CC-Talk E-T-W-R!

ich halte von haarspray nicht viel. klappt bei mir eigentlich fast nie.

ich nehme immer bremsenreiniger, sprühe die griffe damit ein und schiebe sie auf den lenker.
dauert auch nicht lange bis sie dann fest sind.

wasser mit ganz wenig spülmittel soll auch gehen. das dauert dann aber länger, da das erst trocknen muss.
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
ich halte von haarspray nicht viel. klappt bei mir eigentlich fast nie.

ich nehme immer bremsenreiniger, sprühe die griffe damit ein und schiebe sie auf den lenker.
dauert auch nicht lange bis sie dann fest sind.

wasser mit ganz wenig spülmittel soll auch gehen. das dauert dann aber länger, da das erst trocknen muss.
Ah, danke!

Wieso klappt es denn bei den einen und bei den anderen nicht?
Liegt's am Haarspray bzw. Griffen?

Hmmm. Bremsenreiniger hab ich nicht.
Zur Demontage musst du doch bestimmt die Griffe zerschneiden, oder?

Fragt sich, ob die Griffe jetzt nicht schon versaut sind.
Ansonsten versuche ich es gleich noch mit einem andern Spray und dann wieder einmal mit Spüli, falls das Haarspray erneut versagen sollte.
 
hier siehts nicht anders aus.
wollte grade noch ne runde drehen, da komme ich aus dem keller und muss oben schon das licht anmachen.

denke das wird nur ein kurzer schauer.


um die griffe zu lösen schiebe ich immer einen dünnen inbus unter die griffe und sprühe wasser in den zwischenraum. etwas drehen und schon sind sie am.
 
Viel Spaß euch auf den Bikes :daumen:

Hier ist auch bestes Wetter :love:


Sollte eben nicht sein, Jens.

Aber was nicht ist,... ;)


Noch mal ne Frage bzgl. Griffmontage:

Habe meine HiTemp42 mit Haarspray von innen eingesprüht und auf den Lenker geschoben.

Dauert das bei euch auch lange, bis die Griffe fest sitzen oder warum sitzen meine jetzt schlechter, als vorher?

:(

Vielleicht klappt das noch mal im Oktober oder November im Taunus bei Marco oder in der Pfalz bei Matthias eine Runde zu Biken. Sofern einer der beiden oder auch beide Interesse dazu haben!
 
Habe meine HiTemp42 mit Haarspray von innen eingesprüht und auf den Lenker geschoben.

Dauert das bei euch auch lange, bis die Griffe fest sitzen oder warum sitzen meine jetzt schlechter, als vorher?

:(

So Halbzeit...

Darum bin ich unter anderem gegen Haarspray und für Spüliwasser. Je nach Zusammensetzung des Haarsprays hat man irgendeine Schmiere unter dem Griff, die Ewigkeiten die Reibung des Griffes verhindert.
 
Vielleicht klappt das noch mal im Oktober oder November im Taunus bei Marco oder in der Pfalz bei Matthias eine Runde zu Biken. Sofern einer der beiden oder auch beide Interesse dazu haben!
Na mal sehen.

Zu dieser Zeit sieht's aber eher schlecht aus mit freier Zeit... aber wir werden sehen.

Das Wetter bleibt das entscheidende Kriterium.
 
hab noch n bild vom WE gefunden:
P1020662.JPG


nach der zieleinfahrt :daumen:
 
Noch mal ne Frage bzgl. Griffmontage:

Habe meine HiTemp42 mit Haarspray von innen eingesprüht und auf den Lenker geschoben.

Dauert das bei euch auch lange, bis die Griffe fest sitzen oder warum sitzen meine jetzt schlechter, als vorher?

:(

Ich habe meine Schaumstoffgriffe ohne hilfe von Haarspray oder Schmiermitteln aufgezogen, hat ziehmlich lange gedauert :(. Ich kann mir nicht vorstellen das Haarspray das verdrehen der Griffe verhindern soll, früher oder später kommt eh Wasser oder Schweiß unter die Griffe und mMn bringt das dann auch nichts (ohne das je ausprobiert zu haben) so rein vom Gefühl her.
 
Schraubgriffe unter 20g wären doch mal toll, sollte doch möglich sein oder? Die Ringe können ja ruhig aus Kunststoff oder Carbon sein, wobei Carbon dann wieder teuer sein wird.
 
Schraubgriffe unter 20g wären doch mal toll, sollte doch möglich sein oder? Die Ringe können ja ruhig aus Kunststoff oder Carbon sein, wobei Carbon dann wieder teuer sein wird.
Stimmt. Kunststoff würde reichen.

(Die Griffe saßen ohne Haarspray oder Spüli besser)

Ein normaler Schaumstoffgriff tut's auch, nur muss der sitzen.
Heute wird die Bremsenreiniger-Methode ausprobiert.


Gute Nacht!
 
Moin zusammen,

gestern in HerDORF :D war eher enttäuschend. Hab wohl seit Remscheid ziemlich abgebaut und bin nur 6. geworden und damit knapp am kleinen Treppchen vorbei.
Blöderweise hat sich in der vorletzten Runde der Zug vom Umwerfer verabschiedet und ich hatte nur noch 26 11-34 zur Verfügung.

Was ich für mich erkannt habe: nächste Saison 32T Mono fahren mit 11-36 Kassette.
Das aber auch nur im CC, da reicht es.

Bis gleich in Haltern
 
moin, bei uns sieht man die hand vor den augen nicht mehr...nebel.

Kauft euch mal esi grips und macht die mit wasser drauf. Die dinger halten bombenfest...;)
 
Meine letzten Schaumstoffgriffe die ich mit Haarspray befestigt hab, hab ich beim runtermachen zerstört. Genauso wie die Oberfläche des Lenkers.

Korkgriff und Ritcheylenker ging mit Haarspray auch gut. Zum Runtermachen 20min einweichen und dann mit den Inbus...
Beim KCNC Lenker haftet das Zeug allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!


@ Crimson: viel Erfolg und Spaß in Haltern!

@ Jens (ow): was ist denn für dich ein akzeptables Gewicht? :)

@ Jens (doc): Hier ist strahlend blauer Himmel :love:

Esi boten mir 0 Dämpfung, geschweige denn Komfort.
Dabei war es schon die dicke "Chunky"-Version.

HiTemp42: wunderbar!
Sehr fester Schaumstoff, welcher sich beim Anfassen nicht durchdrückt und dadurch on the trail eine gute Stoßdämpfung bietet :)
Das Gewicht von denen ist ja eh ein Traum...
 
Zurück