Maibike Karlsruhe

Mein Zug kommt 07:54 Uhr in KA Hbf. an.
Dann noch 1 km zum Start (inkl. Verfahren). gegen 08:30 Uhr sollte ich losfahren können.
 
1 km ist optimistisch. Ich tippe mal 3-4 km, aber Du hast ja eh keinen Tacho.;)
Anfahrt:
HBF hinten raus, geradeaus über den Parkplatz, dann die Straße links hoch, ca. 100m, dann rechts (ab hier Radweg) über die Brücke über Bahn und Südtangente, immer geradeaus (geschätzt 2 km) bis zur Diakonissenstraße, in diese links einbiegen (Beschilderung Richtung Krankenhaus). Der Diakonissenstr. folgen am Krankenhaus vorbei bis nach der Bebauung, dort links = Battstraße. Dann noch 2-300 m bis zum Start.
Die Battstraße ist zweigeteilt, der Navi hat daher evtl. andere Vorstellungen, wo die Straße ist.

Wir werden gegen halbacht in Landau losfahren, halbe Stunde Anfahrt heißt, um 08:00 Uhr aufschlagen. Mit Räder startklar machen, Formalitäten usw. wird´s sicher auch 08:30 Uhr bis zur Abfahrt.
Also, man sieht sich.:daumen:
 
Danke für die Info.
Mach' mich jetzt startfertig. In 30 Minuten geht der Zug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Radar müsste das schlimmste durch sein. Ich werde in kurzer Regenhose starten, die Regenjacke bleibt wohl erstmal im Rucksack.
 
Mittlerweile zwei Pfund Schwarzwald in die pfälzer Kanalisation gewaschen - ja, heute war einsauen angesagt.:)
Das Maibike-Team hat sich echt Mühe gegeben und eine schöne Strecke zusammengebastelt.:daumen:
Schön war´s.
 
Naja, sauber nicht, aber der erste Waschgang ist durch :D und die Kette ist durch den Lappen gezogen (das Foto ist natürlich vor der Reinigung gemacht).


Antrieb von kelme_sis auf Flickr

Selbst auf der Langstrecke war ich heute von der einfachen Technik überzeugt (da bin ich zwar immer recht alleine mit der Meinung, aber das macht ja nix). Der eine Gang war höchst zuverlässig in seiner Bereitstellung und bis auf zwei oder drei Stellen passte auch die Übersetzung (32:17). Als ich am Ende den Einstieg in den finalen Öphill in Ettlingen gesehen habe, durchkreuzten schon Fluchtgedanken "einfach das Tal raus" mein Hirn. Aber da schauen dann immer so viele zu und das geht dann gar nicht. Es war ein Anstieg, wo ich dachte, dass jetzt endgültig der Lenker aus dem Vorbau gerissen wird. 50 Meter Schieben inklusive.


MaiBike-Startnummer von kelme_sis auf Flickr

Wenn man so ein wenig mitbekommt, gegen welche Wiederstände die Freunde aus KA ihre Veranstaltung planen und durchführen müssen, kann man gar nicht oft genug den Hut ziehen. Rebecca, lest ihr das hier? Wenn ja: :daumen: :daumen: :daumen:.
Für das Veranstaltungskonzept, das ihr da anbietet und auch vorher sauber kommuniziert, ist das großes Tennis.
Vor einigen Jahren hatte ich beim Eschkopfmarathon im Hunsrück einen Freund gefunden - den Wiesenweg. Der Kerl ist umgezogen und wohnt jetzt östlich von KA. Streckenweise hat er dafür gesorgt, dass ich und andere den neuen Reifen Grasaloddi in 3 Zoll aufgezogen hatten.
Die VPs mit super nettem und hilfsbereitem Personal besetzt. Da musst man nicht mal fragen, ob die Brille sauber gemacht werden könnte, das passierte einfach so. Lecker war es sowieso und sehr abwechslungsreich. Im nächsten Jahr bitte den Rotwein in größeren Gebinden ausschenken. Die Schluckimpfungsplastebecher befeuchten gerade so den Gaumen :D.


Flaschenöffner von kelme_sis auf Flickr

Weil der Bub bei der Heimkehr noch schlimmer aussah als das Rad (ich hatte grau-braune Schienbeinschützer an) wurde die Fahrerreinigung in zwei Stufen vollzogen. Erst Duschen und dann ab in die heiße Wanne.
 
Foddos - gutes Stichwort. In schönsten Trailabfahrt auf der langen Runde stand am Wegesrand ein Fotograf. War der offiziell? Wo gibt's die Bilder? Ich war so alleine unterwegs, dass der mich garantiert getroffen hat.
 
Hallo,

also wenn der Fotograf eine grüne Jacke an hatte, dann war das wohl ich.

Beim ersten Überfliegen der Fotos sind einige gelungene gefunden worden. Die große Masse will aber jedoch erstmal gesichtet und vielleicht noch ein bisschen verbessert werden. Geplant ist, dass die Bilder auf der Club-Seite hochgeladen werden und dort dann auch heruntergeladen werden können. Wie genau das umgesetzt wird, ist noch nicht so klar, aber da wird was kommen :)

Es sind leider nicht alle Bilder etwas geworden, da bei Tempo 40 der Biker (danke an dieser Stelle für das "Posen" ;) ), das Sonnenlicht nicht immer ausgereicht hat und der passende Blitz noch fehlt. Ich bitte um Entschuldigung :(

Im nächsten Jahr wirds dann besser, da macht hoffentlich auch das Wetter mit :). In diesem Sinne, erholt euch gut und ich schreib hier mal was rein, wenn es die Bilder online gibt.
 
Das Wetter war ja gut. Pünktlich zum Start um 8:00 Uhr hat es aufgehört zu regnen und erst bei der Verlosung um 15:00 Uhr wieder angefangen.
Nur der Boden wollte unbedingt mit.;)
Kelme hat´s ja schon in wohlgesetzten Worten geschrieben: der Blick über den pfälzischen Tellerrand hat sich heute absolut gelohnt.
 
Wenn man so ein wenig mitbekommt, gegen welche Wiederstände die Freunde aus KA ihre Veranstaltung planen und durchführen müssen, kann man gar nicht oft genug den Hut ziehen.
nun, Du hättest am Samstag sehen sollen wie wir die Strecke markiert haben. Bei strömenden Regen und weiteren Widerständen ... ;)
 
Da hast du mich voll erwischt (Mitte in Orange). Schieben war an der Stelle fast noch schwerer als fahren :)
P1010289.JPG
 
Mich hats beim Versuch sogar rückwärts in den Graben gehauen weil ich beim Absteigen weggerutscht bin :D
 
Zurück