Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hier ist immer noch mein Favorit, schau es doch mal in echt an und was da noch am Preis geht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...mn-6-0-al-in-s-magura-mt7/2444927930-217-8619Hier stimmt, finde ich, alles: Nicht zu alt, Größe passt, Ausstattung ist sehr gut, es ist in Freiburg und vor allem ist es die richtige art von Bike für das was du machen willst und ein echtes Upgrade zum Kato.
Was noch gemacht werden muss, neue Endhülse am Schaltwerk, am besten direkt mit neuem Schaltzug und Außenhülle. -> Verhandlungsbasis.
Anhang anzeigen 1774621
für den Preis wenn ich für € 1900 fast das selbe in neu bekomme.
Wieso nicht?Neuron für Dirtlines jumpen?
Ich hab da keine Ahnung von, was nimmt man denn für gewöhnlich zum Dortline jumpen?Klar kann man machen.
Aber 1700€ die sie nicht hat, und mit Gewalt dann zerschreddern? Ich weiss ja nicht. Wenn die Eltern zahlen, ja.
Neuron für Dirtlines jumpen?
Eher sowas, ist mehr dafür gemacht, allerdings kein besonderes Schnäppchen
https://www.yt-industries.com/de/produkte/bikes/jeffsy-primus/27/576/jeffsy-primus-27/
Uff, Du hattest eine Luxus-Kindheit...ich hatte bis 14 immer 2 Gänge wenigerUnd vor 50 Jahren gab's bei mir nur Dreigang Göbbel
Darum hast Du ja heute eine BombenkonditionUff, Du hattest eine Luxus-Kindheit...ich hatte bis 14 immer 2 Gänge weniger![]()
Bin evangelisch, Konfi Geld ist fürs Kato draufgegangen. Selbst-Aufbau hatte ich auch schon überlegt, aber dann wieder Recht schnell verworfen. Da kann man ja so viel falsch machen, und wenn ich dann was teures schrotte, wärs blödGenau
Und ist der Freiburger Raum nicht katholisch?
@Unknown7463 Da stehen gerade doch die Firmungen an in Deinem Alter...da wäre dann auch was zu holen
Ich glaub Interesse am Schrauben besteht schon, aber wohl nicht gleich Komplettaufbau![]()
Klar zahlen meine Eltern einen Teil, den ich soll schon so viel wie möglich selbst auftreiben. Deshalb wär was günstiges gebrauchtes auch eher ne Option. Ich muss jetzt auch nicht immer das Beste und neuste haben. Ein Bike das fünf Jahre alt ist, mit ca. 150 mm Federweg reicht dicke. Ein Großteil meiner Freunde fährt alte Canyons und die machen auch alles mit. Deshalb hab ich jetzt auch mehr gebraucht geguckt. Da tuts nicht so weh, wenn mal Kratzer reinkommen oder man stürzt. Neues Bike wär natürlich super, aber gebraucht Krieg ich was passendes warscheinlich deutlich günstiger, siehe das Spectral wmn. Nur ich kann der Verkäuferin Warscheinlich nicht beibringen, das die Bude nicht mehr so viel Wert ist, wie sie haben willKlar kann man machen.
Aber 1700€ die sie nicht hat, und mit Gewalt dann zerschreddern? Ich weiss ja nicht. Wenn die Eltern zahlen, ja.
