Canyon Neuron 5 vs. Rose Ground Control 2 vs. Orbea OIZ H30

@sebhunter @cxfahrer

Jetzt hab ich mir doch nochmal das ein oder andere Video auf YT angeguckt und kam auch zu den Vergleichvideos Fully vs Hardtail😅 tatsächlich spielt der Punkt für mich in Bezug auf Wartung / Sauberkeit etc schon eine etwas größere Rolle (vorher gar nicht drüber nachgedacht, werde aber auch bei Regen etc nicht aufs Rad steigen und Trails ballern - bin eher der Schönwetterahrer 🤓) das ich jetzt ein Hardtail vllt doch in Betracht ziehe.

Daher die Frage

Rose Bonero 3 für 1900€

https://www.rosebikes.de/rose-bonero-3-2716288?product_shape=Pistachio&article_size=L

Canyon Neuron CF8 für 2400€

https://www.canyon.com/de-de/mounta...hmenfarbe=SR/BK&dwvar_3170_pv_rahmengroesse=L

Bitte bedenkt das ich ein Anfänger bin was Trails angeht und ich jetzt auch nicht mit 60 km/h oder mehr die Abfahrten runter baller 😆
 

Anzeige

Re: Canyon Neuron 5 vs. Rose Ground Control 2 vs. Orbea OIZ H30
@sebhunter @cxfahrer

Jetzt hab ich mir doch nochmal das ein oder andere Video auf YT angeguckt und kam auch zu den Vergleichvideos Fully vs Hardtail😅 tatsächlich spielt der Punkt für mich in Bezug auf Wartung / Sauberkeit etc schon eine etwas größere Rolle (vorher gar nicht drüber nachgedacht, werde aber auch bei Regen etc nicht aufs Rad steigen und Trails ballern - bin eher der Schönwetterahrer 🤓) das ich jetzt ein Hardtail vllt doch in Betracht ziehe.

Daher die Frage

Rose Bonero 3 für 1900€

https://www.rosebikes.de/rose-bonero-3-2716288?product_shape=Pistachio&article_size=L

Canyon Neuron CF8 für 2400€

https://www.canyon.com/de-de/mountainbike/trail-bikes/neuron/cf/neuron-cf-8/3170.html?dwvar_3170_pv_rahmenfarbe=SR/BK&dwvar_3170_pv_rahmengroesse=L

Bitte bedenkt das ich ein Anfänger bin was Trails angeht und ich jetzt auch nicht mit 60 km/h oder mehr die Abfahrten runter baller 😆

Ich hab als Anfänger auch mit nem Trail-HT angefangen, fand das damals klasse, cool, hab dann ein weiteres, potenteres vor 4 Jahren aufgebaut, ähnlich zum Bonero, auch toll...bis ich mir dann das erste Fully gekauft habe, seit dem stehts fast nur noch rum.

Mit dem HT geht imho schon viel, fast alles. Aber Du mußt als Fahrer hart sein, was einstecken können wenn´s rumppelt, und fahren können. Auf "Waldwegen" aber kein Problem.

Das Fully gibt imho noch mehr Sicherheit auf Trails, ich bin damit deutlich schneller unterwegs...und für mich ganz wichtig: Mir tun die Knochen danach weniger weh...kennst wahrscheinlich vom Gravel.

Ich persönlich würde mir keines mehr kaufen....kann aber für andere gut passen.

Wenn Bonero würde ich das Bonero2 kaufen, gefällt mir von der Ausstattung her genauso, ist aber günstiger.
 
Bitte bedenkt das ich ein Anfänger bin was Trails angeht und ich jetzt auch nicht mit 60 km/h oder mehr die Abfahrten runter baller
Meine Meinung: Wenn es das Budget es her gibt oder ich mir nur ein Bike anschaffen könnte (Kosten, Platz), würde ich als Anfänger zum Fully greifen.
Gibt mehr Sichheit und die Lernkurve ist damit am Anfang steiler.

Ein Trail HT ist für mich dann eher eine Ergänzung zum Fully um bei einfachen Strecken mehr Herausforderung/ Spaß zu haben bzw. die Fahrtechnik und Bikebeherschung zu verbessern.
Habe selber ein Radon Cragger, aber halt nur als Ergänzung zu den Fullies und kommt eigentlich nur auf den Hometrails zum Einsatz.
 
Fully.
Trail Hardtail ist was für Liebhaber oder wenn das Geld für ein gutes Fully nicht reicht. Ob du Liebhaber bist weist du als Anfänger nicht und Geld für ein gescheites Fully ist da.

Hab auch damit angefangen, nachdem das erste Fully da war wurde es aber schnell durch ein zweites Fully ersetzt 😅

Jetzt hab ich mir zwar wieder eins mit Teilen aus der Restekiste aufgebaut. Ist aber eher ein Spaßgefährt für ab und zu zur Abwechslung.
 
Finde ein Fully macht sich erst ab einer Fahrzeit von 2 Stunden und mehr bemerkbar.

Für ein Quickie, so wie es bei dir ausschaut, finde ich ein HT okay.


Wenn du aber eh nur bei gutem Wetter fährst, hält sich die Wartung auch in Grenzen.

Musst halt du wissen, ob du eher so der Schwarzenegger Typ bist, der die Qualen eines HTs aushält, oder du eher so die Sheldon Lusche auf nem Fully bist.

Gestern habe ich hier gelernt, dass man selbst mit 100mm Fullys nicht mehr auf unseren Straßen fahren kann, ohne danach einen Bandscheibenvorfall zu haben.
 
Warst Du in Tübingen? 😉
Was ist in Tübingen 🤔? War da schon lange nicht mehr...

Ich würde als Ergänzung zum Gravel unbedingt ein Fully nehmen. Fahrtechnik lernt man genauso.

Komme grad von 2h Runde Feldwege Trails usw mit dem bockharten Hardtail, nach den letzten Touren mit dem Neuron war das echt brutal 😂...

@Bencky: warte nicht zu lange mit dem Bestellen!
 
@sebhunter @Sub-Zero @StelioKontos

Danke für euer Feedback - dachte halt da durch die ganzen Videos auch gesagt wird „man lernt das Trail fahren auf einem HT“ das dann evtl doch die besser Lösung wäre und man sich halt auch nicht um Dämpfer etc kümmern muss (Wartung, Sauberkeit)

@sebhunter und dachte an das Bonero 3 wegen dem besseren schaltwerk der Bremsen und den besseren Rädern.
 
Was ist in Tübingen 🤔? War da schon lange nicht mehr...
Hier sind die (Neben-) Straßen so schlecht, daß man auch da besser Fully fährt. 😉

@sebhunter und dachte an das Bonero 3 wegen dem besseren schaltwerk der Bremsen und den besseren Rädern
Ich mag Shimano lieber, weil ich nur die kenne. Auch ist die Deore von der Performance wohl vergleichbar mit SRAM GX, GX ist nur etwas leichter. Bei der Bremse ist aber klar die Deore 4Kolben der DB8 am Bonero3 überlegen. Ob die M1900 wirklich besser sind als die SunRingle? Dt-Swiss macht halt mehr her.
Lediglich die Gabel am Bonero2 ist eine Stufe unter der am 3...ob man das merkt?
 
@sebhunter @Sub-Zero @StelioKontos

Danke für euer Feedback - dachte halt da durch die ganzen Videos auch gesagt wird „man lernt das Trail fahren auf einem HT“ das dann evtl doch die besser Lösung wäre und man sich halt auch nicht um Dämpfer etc kümmern muss (Wartung, Sauberkeit)

@sebhunter und dachte an das Bonero 3 wegen dem besseren schaltwerk der Bremsen und den besseren Rädern.
What? Das Cf8 sollte 2130€ kosten mit Outlet10 Rabatt. Ruf doch mal an, ob du den noch bekommst - vorletzte (?) Woche gab's den noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
What?
Das Cf8 hat mit SLX 4-Kolben die um Welten besseren Bremsen, ebenso sind die XM1700 erheblich besser als die 1900, schon allein vom Gewicht! Das SLX Schaltwerk ist mit XT fast identisch, und Shimano ist in allen Gruppen GX-NX usw haushoch überlegen, was Haltbarkeit angeht (und Ersatzteile).
Hast glaube ich falsch verstanden. Hierbei ging es um den Verlgeich zw. Bonero 2 und Bonero 3.
 
