer" hatten ?
Wenn das wahr ist würde ich nicht von Tip Top sprechen.

Ich würde auch die Bremse erstmal montieren und fahren, bevor hier der Tag vor dem Abend gelobt wird.
 
Zurück