Eher sowas, ist mehr dafür gemacht, allerdings kein besonderes Schnäppchen
https://www.yt-industries.com/de/produkte/bikes/jeffsy-primus/27/576/jeffsy-primus-27/
Klar zahlen meine Eltern einen Teil, den ich soll schon so viel wie möglich selbst auftreiben. Deshalb wär was günstiges gebrauchtes auch eher ne Option. Ich muss jetzt auch nicht immer das Beste und neuste haben. Ein Bike das fünf Jahre alt ist, mit ca. 150 mm Federweg reicht dicke. Ein Großteil meiner Freunde fährt alte Canyons und die machen auch alles mit. Deshalb hab ich jetzt auch mehr gebraucht geguckt. Da tuts nicht so weh, wenn mal Kratzer reinkommen oder man stürzt. Neues Bike wär natürlich super, aber gebraucht Krieg ich was passendes warscheinlich deutlich günstiger, siehe das Spectral wmn. Nur ich kann der Verkäuferin Warscheinlich nicht beibringen, das die Bude nicht mehr so viel Wert ist, wie sie haben will
Klar zahlen meine Eltern einen Teil, den ich soll schon so viel wie möglich selbst auftreiben. Deshalb wär was günstiges gebrauchtes auch eher ne Option. Ich muss jetzt auch nicht immer das Beste und neuste haben. Ein Bike das fünf Jahre alt ist, mit ca. 150 mm Federweg reicht dicke. Ein Großteil meiner Freunde fährt alte Canyons und die machen auch alles mit. Deshalb hab ich jetzt auch mehr gebraucht geguckt. Da tuts nicht so weh, wenn mal Kratzer reinkommen oder man stürzt. Neues Bike wär natürlich super, aber gebraucht Krieg ich was passendes warscheinlich deutlich günstiger, siehe das Spectral wmn. Nur ich kann der Verkäuferin Warscheinlich nicht beibringen, das die Bude nicht mehr so viel Wert ist, wie sie haben will
Ich glaube das ist weit weg von ihren finanziellen Möglichkeiten....wie wär´s damit?
Ich glaube das ist weit weg von ihren finanziellen Möglichkeiten.
Ich glaube das ist weit weg von ihren finanziellen Möglichkeiten.
Finanziell passende neue Bikes hat sie ja schon jede Menge gepostet bekommen. Allerdings will sie die irgendwie nicht haben und kommt immer wieder mit den gebrauchten Gurken an.Ich dacht €2000 sind das Limit?
Schon, aber nach 5 Wochen sollte man ggfs. doch mal Nägel mit Köpfen machen können. Zudem sich die jeweiligen Angebote ja auch ständig ändern.Nunja mit 14 - 15 ist sie ja nicht unbeschränkt geschäftsfähig, und die "Entscheider" lesen hier ja wohl nicht mit. Wenn die vermitteln, mach in das neue Bike keine Kratzer rein, nimm lieber was gebrauchtes, dann läuft das halt so.
Kenne ich auch aus der Verwandtschaft.
Es ist nicht direkt so, dass meine Eltern sagen, nimm lieber was gebrauchtes, aber ein Punkt der für Gebrauchtbikes spricht, ist, dass man die Probieren kann. Bei netten Verkäufern hab ich's auch schon mitgekriegt, dass man sich am trail trifft und da mal probiert. Diese Möglichkeit ist bei neuen Bikes nicht oder nur mit viel fahren von mir aus gegeben. Da ist halt ein entscheidender Punkt der von meiner Seite aus für Gebrauchtbikes spricht. Außerdem lernt man schrauben, weil schneller was ersetzt werden muss, was allerdings auch ein negativ Argument ist. Also kurz gesagt, ich tendiere zu nicht all zu viel genutzten Gebrauchtbikes.Nunja mit 14 - 15 ist sie ja nicht unbeschränkt geschäftsfähig, und die "Entscheider" lesen hier ja wohl nicht mit. Wenn die vermitteln, mach in das neue Bike keine Kratzer rein, nimm lieber was gebrauchtes, dann läuft das halt so.
Kenne ich auch aus der Verwandtschaft.
Zum nette Leute kennenlernen finde ich das aber umständlichEs ist nicht direkt so, dass meine Eltern sagen, nimm lieber was gebrauchtes, aber ein Punkt der für Gebrauchtbikes spricht, ist, dass man die Probieren kann. Bei netten Verkäufern hab ich's auch schon mitgekriegt, dass man sich am trail trifft und da mal probiert. Diese Möglichkeit ist bei neuen Bikes nicht oder nur mit viel fahren von mir aus gegeben. Da ist halt ein entscheidender Punkt der von meiner Seite aus für Gebrauchtbikes spricht. Außerdem lernt man schrauben, weil schneller was ersetzt werden muss, was allerdings auch ein negativ Argument ist. Also kurz gesagt, ich tendiere zu nicht all zu viel genutzten Gebrauchtbikes.