Cube Talk

Wildweibchen hat ein Oregon 450 und ich ein GpsMap 62s, wenn man sich mal an die Garmin eigene Bedienung gewöhnt hat funzt das Prima. Vorteil für uns, beide haben die gleiche Halterung und ich kann sie auch auf dem MotoBike nutzen.

Stefan
 
Das edge 800 is ja nur ein Trainingscomputer. Guido hat mit das etrex30 vorgeschlagen das er auch selber fährt. Er muss es ja wissen, er arbeitet ja mit den Dingern :D

http://www1.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2895827_-etrex-30-garmin.html
Das das 800 nur ein Traningscomputer ist glaube ich fast nicht da es ja der nachfolger vom 705 ist soviel ich weiß und das 705 ist Trainingscomputer und Navi und als ich es gekauft habe war es um einiges besser als das e-trex von meinen Kollegen ist aber schon 3 Jahre her
 
denk ich auch

Optimieren Sie Ihre Fahrt mit dem Edge® 800, dem ersten GPS-Fahrradcomputer mit Touchscreen. Der Edge 800 bietet Funktionen für Navigation und Leistungsüberwachung und ist dadurch hervorragend für Touren, die Fahrt zur Arbeit, den professionellen Radsport und Mountainbiken geeignet. Es umfasst eine integrierte Basiskarte und hält Distanz, Geschwindigkeit, Position sowie Aufstieg und Abstieg fest. Verwenden Sie das Gerät mit einem ANT+™-Herzfrequenzsensor (nicht im Lieferumfang enthalten), einem Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor (nicht im Lieferumfang enthalten) oder einem kompatiblen Leistungsmesser (nicht im Lieferumfang enthalten), und erstellen Sie eine genaue Analyse Ihrer Fahrradtour.
 
Also ich bin begeistert von meinem Dakota 20 für 220 Euronen und finde ich benötige nicht mehr. Dann noch die openmtbmap drauf und fertig.

Grüße

LittleBoomer

@Guido: Wenn es bei dem Termin bleibt, bin ich dabei. Wenn der auf Rang 2 noch zum überholen ansetzt, klappts wegen Urlaub nicht.

Da fällt mir ein, Ostern und Vortreffen ist ja bald.....

Grüße

LittleBoomer
 
Habt ihr auch Navis an euren Bikes
ich frag deshalb weil ich mir auch eins kaufen will

hab zwar verschiedene Apps wie Scout...auf meinem Android Handy laufen
was auch nicht schlecht ist, aber.......

mir wäre ein Garmin Edge 800 oder VDO GP7 oder sowas lieber

oder bringt mir das keine Vorteile zum Android

Ich lasse mich seit einem Jahr vom Edge 800 durch die Landschaft navigieren. Und ich :love: ihn.
 
Hi!

Kann mir jemand einen guten Dachgepäckträger empfehlen?

Außerdem hätte ich gerne gewusst, ob ich meinen Stereo Rahmen
einfach gegen einen Fritzz tauschen kann. Wenn müsste dann auch
ein 210er dämpfer her, und evtl. eine neue Stütze. Federgabel auch.
Habe nur mal drüber nachgedacht.

Gruß
Bikestarr
 
Also ich hab mich für die Handy Variante als Navilösung entschieden.
Bis jetzt noch alles in der Ausprobierphase.
Hardware: Samsung Galaxy Xcover (Stoßgeschützt und Wasserdicht)
Software: Oruxmaps
Internetportal: gpsies.com u.a.
Man kann aus verschiedensten Onlinekarten, sehr detaillierte Offlinekarten erstellen, Strecken aufzeichnen, Tracks und Routen nachfahren, änderen und noch mehr andere anwendungen, welche ich noch nicht ausprobiert habe.
Ist alles Freeware.



Schönen Gruss, Mario

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand einen guten Dachgepäckträger empfehlen?

Von Dachgepäckträgern habe ich nicht soviel Ahnung, aber ich bevorzuge auch eher die Variante für auf eine Anhängerkupplung. Also die Träger für hinten dran. Wir haben da einen von Thule glaube ich. Welchen genau habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Du bzw. deine Eltern sollten beim Kauf nur darauf achten wie und wo die Klauen vom Träger angreifen, wie gut man sie dosieren kann (um Dellen, Risse zu vermeiden) und ob Reifen von MTBs in die Schienen passen. Aber ich denke, dass es hier Menschen geben dürfte, die dir da bessere Infos geben können.

Gruß
Nico

edit: Nochmal die Frage. Schonmal jmd in Stromberg aufm Flowtrail gewesen und kann dazu was erzählen? :)
 
Hi!
Kann mir jemand einen guten Dachgepäckträger empfehlen?
Gruß
Bikestarr

Wir haben den hier:
http://www.thule.de/de-DE/DE/Products/Bike-Carriers/RoofCarriers/Thule-ProRide*591

Aber noch nie das MTB drauf gehabt, nur unsere normalen Familieräder.

