Belastbarkeit eines FR auf DH-Strecken

aiimsh0ckz

FR-Amateur
Registriert
23. Juli 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
Hirten, 84508 Burgkirchen
Hey,

ich bin momentan im Besitz eines relativ guten FR-Bikes:

-Giant Reign Rahmen
* Maestro 6.0 "Dämpferhalterung" (?)
-FOX 32 Series Gabel
-FOX RP2 Dämpfer
-SRAM X9-Schaltgetriebe
-Shimano Scheibenbremsen

Kurz meine "Daten":
-Gewicht: 90 kg
-Größe: 1.93

Nun möchte ich in einer nahegelegenen, verlassenen DH-Strecke dort "trainieren".

Auf der Strecke befinden sich:
-Steintreppen
-Abgründe
-Ramps (10-cm-Baumwurzel-Ramps bis hin zur 2m Ramp mit 45° Langefläche)
-Hairpins, also Haarnadelkurven
-normale Jumps
-Hänge (bis 70° Gefälle)
Kurven, Ecken, Geraden und vieles, vieles mehr.

Ist es überhaupt möglich, mit meinen "Voraussetzungen" dort zu fahren? Bzw was ist zu beachten, damit mein geliebtes Bike und Ich "am Leben" bleiben?


Grüße, Tobi.
 
Erstmal Glückwunsch zu der verlassenen DH-Strecke. Sowas ist ein Traum.

Strecke klingt gut anspruchsvoll, also kommts in erster Linie auf dich an.
Wenn du dir die entsprechenden Passagen zutraust und einigermaßen sauber fährst, wirst du ein Reign kaum zu sehr beanspruchen.
Vor Schäden an deiner körperlichen Unversehrtheit kann dich kein Bike der welt bewahren.
 
Der Vorteil: Die Ramps sind zwar aus Holz (Bäume undso) aber nicht morsch, durchgefault etc.
Der Nachteil: Durch das viele Laub sieht man fast nicht, das es Bergab geht etc :D

Nunja, jetzt hab ich ein anderes Problem:
Ich wollte meinen Dämpfer nachpumpen; gesagt, getan. Nur leider ging das schief - wer pumpt auch seinen Dämpfer mit einer Fahhrrad-Pumpe auf. Jetzt hab ich wenig Druck drin, sodass ich fast aufstoße, wenn ich drauf sitz. Aber bis zum nächsten Bike-Geschäfft sind's 22 km. Gibt es da nicht irgendeine andere Lösung?
 
Ich verstand MTB immer als Oberbegriff. Also jedes DH und FR ist auch ein MTB.

Dein Rad würde ich als AllMountain oder Enduro bezeichnen.

Die beschriebene Strecke kommt man wahrscheinlich auch mit einem Hardtail runter. Entscheident ist, wie schnell du sein willst und wie gut deine Fahrtechnik ist!
 
Hey,

Ist es überhaupt möglich, mit meinen "Voraussetzungen" dort zu fahren? Bzw was ist zu beachten, damit mein geliebtes Bike und Ich "am Leben" bleiben?


Grüße, Tobi.


Hört sich nach viel Spaß an. Einfach langsam Anfangen dann wird das schon... nimm aber jemand anderes mit wenn du dort fährst...
hört sich nach einem abgelegen ort an!
 
Erstmal die Holzkonstruktionen genauestens inspizieren. Nicht das doch was morsch ist und dir unterm Hintern zusammen fällt. Wenn die Erbauer da schon länger nicht mehr dran gebaut haben wird wohl nicht alles top in Schuss sein

Wer baut eigentlich ne Strecke und lässt sie dann einfach im Stich?

Zum Bike: Wird gehen, ist halt ein normales AM, nicht Freeride. Aber reicht für den Anfang. Dann ist das wieder hoch schieben auch nicht so anstrengend ;)
 
Ich mache mir immer nur Sorgen, das ich mit dem Dämpfer/ mit der Gabel zu tief nach unten kommen und diese dann Beschädigt werden
~
Ich bin ja auch aktiver Snowboarder
-Reicht da auch vorerst mein Rückenprotektor, oder ist ein Brustpanzer besser?
 
