Also bei mir ist es tatsächlich so, dass ich viel einsparen kann, erstmal nutze ich z.B. Fahrradteile (z.B. Kettenblätter) so richtig ab, bis nix mehr geht, als Tourenradler habe ich bisher im Jahr nur 1x KBs wechseln lassen müssen.
Den Rest (Kette, Schaltzüge usw.) pflege ich praktisch nach jeder "Schlamm"tour, so kann ich die Haltbarkeit erhöhen.
Laufräder zentrieren tu ich auch selber (Paketband sei Dank

), Kette vor allem frühzeitig wechseln, selbst, wenn die Kette noch nicht ganz verschlissen ist.
So, dass erstmal, wenn es mit dem radeln klappt, im Winter dagegen bin bzw. kann ich, wenn es sein muss, ein richtiger "Langläufer" werden (7 - 12 Km), wenn ich wirklich mal wohin muss. Da laufe ich lieber und lasse mir da Zeit, tue mich da nicht abhetzen.
Bisher habe ich dadurch seit 4 Jahren kein Auto selber mehr gesteuert

.
Ich habe auch bald sehr viel Glück, bekomme eine Arbeitsstelle in nur 2 Km entfernung von mir, wenn es klappt, so hat sich das Thema Auto erstmal erledigt.
Wenn ich jemals ein Auto brauche, dann miete ich mir eins und gut ist, aber so bin ich jetzt glücklich, wie es ist.
