GoPro HD Video

@SebDuderino
Einfach ausprobieren und falls das Klebepad an eine andere Stelle muss, hilft immer noch der Fön;) Aber du kannst ja auch den Winkel an der Verschraubung noch einstellen und wenn du eine gute Position gefunden hast, markierst du sie am Gehäuse und an der Verbindung. Danach hast du keine Probleme mehr:daumen:
@Al
Da habt ihr auf jeden Fall Spaß gehabt:) aber Musik wäre nicht schlecht gewesen, auch wenn du immer damit ein wenig auf Kriegsfuß stehst:D

und hier noch ein paar aktuelle GoPro-Bilder von meinem Sohn und seinem neuen MTB:)
Gruß Jens!
 
@Al
Da habt ihr auf jeden Fall Spaß gehabt:) aber Musik wäre nicht schlecht gewesen, auch wenn du immer damit ein wenig auf Kriegsfuß stehst:D...
Ick weeß. Musste aber schnell gehen, weil wir ne kleine Rekapitulationsgrillrunde am Montag hatten und ich dort den Teaser vorstellen wollte. ;)
Der Hauptclip bekommt wieder Mukke. :daumen:
 
Wo wir schon beim Thema sind - gibt's eigentlich schon sowas wie ne Lenkerfernbedienung mit Aufnahmeanzeige? Das wäre mal ne echte Erleichterung.
 
oh dachte des wifi ding kommt 3/12. na gut dann wart ich noch;)
@al: meinst ne led die dir sagt dass die cam läuft?
war heut mal mitm rr unterwegs und muss sagen ich komm mit der cam auch gut klar ohne. die haptik is m.m. echt gelungen:)
 
Jo, sowas fänd ich ne wirkliche Bereicherung. Vor zwei Wochen in Italien konnte ich nur mit komplett dichtem Gehäusedeckel fahren. Und da ich hauptsächlich von der Sattelstütze aus nach hinten gefilmt habe, musste ich mich auf mein Gehör verlassen. Da war nur leider kaum was zu hören vom Signalton.
So ne Fernbedienung würde die Verrenkungen zur Cam vermeiden und man hätte mit ner Status-LED immer ne Info über den momentanen Betriebszustand.
Wenn ich mehr könnte, als nur einen SMD-Lötkolben zu schwingen, dann würde ich mir die Beschaltung des GoPro-Ports mal anschauen und was basteln. Aber damit kann ich so gut wie gar nix anfangen. :D
 
Jo, sowas fänd ich ne wirkliche Bereicherung. Vor zwei Wochen in Italien konnte ich nur mit komplett dichtem Gehäusedeckel fahren. Und da ich hauptsächlich von der Sattelstütze aus nach hinten gefilmt habe, musste ich mich auf mein Gehör verlassen. Da war nur leider kaum was zu hören vom Signalton.
So ne Fernbedienung würde die Verrenkungen zur Cam vermeiden und man hätte mit ner Status-LED immer ne Info über den momentanen Betriebszustand.
Wenn ich mehr könnte, als nur einen SMD-Lötkolben zu schwingen, dann würde ich mir die Beschaltung des GoPro-Ports mal anschauen und was basteln. Aber damit kann ich so gut wie gar nix anfangen. :D

sobald ich weis gibts das doch bei dem wifi bacpac....?!

wenn man ne hero 2 hat , kann man A: Mit ner App Life das Bild übertragen und B: Mit ner handgelenkfernbedienung die cam steuern ...! usw....!

das wifi dingens is halt mit der hero 1 nur eingeschränkt nutzbar.

und der liefertermin wurde verschoben auf juni / juli!
 
Bei der GoPro2 sind mittlerweile auch je eine LED auf Ober- und Unterseite. Heißt das Ding zeigt einem in jeder Lage den Betriebszustand an. Eine Fernbedienung würde ich allerdings aus sofort kaufen... :D
 
Die LEDs am Gehäuse nützen einem nur recht wenig, wenn die Cam außerhalb des Sichtfelds des Fahrers (Hinterbau, Helm, ...) montiert ist. ;)

Ohne Wifi geht's wohl nicht, aber ich würde mir aus Gründen der Standzeit und der Robustheit so ne Art kleinen Gummiring (a'la Knog Frog) mit Taster und kleiner LED drin als ideal vorstellen. Los, Entwickler! Das wird DER Renner!
 
@ fritzchris ist ne schöne Strecke ! :daumen:



Hier mein video vom Winterberg Ausflug !

[YT=Winterberg 2012 Erster Besuch]Jxf3lIbcaEw&lc=-Up9PUAwQ0shaLqyVltrryBS67TEHr_-fDNtIDrdLDY&feature=inbox[/YT]
 
alter, standen die ganzen biker am lift an? wartezeit? ansonsten schön gefahren;)

Thx!

rate mal :-)


Lösung:

A:die haben auf den bus gewartet B:standen in der Eisdielenschlange

C: in der Schlange für den Lift D: ganz da vorne gabs ne Gratispiepshow

entscheide selbst :lol:


...naja war ja auch gutes wetter und sonntag.

is wohl normal ... warte zeit 15 min + 5 min hochfahren:heul:
 
Zurück