fibbs
Steckachsen-Verlierer
Hallo liebe Bikergemeinde!
Es hat sich kurzfristig ergeben, dass ich zwischen dem 1. und dem 22. August Zeit habe um "zu tun was ich will". Da solche Situationen mir als Familienvater sonst eher selten bis gar nicht aufkommen, spiele ich nun mit dem Gedanken diese Zeit dafür zu nutzen, den eigentlich für das nächste Jahr angedachte Alpencross doch auf dieses Jahr vorzuziehen.
Dafür spricht die wirklich perfekt gelegene freie Zeit mitten in der Alpencross-Hochsaison, sowie die ebenfalls inzwischen fast vollständig vorhandene Ausrüstung für ein solches Vorhaben (Bike im März gekauft, Rucksack, Kleidung, Werkzeug, Ersatzteile... eigentlich alles da bis auf Kleinigkeiten). Dagegen spricht, dass ich von der Fitness und vom fahrtechnischen her noch nicht so weit bin, wie ich eigentlich zum Antritt einer solchen Tour sein wollte. Mein Fitness-Stand ist derzeit der: 88kg Gewicht auf 1,86cm Körpergröße, fahre derzeit Tagestouren um die 1500hm / 50-60km ohne Probleme und traue mir durchaus mehr zu. Ob ich allerdings sieben Tage lang täglich 2500+hm schaffen würde weiß ich nicht. Erfahrung im alpinen Gelände und im Umgang mit dem Wetter dort ist allerdings vorhanden.
Nachdem es ja auch nur noch drei Wochen hin wären bis zum Start und ich keinerlei Erfahrung mit der Planung solcher Touren habe, wollte ich dabei gern auf Euch zurückgreifen: die Erfahrenen unter Euch haben doch sicherlich ausreichend Tipps für fertig ausgearbeitete Touren parat, mit Etappenbeschreibungen und GPX-Tracks. Das dürfen sowohl von privaten Personen ausgearbeitete, gefahrene und für gut befundene Strecken als auch kommerziell in Form von Büchern, CDs etc. vertriebene sein. Auch Tipps zum Übernachten etc. kämen mir sehr gelegen. Wichtig wäre mir, dass die Tour zu meinem Fitness-Zustand passt, also nicht zu leicht aber auch nicht zu schwer wird (ich will nicht eine Woche lang nur Schotter rauf/Schotter runter fahren, aber eben auch nicht sieben Tage lang nur schieben).
Eine geführte Tour mit Guide möchte ich eigentlich nicht machen. Ein wichtiger Aspekt für eine solche Tour ist es für mich, "mit mir allein" zu sein und den Kopf frei zu bekommen. Deshalb würde ich auch gern nicht unbedingt eine Strecke fahren, auf der gar zu viel los ist. Ich weiß ja nicht wie das Verkehrsaufkommen auf den meistbekannten Routen ist, aber wenn ich beim bergauffahren von 50 Bibern überholt werde, würde das schon ein bisschen auf die Motivation drücken. Falls jemand von Euch jedoch eine Tour vorhat und körperlich ähnlich drauf ist wie ich, würde ich mir vielleicht doch überlegen mich dranzuhängen bzw. die- oder denjenigen mitzunehmen.
Enden soll die Tour natürlich am Gardasee, wie sich das gehört. Wo sie beginnen soll ist mir relativ egal. Man sollte halt dort irgendwie mit dem Zug hinkommen, da ich ja nach der Tour auch wieder zurück zum Auto muss. Mittenwald würde mir gut gefallen, das Karwendelgebirge macht mächtig was her und ist ja auch ein beliebter Startpunkt für Alpencrosser. Die Streckenführung sollte idealerweise 7-8 Tagesetappen beinhalten mit der Möglichkeit, auch mal eine Etappe auszusetzen und diese mit dem Zug / Bus oder auf dem Radweg durchs Tal abzukürzen, wenn das Wetter furchtbar oder der Körper zu schlapp ist.
Meint Ihr, dass man mir nach all diesen Ausführungen helfen kann? Hättet Ihr etwas passendes für mich? Würdet Ihr mir bei meinem Trainingszustand gar total von dem Vorhaben abraten und mich lieber eine Woche zum Gardasee / nach Malle / sonstwohin zum trainieren schicken stattdessen? Das wäre natürlich nicht ganz das, was ich gern hören würde, jedoch will ich auch vernünftig an die Sache herangehen.
Also, raus mit der Sprache und vielen Dank für rege Beteiligung im Voraus!