Wenn Gabel oder Dämpfer durch schlagen ist einfach zu wenig Luft drin. Das musst du schon an die Streckenverhältnisse und dein Gewicht anpassen.
Das ist aber mit Luftfederelementen gänzlich einfach und damit kannst du die Sorge schonmal vergessen.
 
Ich mache mir immer nur Sorgen, das ich mit dem Dämpfer/ mit der Gabel zu tief nach unten kommen und diese dann Beschädigt werden
~
Ich bin ja auch aktiver Snowboarder
-Reicht da auch vorerst mein Rückenprotektor, oder ist ein Brustpanzer besser?

alles an protektoren kaufen und anziehen was es gibt. Sprunggelenk, Schienbein/Knie, protektoren hose, Brustpanzer, Rückenprotektor, Ellbogen schoner, vll. was fürs handgelenk?, dieses komisch etwas was auf den schultern sitzt und full face + goggle.

-> Maximale abschottung von der außenwelt, maximale einschrenkung der beweglichkeit und rein optisch maximaler panzer look!

:rolleyes:

und 70° gefälle, will ich sehen! zu mal wenn das nicht nur 2m so ist...

und warum man so schwachsinnige begriffe eindeutscht wie hairpins für spitzkehre... :mad:
 
70° Gefälle sind garnicht mal soo viel. Mit einem guten Floater Drop kommt man da locker runter :D ...Nur Leider ist gleich danach eine scharfe Rechtskurve.

Ich glaube, ich schalt meine Cam an und fahre mal LANGSAM die ganze Strecke entlang.. Damit ihr euch mal ein "Bild" von dem Park machen könnt c:
 
Selbst wenn wir ein Video von der Strecke sehen, musst du immer noch selbst entscheiden, was du dir zutraust und wie sehr du dich schützen willst.

Ich fahre im Bikepark immer mit Saftyjacket, egal welche Strecke, andere fahren selbst DH nur mit Fullfacehelm und T-Shirt. Das ist deine persönliche Entscheidung.
 
Ich fahre im Bikepark immer mit Saftyjacket, egal welche Strecke, andere fahren selbst DH nur mit Fullfacehelm und T-Shirt. Das ist deine persönliche Entscheidung.

liegt immer auch stark daran wie gut man die Strecke kennt find ich, Park den man nicht kennt--> am besten Full Protect, Hometrail wo ich fast jede Wurzel Auswendig kenn--> leichter Helm und Handschuhe ;)
 
liegt immer auch stark daran wie gut man die Strecke kennt find ich, Park den man nicht kennt--> am besten Full Protect, Hometrail wo ich fast jede Wurzel Auswendig kenn--> leichter Helm und Handschuhe ;)

Also gerade im Bikepark fahre ich immer komplett. Einfach weil man da doch ganz anders fährt als auf dem Hometrail.
Bin regelmäßig in Winterberg und Willingen unterwegs, da lasse ich selbst auf den einfachen Strecken die Sachen an.
 
70° Gefälle sind garnicht mal soo viel. Mit einem guten Floater Drop kommt man da locker runter :D ...Nur Leider ist gleich danach eine scharfe Rechtskurve.

Ich glaube, ich schalt meine Cam an und fahre mal LANGSAM die ganze Strecke entlang.. Damit ihr euch mal ein "Bild" von dem Park machen könnt c:

sicher mit auslauf und wenn das stück eine länge hat, die man droppen kann.

und 70° sind sehr wohl viel. ist ja nur 20° von senktrecht entfernt.
 
Erstmal das Wichtigste: Verlassener, leerer DH Track

Alle auf nach Hirten in der Nähe von 84508 Burgkirchen. Aber wenn sich da Abgründe auftun, dann lieber doch nicht, Schade eigentlich. :D

Klar kannst das Remedy da nutzen... lies doch mal was Trek über das Remedy schreibt:
"Fahr' einfach überall. Weil du es kannst."
 
Zurück