Danke für euer Feedback - dachte halt da durch die ganzen Videos auch gesagt wird „man lernt das Trail fahren auf einem HT“ das dann evtl doch die besser Lösung wäre
Das halte ich persönlich (weil ich es auch aus anderen Sportarten kenne, wenn Material für Anfänger empfohlen wird) für quatsch.
Gerade wenn man anfängt, sollte das Material möglichst viel Sicherheit vermitteln und nicht unnötig eine saubere Technik fordern. Ansonsten sind eine flache Lernkurve und damit Frust verbunden.
 
Hey Leute

Ich bin nochmal in mich gekehrt und hab mich ein wenig informiert. was haltet ihr von der Seite bike-test.com? Ich finde nämlich das man anhand des aufgezeigten Diagrams ganz gut die Qualität der jeweiligen Bikes ablesen kann (was für mich als Laie sehr hilfreich ist).

Eins vorab ich werde es leider diesen und auch in den nächsten 2 Monaten nicht schaffen mir ein neues Bike zuzulegen, da wir in 3 Wochen eine größere Reise machen werden.

Dementsprechend hätte ich noch etwas Puffer um ein wenig Geld zur Seite zu legen 😅 Budget dann max. 3.000€ (aber wirklich MAX 😬)

Ich habe folgende Bikes (auf bike-test) verglichen und würde jetzt gerne eure Meinung dazu hören

Folgende Punkte hat das Bike Canyon Neuron CF 8 (Gewicht 13,6 kg) bekommen:

Schaltung: 7,56/10
Bremsen: 8,64/10
Geometrie: 8,89/10
Laufräder: 8/10
Fahrwerk: 6,87/10

Macht eine Gesamtpunktzahl von 39,96/50 und im Durchschnitt 7,99

https://bike-test.com/test/canyon-neuron-cf-8-2023/


Folgende Punkte hat das Bike Cube Stereo One44 C62 Race (Gewicht 12,6kg) bekommen:

Schaltung: 8,71/10
Bremsen: 8,59/10
Geometrie: 8,41/10
Laufräder: 8/10
Fahrwerk: 8,02/10

Macht eine Gesamtpunktzahl von 41,73/50 und im Durchschnitt 8,34

https://bike-test.com/test/cube-stereo-one44-c62-race-29-2023/

Vllt fallen ja die Preise noch ein wenig wenn ich erst im April rum mir ein neues Bike kaufen würde?

Was haltet ihr von dem genannten Cube oder könntet ihr auch noch ein anderes Bike für Max. 3.000€ empfehlen. Jedoch interessiert mich eure Meinung sehr zwischen den oben verglichenen Bikes 😄

Danke euch vorab und einen schön Abend noch
 
Hey Leute

Ich bin nochmal in mich gekehrt und hab mich ein wenig informiert. was haltet ihr von der Seite bike-test.com? Ich finde nämlich das man anhand des aufgezeigten Diagrams ganz gut die Qualität der jeweiligen Bikes ablesen kann (was für mich als Laie sehr hilfreich ist).

Eins vorab ich werde es leider diesen und auch in den nächsten 2 Monaten nicht schaffen mir ein neues Bike zuzulegen, da wir in 3 Wochen eine größere Reise machen werden.

Dementsprechend hätte ich noch etwas Puffer um ein wenig Geld zur Seite zu legen 😅 Budget dann max. 3.000€ (aber wirklich MAX 😬)

Ich habe folgende Bikes (auf bike-test) verglichen und würde jetzt gerne eure Meinung dazu hören

Folgende Punkte hat das Bike Canyon Neuron CF 8 (Gewicht 13,6 kg) bekommen:

Schaltung: 7,56/10
Bremsen: 8,64/10
Geometrie: 8,89/10
Laufräder: 8/10
Fahrwerk: 6,87/10

Macht eine Gesamtpunktzahl von 39,96/50 und im Durchschnitt 7,99

https://bike-test.com/test/canyon-neuron-cf-8-2023/


Folgende Punkte hat das Bike Cube Stereo One44 C62 Race (Gewicht 12,6kg) bekommen:

Schaltung: 8,71/10
Bremsen: 8,59/10
Geometrie: 8,41/10
Laufräder: 8/10
Fahrwerk: 8,02/10

Macht eine Gesamtpunktzahl von 41,73/50 und im Durchschnitt 8,34

https://bike-test.com/test/cube-stereo-one44-c62-race-29-2023/

Vllt fallen ja die Preise noch ein wenig wenn ich erst im April rum mir ein neues Bike kaufen würde?