Christian
Es hat sich kurzfristig ergeben, dass ich zwischen dem 1. und dem 22. August Zeit habe um "zu tun was ich will". Da solche Situationen mir als Familienvater sonst eher selten bis gar nicht aufkommen, spiele ich nun mit dem Gedanken diese Zeit dafür zu nutzen, den eigentlich für das nächste Jahr angedachte Alpencross doch auf dieses Jahr vorzuziehen.
Dafür spricht die wirklich perfekt gelegene freie Zeit mitten in der Alpencross-Hochsaison, sowie die ebenfalls inzwischen fast vollständig vorhandene Ausrüstung für ein solches Vorhaben (Bike im März gekauft, Rucksack, Kleidung, Werkzeug, Ersatzteile... eigentlich alles da bis auf Kleinigkeiten). Dagegen spricht, dass ich von der Fitness und vom fahrtechnischen her noch nicht so weit bin, wie ich eigentlich zum Antritt einer solchen Tour sein wollte. Mein Fitness-Stand ist derzeit der: 88kg Gewicht auf 1,86cm Körpergröße, fahre derzeit Tagestouren um die 1500hm / 50-60km ohne Probleme und traue mir durchaus mehr zu. Ob ich allerdings sieben Tage lang täglich 2500+hm schaffen würde weiß ich nicht. Erfahrung im alpinen Gelände und im Umgang mit dem Wetter dort ist allerdings vorhanden.
Nachdem es ja auch nur noch drei Wochen hin wären bis zum Start und ich keinerlei Erfahrung mit der Planung solcher Touren habe, wollte ich dabei gern auf Euch zurückgreifen: die Erfahrenen unter Euch haben doch sicherlich ausreichend Tipps für fertig ausgearbeitete Touren parat, mit Etappenbeschreibungen und GPX-Tracks. Das dürfen sowohl von privaten Personen ausgearbeitete, gefahrene und für gut befundene Strecken als auch kommerziell in Form von Büchern, CDs etc. vertriebene sein. Auch Tipps zum Übernachten etc. kämen mir sehr gelegen. Wichtig wäre mir, dass die Tour zu meinem Fitness-Zustand passt, also nicht zu leicht aber auch nicht zu schwer wird (ich will nicht eine Woche lang nur Schotter rauf/Schotter runter fahren, aber eben auch nicht sieben Tage lang nur schieben).
Eine geführte Tour mit Guide möchte ich eigentlich nicht machen. Ein wichtiger Aspekt für eine solche Tour ist es für mich, "mit mir allein" zu sein und den Kopf frei zu bekommen. Deshalb würde ich auch gern nicht unbedingt eine Strecke fahren, auf der gar zu viel los ist. Ich weiß ja nicht wie das Verkehrsaufkommen auf den meistbekannten Routen ist, aber wenn ich beim bergauffahren von 50 Bibern überholt werde, würde das schon ein bisschen auf die Motivation drücken. Falls jemand von Euch jedoch eine Tour vorhat und körperlich ähnlich drauf ist wie ich, würde ich mir vielleicht doch überlegen mich dranzuhängen bzw. die- oder denjenigen mitzunehmen.
Enden soll die Tour natürlich am Gardasee, wie sich das gehört. Wo sie beginnen soll ist mir relativ egal. Man sollte halt dort irgendwie mit dem Zug hinkommen, da ich ja nach der Tour auch wieder zurück zum Auto muss. Mittenwald würde mir gut gefallen, das Karwendelgebirge macht mächtig was her und ist ja auch ein beliebter Startpunkt für Alpencrosser. Die Streckenführung sollte idealerweise 7-8 Tagesetappen beinhalten mit der Möglichkeit, auch mal eine Etappe auszusetzen und diese mit dem Zug / Bus oder auf dem Radweg durchs Tal abzukürzen, wenn das Wetter furchtbar oder der Körper zu schlapp ist.
Meint Ihr, dass man mir nach all diesen Ausführungen helfen kann? Hättet Ihr etwas passendes für mich? Würdet Ihr mir bei meinem Trainingszustand gar total von dem Vorhaben abraten und mich lieber eine Woche zum Gardasee / nach Malle / sonstwohin zum trainieren schicken stattdessen? Das wäre natürlich nicht ganz das, was ich gern hören würde, jedoch will ich auch vernünftig an die Sache herangehen.
Also, raus mit der Sprache und vielen Dank für rege Beteiligung im Voraus!
Christian