Aktueller Inhalt von 123

  1. 1

    Lefty Max TPC+(Klappern)

  2. 1

    Daumen macht schlapp bei XT 2004 Schaltwerk + LX Rapid Fire

    hi, fahre den selben "Kombi" seit über 2000km, ohne Probleme und funktionirt prima. Habe den Zug (Meterware) durchgehend und sauber verlegt. Nur muss ich das inverse Schaltwerk sehr penibel einstellen und öfters nachjustieren als die alten Schaltwerke (meine ich). Gruß Manfred
  3. 1

    Louise FR 180mm VR 2004

    hi, fahre die FR jetzt über 2000 km (seit Mai 04), vorne und hinten, super B.-Leistung, kein quietschen und das bei weit über 90 kg. Pflege = 0, aber Sattel penibel ausgerichtet, 32 Speichen und kräftige Schnellspanner aus Stahl. Gruß Manfred :lol:
  4. 1

    Schaltwerk ist "schwammig"

    hi, prüfe den "Schalthebel" indem Du den Schaltzug am Schaltwerk entfernst, den Zug mit einer Hand festhältst und die Gänge gegen diesen Wiederstand durchschaltest. Prüfe ob der Zug sich leicht bewegt. Prüfe die Zughülle, Abschlusskappen usw. Prüfe (bewege es von Hand) das Schaltwerk...
  5. 1

    Scheiben - Standfestigkeit

    hi, bin auch weit über 90 kg und fahre v. + h. Magura Louise FR 04 mit 180 Scheiben. Ob knackige trails oder schnelle Asphaltwege, bin mit dem Material und der Leistung sehr zufrieden. Gruß Manfred :lol:
  6. 1

    Fett für Fox Float R

    hi, vor 4 Tagen habe ich meinen float RL eine Packung mit Judy butter und etwas Gabelöl verpasst. Funktioniert seither sehr gut und ist dicht!? Gruss Manfred
  7. 1

    hintere fr 04 schleift bergauf

    Hi, hatte am 04 jekll mit 04FR und 95kg L.-Gewicht gleiches Problem. "Alte" Mavic 819 mit Mavic 823 / 32 Speichen (2mm) sowie Magura Nabe ausgewechselt, stabilen Schnellspanner, B.-Sattel genau ausgerichtet und B.-Scheiben an den "Speichen" mit Wasserpumpenzange gebogen bis sie rund laufen...
  8. 1

    Meine Magura Louise FR schleift. Was kann man machen?

    Hi, bei meiner FR 04 schleift seit folgenden Maßnahmen nichts mehr (dreht sich seit 6 Wochen ganz frei): Stabile Felgen mit 32 Speichen, stabilen Schnellspanner oder Achse mit Mutter, B.-Sattel mit Scheiben 100% ausgerichtet, B.-Scheibe an den "Speichen" mit der Wasserpumpenzange ausgerichtet...
  9. 1

    Mavic D521

    Hi, habe mit 95 kg die D521 zwei Jahre lang hart gefahren, stand wie eine eins, null Problem, sehr zu empfehlen! Gruß Manfred
  10. 1

    Cannondale Jekyll 1000/ 2004 Speichenbruch

    Hallo Dirk, wie schon am 12.06. beschrieben bin ich jetzt mit meinem neuen LRS Mavic EX 823 UST mit Mich. XLS einige km gefahren. Meiner Meinung nach ein riesengroßer Unterschied zu den original Mavic 819. Kein schleifen der B.-Scheibe mehr, das V.-Rad folgt jeder Lenkbewegung, obwohl etwas...
  11. 1

    Cannondale Jekyll 1000/ 2004 Speichenbruch

    Hi Dirk, fahre ein 2004 jekll 900, bin fahrfertig ca 97kg, fahre tour, trails, bisschen FR und spring ab und zu auch Rampen bis max. 1 Meter. Die original Mavic 819 UST waren dabei total überfordert. Jetzt habe ich sie ausgetauscht mit Mavic 823 UST, 32 Speichen (2mm), HR Nabe Magura (4...
  12. 1

    Hilfe, Entscheidung: Michelin UST XL S oder HOT S??

    Hallo, danke für die schnellen Antworten. Habe jetzt einen Satz XLS bestellt. :hüpf: Gruß Manfred
  13. 1

    Hilfe, Entscheidung: Michelin UST XL S oder HOT S??

    Hallo Martin, Danke für die Info, was mich aber sehr interessiert ist wie läuft (Rollwiderstand gegenüber XL S) der HOT S auf Asphalt, trockén/ nasser Belag?? Danke schon mal :lol: Gruß Manfred
  14. 1

    Hilfe, Entscheidung: Michelin UST XL S oder HOT S??

    Hallo, welchen UST Reifen könnt Ihr mir empfehlen? HOT S oder XL S? Bin fahrfertig 96 kg, meine Felgen sind 30 mm breit und ich fahre 60% Asphalt, Rest Trails und ein bisschen FR - kurz "Spass". Den HOT S bevorzuge ich, aber wie ist der Rollwiderstand auf Asphalt, da ich täglich zika 20 km...
  15. 1

    LUDWIGSBURG und Umgebung

    Hallo Leute, ich finde es gut, dass Ihr eine Gruppe gründet. Habe Interesse und würde gerne mehr erfahren. :hüpf: Gruß Manfred
Zurück