Was haltet ihr von dem genannten Cube oder könntet ihr auch noch ein anderes Bike für Max. 3.000€ empfehlen. Jedoch interessiert mich eure Meinung sehr zwischen den oben verglichenen Bikes 😄

Danke euch vorab und einen schön Abend noch
Bullshit.

Zum Neuron CF hatte ich den Test auf Pinkbike zu Rate gezogen, der trifft es auf den Punkt. Aber in 3 Monaten gibt es das eh nur wieder zum regulären Preis, und damit bist du bei deinem Budget nicht mehr bei Carbonrahmen.

Von Cube halte ich nichts. Aber immerhin kannst du die beim Händler Probe fahren.
Lapierre gibt's grad günstig.
 
... mich ein wenig informiert. was haltet ihr von der Seite bike-test.com? Ich finde nämlich das man anhand des aufgezeigten Diagrams ganz gut die Qualität der jeweiligen Bikes ablesen kann (was für mich als Laie sehr hilfreich ist).
Vergiss' Diagramme und Punkte ;) , setz' Dich auf ein Rad und probiere es aus bzw. an :) !
Ob der "Mercedes" nun 699 und der "BMW" 701 Punkte hat, sagt NICHTS darüber aus, was DIR besser passt ...
 
was haltet ihr von der Seite bike-test.com?
Da hab ich immer dass Gefühl, dass die keines der Bikes je selbst gefahren sind. Die Punkte die vergeben werden kommen aus dem Prospekt, sieht man ja auch an der Kriterien.

Eins vorab ich werde es leider diesen und auch in den nächsten 2 Monaten nicht schaffen mir ein neues Bike zuzulegen, da wir in 3 Wochen eine größere Reise machen werden.
Sollte sich der Markt bis Frühling wieder normalisieren, was sein kann aber nicht muss, bekommst die Angebote die es zur Zeit gibt, und das sind schon die Reste aus Herbst, ggf. nicht mehr....ist halt Risiko.

Stereo One44 Race ist bestimmt top, eher ideal wennst hauptsächlich Trail fährst. Die Angebote dafür waren im Herbst noch mal besser. Aktuell ist das neue Modelljahr draußen, wast nur zum UVP bekommst...kannst Glück haben und es gibt noch irgendwo Reste aus 2024...

Das Neuron CF8 ist imho bei weitem ausreichend, und vom PLV top.

...finde sogar die Idee mit dem Trance 1 (das fahr ich seit 3 Jahren) auch sehr gut. Da noch nen leichten LRS von Slowbuild dran, für 200,-€, dann hast für 1.800,- ein gutes Trail Fully...wenns um Gewicht geht, meins hatte ich so auf 13,8kg...auch nicht viel schwerer als das CF8😎
 
@sebhunter tatsächlich hab ich mir das Giant Trance 1 Hematite (dein Link von gestern o. vorgestern) gerade angesehen und das gefällt mir auch sehr - vorallem preistechnisch ist es sehr interessant. Wahrscheinlich hier den Rahmen dann auch in L oder ?

Und welchen LRS von Slowbuild würdest du da explizit bestellen ?
 


Ludwig Döhl ist eigentlich schon bekannt und sogar einen YouTube Kanal.

Der war früher XC Fahrer, dann glaube Enduro Fahrer und Tester im Bike Magazin.

So ganz unerfahren ist er nicht und bekommt bestimmt viele Bikes zu sehen.


Und in 2025 wird sich noch nichts normalisieren. Die Lager sind voll und volle Container stehen teilweise noch in Asien.
Gibt genügend Berichte, in denen von 2026 ausgegangen wird, dass sich eine Normalisierung einstellen wird.

Und Rocky, GT, Hibike waren bestimmt noch nicht die letzten die eine Insolvenz anmelden mussten.

Also in 2-3 Monaten wird sich da noch lange nichts normalisiert haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück