2011 Lyrik RC2DH Coil:
kann mir einer sagen, wie stark sich die Außentemperatur auf die Dämpfung auswirkt? Ich habe bei den letzten beiden Ausfahrten bei -6 und -9°C eine deutlich geringere Ausnutzung des Federwegs auf meinen Hometrails gehabt.
Auch der SAG hat sich meiner Meinung verstellt...
Nicht dass das ein Problem wäre, aber ich hatte die Gabel zerlegt und nun Sorge, ich habe vielleicht beim Zusammenbau was falsch gemacht...
Hatte nur die Standrohre ab, Schmieröl gewechselt (25ml Motoröl Dämpungsseite, 40ml Federseite) und die Ölabstreifer (bzw. Zwischenräume darum) dick mit Judy Butter eingestrichen, dann wieder zusammengebaut.
Gabel lässt sich ohne Feder komplett und ohne größeren Widerstand komprimieren, allerdings hatte ich mit der X-firm Feder nur noch 50% Hubausnutzung und der Sag liegt ca. 10% niedriger.
Habe jetzt wieder auf firm Feder umgebaut und SAG passt und auch die Hubausnutzung...
"Blöderweise" habe ich die letzten Wochen auch noch 5kg abgenommen.
Könnte es an den Minusgraden und dem leichten Gewichtsverlust liegen?
Oder kann man beim Zusammenbau irgendwas falsch machen was die Phänomene erklären könnte?
Grüße
Otto
Sorry dass ich wieder nerve, aber das Problem hat sich mit den steigenden Temperaturen zwar verbessert, aber nicht gelöst.
SAG passt wieder (110kg ohne Alles, harte Feder) bei 30-35% (eher 30), Hubausnutzung ebenfalls, leider ist die Gabel nach wie vor sehr "hackelig".
Bei Stößen von Oben auf den Lenker federt sie erst nach einem deutlichen Losbrechmoment ein und dann auch nur "ruckweise".
Ich habe eigentlich nichts gemacht, als sie auseinander zu ziehen, Schmieröl rein (45ml Feder, 25Dämpferseite) und die Öl/Staubabstreifer dick mit Judy Butter einzuschmieren...
Hat jemand ne Idee was da falsch läuft?
Werde die Gabel am WE nochmal zerlegen, hab aber keinen Schimmer wonach ich suchen muss/soll...
Grüße
Otto