Günstiges Enduro Upgrade

Ja, auch beim Sitzwinkel...

Gibt jetzt "neue" Alumodelle, da ist das Oberrohr 25 oder 30mm kürzer und der Sitzwinkel 2° steiler... Sattelstütze scheint kein Setback mehr zu haben...so überarbeitet man die Geo ohne Aufwand 🤣
Anfänglich gab es doch die EightPins immer mit Versatz bei Ghost und LV, zumindest ab Werk.
Denke dort kommen die Zahlen her.
 
Ich würde das gleiche Geld in 1-2 Fahrtechnik Kurse stecken mit Trainer der dir deine Haltungsfehler aufzeigt und was du üben musst. Um das konsequent zu üben brauchste kein Enduro. Etc.
Mein Meinung mehr in dich investieren anstatt zu hoffen das teurere Komponenten dich runtertragen.
Und wenn die Fahrtechnik besser wird kann man später immernoch auf ein anderes bike upgraden.
Steht noch auf der Liste, habe ich vor

aber es ist ein Fakt, das Bremswellen in Anliegern vom fahrwerk nicht gut geschluckt werden und ich den federweg fast ausreize.
Ich werde das nie so weit kriegen, dass es einfach drüber rollt, ohne dass sehr ermüdend ist in den Händen.

Und ich fahre lieber den Ansatz, dass das Material mit mir unterfordert ist. Da hol ich mir ne mentale Sicherheitsreserve raus.



Bezüglich der Größe: ich finde vor allem die 50 mehr Radstand nahezu lächerlich. Ich saß noch auf dem trek slash 9.8 in XL aus 21, das hatte sich auch gut angefühlt.

Der Lenker vom trail hat 40mm und die Sattelstütze 20 meine ich.
Das Enduro nur 20 am Lenker, die eightpins Sattelstütze angeblich 0 Offset.
 
aber es ist ein Fakt, das Bremswellen in Anliegern vom fahrwerk nicht gut geschluckt werden und ich den federweg fast ausreize.
Ich werde das nie so weit kriegen, dass es einfach drüber rollt, ohne dass sehr ermüdend ist in den Händen.
Ich hab eine Zeb Ultimate und einen X2 Factory, trotz 170mm an der Gabel spüre ich die Bremswellen auch.

Dass du mit der 34 Performance vielleicht nicht glücklich wirst kann ich nachvollziehen, kenne die Gabel, aber die Einstellung nach Empfehlungen ist auch wenig zielführend.
Auch wurde es bereits genannt, man neigt gerne dazu anfänglich mit zu viel SAG oder Spacern zu fahren, dazu mit zu viel Dämpfung, weil man meint es wäre komfortabler, das Gegenteil ist der Fall.
Du hast geschrieben es waren 2cm übrig an der Gabel, im letzten Bereich vom Federweg steigt die Progression exponentiell an bzw kann ich dort einfach mit Volumenspacern arbeiten.

Ich kann deinen Wunsch nach mehr Ballerbike verstehen, aber Punkte wie Bremswellen die weitergereicht werden, wirst weiterhin haben.
Ich versuche deswegen die Anlieger weit oben an zu fahren, teils mit Schlenker, da ich meine ganz oben weniger zu haben, da eher ungeübte gerade in die Anlieger rein kommen, zu tief und dort mehr Bremswellen produzieren.
 
Ich glaube wir haben hier ne Kombi aus leichtem Upgrade was die Quali der Teile angeht, bisschen mehr Federweg, Haben-will und irgendwas mentalem... :p
 
Theoretisch ja, aber so günstige finde ich hier in der Region nicht.
Auf dem Papier auch halbwegs ähnlich oder vertu ich mich da?
 
Weiterreichen ist ja okay, aber irgendwann ist es einfach zu viel. Ich muss es wohl einfach mal testen 🫣
Einfach keine Murmelbahn fahren, dann hast weniger Bremswellen :daumen:

Bei mir ists auch so. Selbst mit Enduro kommt irgendwann der Moment im Bikepark wo man die Bremswellen einfach nur noch umfahren will, weil es dich so durchrüttelt.
 
Ich würde ebenfalls bei Bremswellen keine zu großen Erwartungen an das Enduro haben.

Was das Ghost angeht, Ich denke L könnte passen. Du bist zwar ein Typischer XL Fahrer mit deiner Größe aber das Ghost fällt schon ehr groß aus.
Ich vermute das L ist für dich auf der ehr kompakten seite und das XL ehr auf der Langen. Was dazwischen könnte noch besser passen, muss aber nicht denn bei der richtigen größe spielen persönliche vorlieben eine erhebliche rolle.
 
Ich würde ebenfalls bei Bremswellen keine zu großen Erwartungen an das Enduro haben.

Was das Ghost angeht, Ich denke L könnte passen. Du bist zwar ein Typischer XL Fahrer mit deiner Größe aber das Ghost fällt schon ehr groß aus.
Ich vermute das L ist für dich auf der ehr kompakten seite und das XL ehr auf der Langen. Was dazwischen könnte noch besser passen, muss aber nicht denn bei der richtigen größe spielen persönliche vorlieben eine erhebliche rolle.
Siehe meinen langjährigen Wegbegleiter davor :D
Theoretisch viel zu klein für alles, aber hat auch funktioniert.
Ich glaube aber auch bei dem hab ich mir diesen zu großen Respekt vor steileren Geschichten eingefangen.
1m mehr Länge und 29er Räder lachen da wohl drüber...
 
Zurück