Feldwiesel
Heimische Gefilde
Habe mir einen neuen TS2.2 gegönnt und musste feststellen das der Zentrierständer nicht mittig ausgerichtet war.ca 4mm aus der Mitte)
Und sich auch nicht richtig ausrichten lies.
Vorderrad nach einstellung mittig (auch auf Umschlag)
Hinterrad mittig allerding auf umschlag ca 4mm aus der Mitte laut TS2.2.
Meine Zentrierlehre zeigt aber mittigkeit an.
Also ZT umgetauscht.
Eine woche später:
Der nächste TS2.2 kam und war ebenfalls nicht ordentlich ausgerichtet!
3mm Versatz an den Armen.
Die Kunststoffkappen habe ich natürlich vorher gemessen.
0,05 mm unterschied zueinander. Also zu vernachlässigen.


Habe mich daraufhin mit Grofa in Verbindung gesetzt.
Die antworteten:
Senden sie den doch auch zurück oder sie stellen ihn einfach selber ein.
Ich meinte daraufhin das es dochwohl möglich sein muss einen richtig ausgerichteten ZT zu bekommen. Ich kann mir als Werkzeugmacher so etwas nicht erlauben auszuliefern.Und das 2mal!
Daraufhin wurde mir gesagt das die Reklamationen bei PT jediglich 1% wäre und ich wohl eine Ausnahme wäre.
Allerdings versprach man mir noch ein Tool als entschädigung.
Ausgerichtet hab ich ihn jetzt selber.
Keine lust mehr auf dieses hin und her gehabt!
V und H sind jetzt mittig und das auch auf Umschlag.
Also meine Frage an euch:
Wie waren eure TS2.2 bei auslieferung eingestellt????
Bei angeblich 1% Reklamationen sollten da ja nicht viele schlechte erfahrungen kommen.
Und sich auch nicht richtig ausrichten lies.
Vorderrad nach einstellung mittig (auch auf Umschlag)
Hinterrad mittig allerding auf umschlag ca 4mm aus der Mitte laut TS2.2.
Meine Zentrierlehre zeigt aber mittigkeit an.
Also ZT umgetauscht.
Eine woche später:
Der nächste TS2.2 kam und war ebenfalls nicht ordentlich ausgerichtet!
3mm Versatz an den Armen.
Die Kunststoffkappen habe ich natürlich vorher gemessen.
0,05 mm unterschied zueinander. Also zu vernachlässigen.
Habe mich daraufhin mit Grofa in Verbindung gesetzt.
Die antworteten:
Senden sie den doch auch zurück oder sie stellen ihn einfach selber ein.
Ich meinte daraufhin das es dochwohl möglich sein muss einen richtig ausgerichteten ZT zu bekommen. Ich kann mir als Werkzeugmacher so etwas nicht erlauben auszuliefern.Und das 2mal!
Daraufhin wurde mir gesagt das die Reklamationen bei PT jediglich 1% wäre und ich wohl eine Ausnahme wäre.
Allerdings versprach man mir noch ein Tool als entschädigung.
Ausgerichtet hab ich ihn jetzt selber.
Keine lust mehr auf dieses hin und her gehabt!
V und H sind jetzt mittig und das auch auf Umschlag.
Also meine Frage an euch:
Wie waren eure TS2.2 bei auslieferung eingestellt????
Bei angeblich 1% Reklamationen sollten da ja nicht viele schlechte erfahrungen kommen.