Solltes dich aber, wenn es um Dein Stereo geht, eher für diesen entscheiden:
http://www.thule.de/de-DE/DE/Products/Bike-Carriers/RoofCarriers/Thule-OutRide*561

Warum...?...
http://www.cube.eu/service/faq/faq-...port-my-cube-bike-on-the-roof-rack-of-my-car/

Schönen Gruss, Mario
 
Also ich hab mich für die Handy Variante als Navilösung entschieden.
Bis jetzt noch alles in der Ausprobierphase.
Hardware: Samsung Galaxy Xcover (Stoßgeschützt und Wasserdicht)
Software: Oruxmaps
Internetportal: gpsies.com u.a.
Man kann aus verschiedensten Onlinekarten, sehr detaillierte Offlinekarten erstellen, Strecken aufzeichnen, Tracks und Routen nachfahren, änderen und noch mehr andere anwendungen, welche ich noch nicht ausprobiert habe.
Ist alles Freeware.

Schönen Gruss, Mario


dass wär natürlich die günstigste Lösung
da ich unter Anderem schon Scout mit Topokarten bis nach Südtirol auf meinem LG hab
aber mit der Halterung für den Lenker haperts halt

wie hast du deins denn festgemacht
 

Anhänge

  • scout.jpg
    scout.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 42
dass wär natürlich die günstigste Lösung
da ich unter Anderem schon Scout mit Topokarten bis nach Südtirol auf meinem LG hab
aber mit der Halterung für den Lenker haperts halt

wie hast du deins denn festgemacht

Hab mir sowas hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Hard-Rubber-..._PDA_Taschen_Schutzhüllen&hash=item35b8884c83

Und von hinten hab ich einen B&M IxonIQ Lampenhalter etwas Modifiziert, und mit Kunststoffkleber und ner kleinen Schraube montiert.
Hat auch heute in schwererem Gelände sehr sicher gehalten.

Wie schon geschrieben, mein Handy ist Stoßsicher und Wasserdicht.

Schönen Gruss, Mario
 
Mario, könntest du bitte mal ein Bild von der Halterung machen?
Wäre sehr dran interessiert, da ich mir was ähnliches für mein Handy vorstellen könnte.
 
Mario: Sieht gut aus mit dem Galaxy, nur ein wenig exponiert falls es Dich mal niederhaut ... aber Dein Vorbau so kurz, da wird er auch nicht hinpassen, oder ? Ich pack mein Garmin 450 auf den Vorbau (ist aber auch 75mm) und meine, dass das Gerät so gut geschützt sei.
 
Hi!

Kann mir jemand einen guten Dachgepäckträger empfehlen?

Außerdem hätte ich gerne gewusst, ob ich meinen Stereo Rahmen
einfach gegen einen Fritzz tauschen kann. Wenn müsste dann auch
ein 210er dämpfer her, und evtl. eine neue Stütze. Federgabel auch.
Habe nur mal drüber nachgedacht.

Gruß
Bikestarr

Dämpfer brauchst da EBL 200x57mm Hub.
Ansonsten kannst da alles weiter verwenden. Lediglich den LRS, wenn du 20mm Steckachse brauchst.
 
Foto vom Halter kommt heut Nachmittag...

Mario: Sieht gut aus mit dem Galaxy, nur ein wenig exponiert falls es Dich mal niederhaut ... aber Dein Vorbau so kurz, da wird er auch nicht hinpassen, oder ? Ich pack mein Garmin 450 auf den Vorbau (ist aber auch 75mm) und meine, dass das Gerät so gut geschützt sei.

Mein Vorbau hat nur 60 mm, ist in der Tat etwas kurz, für so ein großes Gerät.
Aber, so ne Handyschale für noch nicht mal 10,-€, da kann man noch rum experimetieren.

Falls es wirklich mal richtig schief geht...:heul:
Das Handy gibts für ca 205,-€ neu zukaufen.
Alles Freeware und die Daten, Kontakte und Kalendereinträge sind auf m Rechner syncronisiert.

Wünsche einen Arbeitsreichen Tag und für die Rentner eben schönes Bikewetter...:D

Gruss, Mario
 
Kann mir jemand einen guten Dachgepäckträger empfehlen?

Da ich vor 3 Jahren das gleiche Problem hatte (Kombi mit Dachreling aber ohne Anhängerkupplung) habe ich gegoogelt was das Zeug hält. Dazu kam Studium diverser Testberichte von TÜV / DEKRA / Stiftung Warentest und Co.

Letztlich blieben nur 2 Markenhalterungen übrig - die meines Erachtens genügend Sicherheit bieten - und zu dem Benutzerfreundlich sind:
Thule
Atera
Da ich nicht auf die "Bananenform" des Thuleträgers stehe (Geschmackssache) habe ich mich für den Atrea Giro AF entschieden. Bislang habe ich es nicht bereut!
http://www.testberichte.de/a/gepaecktraeger/magazin/mountainbike-7-2011/274634.html#subtitle_2

Lediglich die Schaniere des Bügels solltest Du nicht mit Schmiermittel besprühen (wie ich es leider tat) - dann fällt dir der Bügel beim Aufbau immer nach unten. :(
Aber wenn nun geht es langsam wieder - und wie gesagt von Hause aus eigentlich nicht schlecht das Teil - alternativ Thule. Was anderes kann ich Dir aus meiner Sicht nicht empfehlen.
 
So, hier die Bilder vom Handy-Navi-Halter.







und so schauts am Bike aus...



Alternativ werd ich mal nach nem ausgemustertenten Tacho schaun, und das Gehäuseunterteil an solch eine Hartgummi Handyschale basteln.
Dann dürfte das auch auf den Vorbau passen, am besten in die selbe Halterung wie der Tacho.

Schönen Gruss, Mario
 
Zurück