Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Das ist "nur" ein Competition, allerdings eine eigenartige Version: Gabs in zwei Versionen, einmal mit Trommelbremsen und einmal mit Canti/Rollerbrake wie hier. Die Cantiversion hatte aber eigentlich einen Unicrown Gabelkopf, der hier gehört zur Trommelbremsgabel.Lenker und Vorbau sind auch von der Trommelversion. BTW, mein Bruder hatte die Cantiversion und ich die mit Trommelbremsen, unsere ersten MTBs (sigh!).
 
Komme soeben von meiner Abendrunde - dabei habe ich das Folgende entdeckt. Ich dachte erst. "Oh, schön".:D Dann bin ich näher ran und dachte dann: "Wer macht denn sowas?!" :rolleyes:



Dann jedoch habe ich den Besitzer erspäht; Ich schätze ihn mal auf ca. 60 Jahre +/-...

Da sei ihm mal der Vorbau-Turm sowie die Schaftverlängerung,die gefederte Sattelstütze und der Sattel verziehen; wer "im Alter" noch so stylisch rumfährt...;) :daumen:

Bin mal gespannt ob und was ich dann fahren werde...:ka:
Oh Gott - so lange ist das gar nicht mehr :heul::D
 
Muss es wirklich ein leichter, schöner KLEIN Rahmen sein für sowas??? Ist zwar kein echter Klassiker, aber das tut sicher auch den Classic-Freunden weh...

Immerhin fährt er noch selber und kein Pedelec. Und mal ehrlich, wenn ich mit 60 noch selber auf meinen Rockies fahren kann und das nur durch eine Lenkererhöhung ermöglicht wird - dann werde ich das auch tun!
 
Ich versuchs halt auch immer irgendwie unter dem wirtschaftlichen Aspekt zu sehen. Da hat man ein Quantum und lässt es sich für was weiß ich wieviele Hunderter vom Radhändler zu sowas umbauen (kauft sich alternativ die Einzelteile für noch mehr Geld selbst zusammen) und hat dann "sowas":eek:

Das Quantum verkauft, ein fürs Alter bequemes Rad komplett gekauft und für die restlichen 500.- ne Woche Malle (na gut...was soll man da mit 60? - Alternativ eine Bustour mit integrierter Verkaufsveranstaltung...)

Aber bestimmt hat er noch 20 weitere schöne KLEINs im Keller/Wohnzimmer und hat hier nur sein Schlechtwetter-Stadtrad präsentiert:daumen:
 
Neulich in Montreál...
Bin mir nicht sicher, was es eigentlich ist, sah aber sehr interessant aus.
 

Anhänge

  • bike01.jpg
    bike01.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 350
😳
Da hätte ich mir doch glatt schnell ein Schloss gekauft, und hätte es mit angeschlossen (plus Handynummer) um sicher zugehen das er/sie sich meldet:) Ha Ha



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
...um so ein Rad überhaupt abzustellen, musst Du doch ausschließlich an das Gute im Menschen glauben. Nichtmal sonntags vor der Kirche würd ich das Bike anschließen....und er oder sie am BAHNHOF???:spinner:
 
das er/sie sich meldet:) Ha Ha

Er. = männlich.
Sie = weiblich.

Danke
:confused:



Sent from my iPad 2 using Tapatalk[/QUOTE]




Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
wahrscheinlich sohnemann's rad. vom pappa übernommen. und sollte immer schön geputzt werden. nix da. aber so is die jugend. null ahnung, immer nur party.
am wochende fahr ich noch mal hin und nehm mein putzzeuch mit. mannmannmann!
 
am wochende fahr ich noch mal hin und nehm mein putzzeuch mit. mannmannmann!

.....also ich denke, ich bin nicht der einzige hier, der etwas anderes mitnehmen würde. Was natürlich illegal wäre!;)

Hab nix gesagt....hehehe.

An alle Erbsenzähler: Das war einfach nur ein Gedanke, keine Ausführung, Anstachelung o.ä... Die Gedanken sind (noch) frei. In Ordnung? :lol:
 
Gibts den "Neulich am Radständer"-Thread eigentlich nur im Classic-Bike-Forum?

Jedenfalls...musste ich heute das hier sehen:



Clip-on vorne wie hinten; Zu dem Trekkinglenker fällt mir nichts weiter ein; Mehrweg-Flaschenhalter; 45° Vorbau und eine Doppel-Beleuchtung mit ca. 4000 LED´s! :eek:

Jeder, wie er es mag ;)

Cheers
IHateRain
 
Letzten Sonntag am Strand von Norddorf in Amrum während meiner Tagestour auf Amrum:



1989er (?) C´dale in 22" Größe und sehr seltenes Specialized HardRock aus der selben Zeit in Damenrahmenausführung und beide weitgehend original. Zwei Plätze weiter stand noch ein rotes Hagan Titanal.
 
Zurück