Wir sind am Sonntag mit nem Nerve AM und Strive ca. 55 km gefahren. Also das ist schon ein riesen Unterschied vom Strive zum Nerve. Es hängt natürlich immer von dem jeweiligen Trainingszustand des Fahrers ab. Man kann mit dem Nerve und Strive auch ne Etappe bei der Tour de France fahren, aber so ab 50 km ist es irgend für den Normalfahrer nicht mehr "lustig" mit dem Fat Albert und der aufrechten Sitzposition. Da sind die Vorteile des Nerve AM, wo man schon etwas gestreckter fährt und bei Wind weniger Angriffsfläche bietet.
Du schriebst: "Fahre meist Waldwege also schon mit Ordentlich Wurzeln etc.., Schotter, auch mal Asphalt wenns sein muß... auch längere Touren...
Für diese Anwendung ist das Strive wirkklich etwas zuviel des Guten und ein Canyon Nerve XC, Nerve AM oder die neuen Modelle Canyon Nerve AL, AL+ sind da völlig ausreichend.