Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bikepark-Strive oder Torque... kauf was Du möchtest, die Geschmäcker und Meinungen sind halt verschieden. Torque und Strive haben jeweils Ihre Vor- und Nachteile... sonst würden diese Modelle ja nicht existieren...:daumen:
 
Bikepark-Strive oder Torque... kauf was Du möchtest, die Geschmäcker und Meinungen sind halt verschieden. Torque und Strive haben jeweils Ihre Vor- und Nachteile... sonst würden diese Modelle ja nicht existieren...:daumen:


Das Strive habe ich mir für die Endurorennen und die Touren bestellt und das FRX Torque für die Garagendächer und Bikeparks....

Ich bin mir sicher, dass dies der beste Kompromiss ist.
 
Habe mir gerade ein Canyon Strive gekauft.

0.jpg


Daher Frage an die Strive Fahrer:

Gibt es "Schwachstellen" an der Box? Ich habe verschiedenes darüber hier im Forum gelesen. Gebrochene Schrauben und ähnliches.

Sollte ich direkt etwas tauschen oder mit Schraubensicherung sichern?

Wäre dankbar für eine kurze Antwort, da ich nicht den ganzen Thread lesen möchte.

Modelljahr 2011.
 
Halt ein Auge auf den Bolzen der unteren Dämpferaufnahme und die Schrauben die diesen klemmen. Wenn man das ab und zu mal checkt ob die korrekt sitzen und der Bolzen nicht wandert, dann hat man keine Probleme, auch bei hartem Einsatz!

Hab auch ein 2011er Strive und prüfe regelmäßig die Schrauben auf korrekten Sitz und Drehmoment. Bei mir gab es noch keine Probleme.
 
Halt ein Auge auf den Bolzen der unteren Dämpferaufnahme und die Schrauben die diesen klemmen. Wenn man das ab und zu mal checkt ob die korrekt sitzen und der Bolzen nicht wandert, dann hat man keine Probleme, auch bei hartem Einsatz!

Hab auch ein 2011er Strive und prüfe regelmäßig die Schrauben auf korrekten Sitz und Drehmoment. Bei mir gab es noch keine Probleme.

Vielen Dank.
Wie wurde das bei den 2012er Modellen behoben?

Musstest du die Schrauben den nachziehen? Schraubensicherung sollte doch Abhilfe schaffen.
 
beim 2012er Model ist das etwas fester geklemmt wie ich meine. Bisher konnte ich noch nicht feststellen, dass ich etwas wirklich gelockert hatte. Schraubensicherung mag ich an der Stelle nicht, da des öfteren mal den Dämpfer modifziere und anpasse (Luftkammer verkleinern und etwas rumexperimentieren). War aber bisher auch noch nicht notwendig auf dieses Mittel zurückzugreifen.
 
Das 2011er Strive hat einen anderen Sattelrohrdurchmesser wie das Torque. Das kann nicht wahr sein, dachte das wäre gleich. :o

Welches Maß ist das, 30.9?
 
Was brauche ich denn hinten für die Bremse noch für einen Adapter?
Ich fahre eine Juicy 7 mit 185mm Scheibe.
 
Weil, wie ich glaube, niemand auf die Idee kommt ein Torque mit einem Strive zu tauschen ohne dass da irgendwo ne Knarre im Spiel ist :D
 
auf der PM Aufnahme sind noch zwei schwarze Unterlegscheiben (2mm) drauf. Wenn die bei Dir fehlen, dann könnte das erklären warum das nicht passt.
 
Habe mir gerade ein Canyon Strive gekauft.

0.jpg


Daher Frage an die Strive Fahrer:

Gibt es "Schwachstellen" an der Box? Ich habe verschiedenes darüber hier im Forum gelesen. Gebrochene Schrauben und ähnliches.

Sollte ich direkt etwas tauschen oder mit Schraubensicherung sichern?

Wäre dankbar für eine kurze Antwort, da ich nicht den ganzen Thread lesen möchte.

Modelljahr 2011.

Hallo
Probleme gabs eigentlich nur mit der ersten 270° Box, mit der zweiten Version der Box waren diese Probleme behoben.
(Ich Glaube bei der Neuen steht bei der unteren Dämpferachse 5nm, und es sind dort an der Box Stahleinsätze verbaut.)
Ich habe mir an allen Schrauben, bei den Lagern, mit rotem Nagellack eine Markierung gemacht.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück